Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBernd K.
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Der Soto Amicus ist ein super zuverlässiger und kompakter Gaskocher. Er ist leicht, stabil und bringt Wasser schnell zum Kochen. Die Flamme lässt sich gut regulieren, und auch bei Wind funktioniert er einwandfrei. Perfekt für unterwegs – bin sehr zufrieden!
Locke
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Kocher ist klein, leicht,leise leistungsstark und Windunanfällig.Das beste, er hält immer konstant die eingestellte Flamme, die auch sehr gut regulierbar ist. Kochen auf kleinster Flamme möglich.
Laurent B.
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
extremst guter Brenner... klein, leicht und brennt äußerst effizient, 2 personen haben zB 1 woche mit einer 450er kartusche während einer woche kochen können, würde diesen brenner immer wieder kaufen. preis leistung ist ausserdem nicht zu schlagen, also wirklich top
Marcel
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Er ist einwandfrei-ein tolles Teil, super Brennleistung und Mega handlich!
KS
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Gut zu bedienen und effektiv. Aufgrund der kompakten Größe wird natürlich nur ein recht kleiner Teil des Topfes erhitzt, wer mehr als Wasser kocht, muss schon rühren….Ein moderner Klassiker!
Chris
Bewertet in Kanada am 17. Oktober 2024
Honestly the best stove I’ve used. It came with me on my PCT thru hike, though not the lightest, it performed great in the wind and is very fuel efficient. Simmering is quite easy on the stove as well.
Blockfett
Bewertet in Deutschland am 6. August 2023
Brennleistung ist top. Regulierbarkeit sehr gut und auch fein. Man kann mit bisschen Gefühl den Kocher auch so herunterregeln, dass es ein wenig leiser wird. Stabil ist er, Teile machen einen qualitativ guten Eindruck. Ich würde ihn aber nicht nur in den mitgelieferten Beutel transportieren. Lieber in eine Büchse reinlegen. Ich habe mir eine Box aus PETG gedruckt. Macht das, was er soll und hat ne super Brennleistung. Windschutz würde ich aber trotzdem immer mitnehmen, egal bei welchem Kocher
Otto Normalverbraucher
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2023
Ich hatte vorher einen Gaskocher von Decathlon (Forclaz MT500) - keinen zum "auf die Gaskartusche schrauben", sondern mit Schlauch, zum daneben stellen. Die Idee dahinter war, dass das dadurch der Aufbau aus Gaskartusche, Kocher und "Topf" nicht so hoch ist und entsprechend stabiler steht. Das kann ich letztendlich nicht bestätigen. Durch den steifen Schlauch ist das eher instabil, da dieser immer Zug ausübt. Viel wichtiger für die Stabilität ist aber der Klappmechanismus der Topfhalterungen.Und an diesem Punkt gewinnt der Soto deutlich: Erstmal eingerastet, steht der Topf stabil darauf. Übrigens fühlt sich das alles sehr hochwertig und befriedigend an, was bei dem Kocher einrastet. Auch, weil er anders als der Decathlon-Kocher 4 Halterungen statt nur 3 Halterungen für den Topf besitzt. Allgemein ist der Soto ausgeklappt auch Verwindungssteifer, während der von Decathlon die Tendenz hatte, sich seitlich wegzudrehen.Der Decathlon-Kocher hatte zudem das Probem, dass er an der zentralen Schraube mittig richtig weggegammelt und gerostet ist. Wie sich der Soto langfristig schlägt, wird sich zeigen - übergekochtes Salz-Nudelwasser ist halt relativ korrosiv, aber sowas kann halt mal passieren. Und es handelt sich um ein Outdoorgerät, das sollte nicht sofort weggammeln, wenn es mal nass wird. (ich hatte am Ende die zentrale Schraube durch eine Edelstahlschraube ersetzt, das mag sich leicht auf das Gewicht auswirken) Zumindest die mittige große Schraube hat der Soto prinzipbedingt ja nicht, da dort die Gaskartusche angeschlossen wird.Vom Gewicht und Packmaß her gewinnt der Soto (ich habe die Version ohne Piezo-Zünder) definitiv:- 73g vs. 167g ohne Verpackung- 85g vs. 183g mit Verpackung(den Forclaz MT500 gibt es auch als leichtere Kompaktversion, die angeblich auch nur 85g wiegt - aber vermutlich ohne Hülle? Dazu kommt, dass der gerade mal 5 EUR weniger als der Soto Amicus kostet)Auch zusammengeklappt und eingepackt macht der Soto einen stabilen und kompakten Eindruck. Den Decathlon-Kocher hab ich trotz Schutzhülle teils schon leicht verwunden und verbogen aus der Tasche geholt.Wieso hab ich die Version ohne Piezo-Zünder gekauft? Der soll zwar wohl recht zuverlässig sein, aber wenn er dann doch nicht geht, braucht man eh ein Backup. Seit ich mal mit einem nicht funktionierenden Feuerzeug da stand, bin ich diesbezüglich skeptisch und nutze einfach einen Light My Fire Feuerstahl: Der funktioniert halt einfach. Dann kann ich mir auch das (vermutlich zu vernachlässigende) Zusatzgewicht des Piezozünders und ein weiteres Teil, was kaputtgehen kann, sparen.Die konkave Form des Brenners oben kannte ich ja schon vom Decathlon-Kocher - und die ist der Hauptgrund, warum ich mich für den Soto Amicus statt für die ansonsten ja auch sehr beliebte MSR Pocket Rocket entschieden habe (die halt den deutlich cooleren Namen hat ;)). Dadurch ist der Brenner ziemlich windstabil. Klar kostet das ohne extra Windschutz deutlich Effizienz, wenn der Wind die Wärme wegträgt. Aber aus geht der Kocher nicht so leicht, weil der Rand vor seitlichem Wind schützt.Ausprobiert hab ich den Kocher jetzt auf Kartuschen von Decathlon und Optimus - sind ganz normale universelle Schraubkartuschen, die man unterwegs zumindest im Outdoorhandel quasi überall bekommt. War mit beiden problemlos kompatibel. Gibt also hoffentlich keine Kompatibilitätsprobleme oder so.Die Regulierung des Gaskochers macht auch einen super Eindruck. Beim Decathlon-Kocher konnte man zwar runterregulieren, aber gerade im unteren Bereich war es schwierig, eine Einstellung zwischen "brennt alles direkt an" und "köchelt langsam vor sich hin" zu finden, ohne dass dabei die Flamme direkt ausging. Beim Soto Amicus ist die Regulierung auch im unteren Bereich sehr präzise, das kannte ich so bisher nicht (wobei das bei starkem Wind vermutlich nicht viel bringt, dann würde die schwache Flamme wohl doch ausgepustet). Die Lautstärke des Kochers klingt auf höchster Stufe zwar schon nach "pocket rocket", aber auf niedrigeren Stufen ist er recht leise. Auch anders als der von Decathlon, zu dem von der Lautstärke her der Name "rocket" auch gepasst hätte.In einem der Fotos ist zudem zu sehen, wie schön kompackt der Kocher sich verstauen lässt. In einen Toaks 900ml Titan-Topf passt der Kocher neben eine kleine (100g) Gaskartusche noch problemlos rein. Bei den größeren 230g-Kartuschen schmeiß ich den Kocher einfach neben den Topf mit in den Beutel des Topfes, passt da problemlos mit rein.
Bikepacker
Bewertet in Deutschland am 6. August 2021
Nutze den Kocher oft. Würde ich wieder kaufen.
Mr. Stephen Jones
Bewertet in Großbritannien am 5. August 2021
I already have a MSR pocket rocket 2, and although that is a great mini stove, this one has a few clear advantages.Firstly this stove does not hot spot like the MSR, this in turn means this stove is far better at actual cooking and therefore able to simmer.Boil time is pretty much the same as the MSR. I chose the one without ignition as piezo can be hit and miss on whether you get a good one or not, therefore one thing less to go wrong.Lastly being Japanese made the quality is far superior to Chinese made equivalents, and that comes from personal experience, the materials look like I will get many years of use.I highly recommend this mini stove, also must add it comes with a quality pouch so takes little space in your rucksack.
Paolo
Bewertet in Italien am 28. Juli 2020
Ho acquistato questo fornello della SOTO anziché quello della MSR perché qualcuno ne elogiava il miglior funzionamento col vento. Ebbene, ho avuto la possibilità di testarlo in una notte ventosa a 2700m di altitudine e il fornello si è comportato egregiamente. Comodissimi i sostegni a incastro per la pentola, che si ripiegano verso il basso e forniscono un buon grip. Io ho cucinato con una Tatonka da 1,6l (anche piena fino all'orlo) e la sostiene bene.Oltretutto, portata al massimo, la fiamma è davvero potente e fa bollire l'acqua molto velocemente. Peso e dimensioni ridottissimi: sta sul palmo di una mano.
david
Bewertet in Spanien am 30. Dezember 2018
La cocina es SOTO, obviamente un producto de calidad. Pero no es la "eléctrica". La descripción era erronea.
Peter
Bewertet in Großbritannien am 12. Oktober 2018
I spend a huge amount of time every year out camping in the wilds, mostly using gas to cook with on various quality stoves like Primus, MSR, Optimus. This Amicus stove was bought to replace an MSR pocket rocket, which didn't fit my new Primus pot very well. I've already spent 12 days cooking on it, and am very impressed. It's well made, simmers well, very wind-resistant, fuel efficient, burns butane with a decent size flame right down to neat freezing temps. It cools down quickly, and doesn't transmit heat to the can valve like many can top burners.
Produktempfehlungen