Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony SEL-18135 Zoom Objektiv 18-135mm F3.5-5.6 OSS (E-Mount APS-C geeignet für A5000/A5100/A6000 Serien und Nex) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

429.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • APS-C Standard-Zoomobjektiv mit starker Vergrößerung
  • Herausragendes optisches Design mit einem asphärischen Element für hohe Auflösung von der Bildmitte bis zum Rand
  • Moderne, lineare Motortechnologie für schnelle, präzise und leise Fokuskontrolle
  • Lieferumfang: Streulichtblende (Modell): ALC-SH153, Vordere Objektivkappe: ALC-F55S, Hintere Objektivkappe: ALC-R1EM


Produktbeschreibung

Kompaktes Zoomobjektiv mit starker Vergrößerung: Mit einem großen Zoombereich von 18 mm-Weitwinkel bis 135 mm-Tele deckt das vielseitige Objektiv ein breites Spektrum ab. Es ist kompakt und leicht und bietet eine schnelle, präzise und leichte Autofokus-Handhabung, wodurch es zur ausgezeichneten Lösung mit einem Objektiv für tägliche Aufnahmen wird.

Set enthält:

Kappe (Modell) ALC-SH153; Vordere Objektivkappe ALC-F55S; Hintere Objektivkappe ALC-R1EM


antonio marchante
Bewertet in Spanien am 30. Juli 2024
perfecta para todo terreno un gran angular muy bueno y una distancia focal perfecta para llevarlo de viaje muy contento, lo monto en Sony A7III
Michael K.
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2024
Das Sony SEL18135 ist ein erstaunlich leichtes, kompaktes und vielseitiges Objektiv zu einem günstigen Preis. Es passt an alle APS-C-Kameras mit E-Mount-Anschluss von Sony.Die Brennweite von 18-135 mm (entspricht 27-202,5 mm äquivalent zu 35 mm Kleinbild) deckt die meisten Motive sehr gut ab. Der Blendenbereich von f/3.5-5.6 ist nicht besonders lichtstark, entspricht aber den üblichen Werten vergleichbarer Objektive.Die Bildstabilisierung OSS (Optical SteadyShot) funktioniert sehr gut und gleicht eventuell fehlende Lichtstärke sehr gut aus. Die ist ein großer Vorteil beim Fotografieren aus der Hand.Die Bildqualität hat mich für ein Zoomobjektiv in dieser günstigen Preisklasse sehr überzeugt. Den Bildlook finde ich außergewöhnlich. Es hat mir auf Anhieb gefallen.Die beste Schärfe wird, wie bei Objektiven dieser Art üblich, bei Blende f/8 erreicht. Ansonsten liefert das Objektiv über den gesamten Brennweitenbereich ausreichend scharfe Bilder mit hoher Detailgenauigkeit und nur geringer Verzeichnung (die bei Bedarf schnell und einfach in Lightroom korrigiert werden kann).Die verwendete Blende ermöglicht ein schönes, angenehm weiches Bokeh, das besonders bei Porträts und Nahaufnahmen zur Geltung kommt. Gerade bei längeren Brennweiten lässt sich eine attraktive Hintergrundunschärfe erzielen. Die vorhandene Naheinstellgrenze von 0,45 m ermöglicht gute und schöne Nahaufnahmen.Der große Vorteil dieses Objektivs ist sein geringes Gewicht von nur 325 g und die kompakten Abmessungen von 67,2 x 88 mm. Damit ist das Objektiv für mich das ideale Reisezoom, das sich besonders gut für Reise-, Landschafts-, Portrait- und Alltagsfotografie eignet. Aber Vorsicht: Das Objektiv ist nicht wetterfest!Fazit: Das Sony SEL18135 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es vereint eine große Brennweite, gute Bildqualität und eine tolle optische Bildstabilisierung in einem kompakten und leichten Gehäuse. Es ist ein vielseitiges Allroundobjektiv, das mich in den meisten Aufnahmesituationen überzeugt hat.
sugi
Bewertet in Japan am 27. November 2023
α6400で使用しています。これまでは単焦点のみでしたので、撮影の幅が広がりました。もっと明るく撮りたいと思うことがありますが、値段相応かと思います。
Richard
Bewertet in Großbritannien am 12. Mai 2022
I can keep this on my A6400 all day and it keeps delivering great results.Not too big for such a small camera. Looks just as great as it works and it works beautifully.The built in optical stabilisation gives me clean images when I'm shooting at the limits.Well worth the price.
Paolo B.
Bewertet in Italien am 7. Dezember 2020
Dopo attenta ricerca, ho acquistato questo obiettivo per la a6100, così da disporre di un’ottica molto versatile, ma anche leggera e relativamente compatta.Dopo averlo provato, confermo che si tratta di un’obiettivo dalle notevoli prestazioni, a tratti persino sorprendenti. Lo ritengo notevolmente migliore dell’equivalente per full frame, ossia il Sony FE 24-240 che ho già per la a7R-II.COSTRUZIONEL’obiettivo è quasi completamente in plastica, pesa poco, soprattutto rispetto alla notevole escursione, ed è relativamente compatto. Non è assolutamente paragonabile al 16-50 f/3.5-5.6, fornito in kit, che è anche collassabile e davvero piccolissimo.Le ghiere operano bene, anche se quella di messa a fuoco non ha un collegamento fisico, azionando il motore di messa a fuoco.Comodo il selettore di messa a fuoco automatica/manuale sul fianco.RISOLVENZALa risolvenza dell’ottica è notevole al centro, praticamente a tutte le focali, già a tutta apertura.Chiudendo il diaframma di un paio di punti, diventa eccellente, anche in tal caso a tutte le lunghezze focali.La resa dei bordi e sopratutto degli angoli estremi è, invece, variabile in base alla focale ed al diaframma selezionato.A 18 mm le prestazioni sono quelle minime, sopratutto a causa del fatto che l’ottica ha una forte distorsione (soluzione necessaria per contenere le misure dell’obiettivo), correggendo la quale si “stirano” i bordi e sopratutto gli angoli dell’immagine, con conseguente riduzione della nitidezza.Chiudendo il diaframma la resa migliora e ad f/8 si ottengono i migliori risultati, anche se non si raggiunge mai il livello del centro.A 24 mm c’è ancora distorsione ai bordi e, quindi, gli stessi sono morbidi a tutta apertura; chiudendo ad f/8 la resa è buona.Alle focali maggiori, da 28 mm in poi e sino a 135 mm, la resa dei bordi è buona anche a tutta apertura e diviene ottima chiudendo il diaframma di un paio di stop.Va aggiunto che, come segnalato da altri, a 18 mm il campo inquadrato è effettivamente ben superiore; l’elettronica ritaglia l’immagine scegliendo la porzione migliore. Lavorando i file RAW è possibile ottenere un’immagine di qualità discreta anche ai bordi equivalente circa a quella di un 16 mm.L’ottica risulta sensibilmente migliore rispetto al 24-240 per full frame, che impone di scattare quasi sempre con diaframmi intorno a 10 o anche 13, per avere massima nitidezza.VIGNETTATURAE’ molto presente nei file RAW alla minima focale, che come detto è molto più ampia dei 18 mm “ufficiali”. Viene ritagliata elettronicamente e quindi eliminata.Per il resto, si ha solo caduta di luce ai bordi a varie focali, che comunque è corretta elettronicamente molto bene, nei file JPG e dai profili dei software di sviluppo RAW (nello specifico sia Capture One 20, sia DXO Photolab 4, correggono automaticamente).Sotto questo aspetto l’ottica è nuovamente parecchio migliore del 24-240, che sopra i 190 mm presenta una fastidiosa vignettatura, strana e piuttosto difficile da correggere.DISTORSIONEE’ egualmente molto presente e piuttosto intensa alla focale minima di 18 mm ed è in larga parte responsabile della perdita di definizione ai bordi. All’aumentare della focale, la distorsione si riduce, divenendo praticamente irrilevante alle focali di 35 mm e superiori.In ogni caso, tutto viene corretto automaticamente in macchina ed egualmente dai profili di correzione dei software di sviluppo per i file RAW.ABERRAZIONIParticolarmente contenute, soprattutto considerando la notevole escursione dell’ottica.Quella cromatica laterale è visibile alle focali minime, ma non rappresenta mai un problema.FLAREL’obiettivo ha una notevole resistenza ai controluce. I flare sono contenuti anche con il sole direttamente nell’inquadratura ed anche la perdita di contrasto è limitata.AUTOFOCUSSony è ai vertici del settore e quest’ottica di recente progettazione non delude. L’autofocus è velocissimo e precisissimo e praticamente non sbaglia mai.Funziona anche l’utilissimo Eye-AF.Purtroppo, la ghiera di messa a fuoco non funziona con l’autofocus operativo (avrebbe fatto comodo per aggiustamenti al volo dopo la messa a fuoco automatica). Comunque, il selettore laterale permette di passare alla modalità manuale in pochi attimi.STABILIZZAZIONEProdigiosa, come di regola accade per le ottiche Sony. Dà una grossa mano in moltissime situazioni, compensando in parte la modesta luminosità dell’ottica.Nello specifico, con un po’ di attenzione a 18 mm riesco a scattare ad 1/6 di secondo, con quasi tutte le foto ben ferme. Sorprende ancora di più riuscire ad avere immagini quasi tutte nitide anche a 135 mm ed 1/20 sec.Questo permette in parecchi casi di scattare con tempi più lunghi e, quindi, di tenere bassa la sensibilità, a vantaggio della qualità.Ancora più utile si rivela nei video.COLORI E CONTRASTOLa resa cromatica di un’ottica è spesso del tutto soggettiva. Personalmente trovo i colori piacevoli.Il contrasto ed il micro-contrasto sono molto buoni, sopratutto considerando l’ampia escursione.IN CONCLUSIONEConsidero questo obiettivo molto riuscito.E’ leggero e relativamente compatto, ma sfoggia prestazioni ottiche insospettabili per un super-zoom, oltre ad un’ottima stabilizzazione.Compromessi si devono accettare solo alle focali minime, con i 18 mm che non riescono mai ad essere totalmente nitidi ai bordi e sopratutto agli angoli. Ma a tutte le altre focali, inclusa l’estremità opposta, la resa è veramente soddisfacente.A prezzo pieno risulta un po’ cara, trattandosi pur sempre di un’ottica kit per alcuni modelli; ma trovandola in offerta, come nel mio caso, si tratta di un acquisto da non farsi sfuggire.Aggiungo alcune immagini a dimostrazione del fatto che l'ottica può rendere molto bene anche nelle condizioni che le sono meno favorevoli, ossia con scarsa luce.Tutti gli scatti sono stati fatti all'imbrunire, con tempi di posa tra 1/8 ed 1/20 sec. a mano libera.
Subrata sharma
Bewertet in Indien am 11. Oktober 2020
Quite sharp, though not as sharp as prime lenses. However, the compact size, quick autofocus, decent performance, feel, etc. at the price make the lens an excellent value proposition.However, I observed a few spots against a white background on my photos. Removed the filter and clicked placing a white paper. The spots were there and more prominent at certain focal lengths. Hence going for a replacement.Overall I will still recommend- Go for it!! My piece might be just a deviation.
Seen1on7
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2018
Ich bin seit Ende letzten Jahres vollständig auf E-Mount umgestiegen, davor war ich bei A-Mount. Aktuell mit einer a6500, davor war ich einige Jahre mit a58 und a77ii „unterwegs“.Im Fuhrpark gab es alles, von Makro über Prime und Telezoom wie auch Reisezoom (oder auch „Suppenzoom“).Ich war eigentlich auf der Suche nach einem solchen Reisezoom und habe mit dem Sony bzw. Tamron 18-200 oder auch dem SELP18105 geliebäugelt. Die Reviews sind aber durchweg gemischt und die Objektive haben schon einige Nachteile in der Bildqualität oder vom Gewicht. Umso erfreuter war ich als Sony endlich das 18-135mm veröffentlicht hat. Von der Größe und Gewicht sehr attraktiv und die 200mm benötigt man als „Reiseimmerdrauf“ auch nicht unbedingt.Also direkt vorbestellt und vor zwei Wochen auch von Amazon geliefert. Mittlerweile habe ich etwas Erfahrung sammeln können und will diese auch hier teilen.Wichtig: ich habe Real-Life Tests gemacht also Portraits, Hauswand, Straßenschilder usw. und noch keine „Labortests“ mit ISO Chart und Stativ. Das mache ich vielleicht noch, aber ich wollte mit der Rezension nicht so lange warten da ja besonders Real-Life Tests auch aussagekräftig sind.1. Fokus-------------Der Autofokus ist auch bei weniger Licht schnell, präzise und treffsicher. Liegt sicher auch an der a6500 aber das Objektiv kann die Kamera super bedienen was die Geschwindigkeit angeht. Fokuspumpen quasi nicht vorhanden und der Autofokus ist nicht zu hören. Ausgezeichnet! Ich wüsste nicht was ich hier zu meckern hätte. Im Abstand von gut 30cm zur Objektivfront lässt sich noch scharf stellen was für ein kleines Makrogefühl sorgt :-)Noch ein Wort zum manuellen Fokus: mit gedrehter (also „inaktiver“) aufgesteckter Sonnenblende kann man den manuellen Fokusring nicht bedienen da er verdeckt wird. Er bewegt sich aber sehr weich und nicht zu leicht, zu schwer oder zu kurz. Manuelles Fokussieren klappt also prima!2. Verzeichnung und Chromatischen Aberrationen (CA)------------------------------------------------------------------------------Die Verzeichnung bei 18mm ist relativ stark, ich war wirklich überrascht davon. In den JPGs natürlich Kameraintern korrigiert. Lightroom/Camera RAW Version 7.2/10.2 von Februar haben das Objektivprofil ebenfalls mit an Bord. Ist also eigentlich kein Problem da die Korrektur hier problemlos möglich ist.CAs hingegen sind bei meinen Bildern bisher über den kompletten Brennweitenbereich quasi nicht sichtbar. Eine CA Korrektur ist zwar auch automatisch schon recht leistungsfähig, aber eben nicht perfekt. Daher ist das doch ein sehr positiver Punkt.3. Schärfe und Auflösung------------------------------------Vermutlich ist die Schärfe das wichtigste Thema und auch hier punktet das Objektiv. Ich habe die Schärfe mal bei 18mm, 50mm und 135mm genauer untersucht, natürlich mit unterschiedlicher Blende.Bei 18mm und offener Blende (f/3.5) ist die Schärfe schon wirklich gut. Zum Rand kaum abfallend. Blendet man auf f/5.6 ab ist das Schärfe sehr gut, zum Rand hin sieht man dann einen leichten Unterschied. Auf f/8.0 abblenden bringt kaum mehr Schärfe (aber die ist wirklich auch schon ausgezeichnet).Bei 50mm ist die Blende schon bei f/5.0 (bei 35mm haben wir noch f/4.5) und die Schärfe ausgezeichnet und fällt nur ganz am Rand hin etwas ab. Abblenden macht keinen Unterschied mehr.Bei 135mm und f/5.6 ist die Schärfe sehr gut und mit f/8.0 nochmal einen Tick besser.Insgesamt also auch bereits offen wirklich eine gute Bildschärfe über das komplette Bild, etwas abgeblendet dann sehr gute Bildschärfe und nur etwas weniger scharf ganz außen am Rand.Die Detailauflösung ist in Verbindung mit der a6500 auch wirklich überzeugend!4. Verarbeitung---------------------Die Verarbeitung ist hochwertig mit einem leichten Plastikgefühl beim Anfassen. Ich vermute das ist dem Gewicht geschuldet. Zoom- und Fokusring sind leichtgängig und präzise.Fazit:--------Für mich ist das Objektiv alternativlos. Die Schärfe überzeugt mich durchweg, der Fokus ist schnell und das Objektiv von Gewicht und Größe für eine a6x00 sehr passend. Der Preis (aktuelle UVP 649 EUR) ist absolut angemessen. Mein „Immerdrauf“ an der a6500, klar Empfehlung!Wenn etwas unklar ist, nicht passt oder einfach Fragen sind - gerne per Kommentar stellen!
Produktempfehlungen

428.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

452.94€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

374.01€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

247.50€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen