Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SQlab 6OX ERGOWAVE Active Fahrradsattel

Kostenloser Versand ab 25.99€

129.95€

50 .99 50.99€

Auf Lager

1.Größe:16 Cm


2.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Speziell für das E-MTB entwickelt. Die Vorteile der Ergowave und Ergolux Modelle sind in diesem Sattel vereint.
  • Zusätzliches Gripmaterial auf der hinteren erhöhten Stufe für mehr Halt bei Anstiegen im sitzen.
  • Active Satteltechnologie zur Unterstützung der Tretbewegung und Entlastung der Bandscheiben.
  • Die leicht gewölbte Sattelnase sorgt für weniger Druck auf den empfindlichen Stellen bei Mann und Frau.
  • Unisex Sattel. Erhältlich in den Sattelbreiten 12, 13, 14 und 15 cm, freigegeben bis zu 110 kg Fahrergewicht.



Produktbeschreibung des Herstellers

Sattelbreiten

Passform

Die Voraussetzung für den maximalen Komfort und einer optimalen Leistungsfähigkeit, ist die perfekte Passform.

Entlastung Ergowave

Mehr Freiraum weniger Druck

Die bewährte und vielfach ausgezeichnete SQlab Stufensattelform mit der im Niveau tieferliegenden Sattelnase sorgt auch beim 6OX für mehr Freiraum und weniger Druck bei Mann und Frau gleichermaßen.

Druckmessung

Druckmessbild SQlab 6OX

Mit besserer Druckverteilung an den Sitzknochen und den Sitzbeinästen. Die zweistufige Wellenform passt perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen und bietet gleichzeitig eine optimale Entlastung der empfindlichen Strukturen des Dammbereichs. Die Vertiefung in der Mitte des Sattels ist ausreichend, um eine hervorragende Blut- und Nervenversorgung zu gewährleisten.

Grip

Perfekter Halt

Die SQlab Sattelform mit der erhöhten Sitzfläche eignet sich ohnehin perfekt für das bergauf Fahren und bringt auch auf gerader Strecke mehr Leistung auf das Pedal. Zusätzlich sorgt hier ein extra griffiges Logodesign für noch mehr Halt nach hinten.

Active Sport Satteltechnologie

Gripdesign & Rückenfreundlich

Das Gripmaterial auf der erhöhten Stufe bietet zusätzlichen Halt nach hinten. Die bewährte SQlab active-Satteltechnologie des 6OX bietet eine erhöhte Effizienz der Tretbewegung, sowie mehr Komfort und eine Entlastung der Bandscheiben.


Stollfuß Karlheinz Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Gut
M. Tobin
Bewertet in den USA am8. November 2024
Great seat. Fits perfect for a mountain bike. Did the White Rim Trail (100 miles) with no issues.
Sebas
Bewertet in Spanien am 29. August 2023
Me gusta su poco peso y li cómodo que es. Hago grandes rutas montado en el y está genial. Viene con tres gomas que se ponen bajo el sillín según tu peso. Recomendable
Roberto
Bewertet in Italien am 22. Oktober 2021
Ottima
Oli
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2021
Ich sag mal so... Wenn man keine Probleme mit seinem Sattel hat, kann man sich das Geld hierfür wahrscheinlich auch sparen - Ich bezweifle, dass dieser Sattel "schneller" macht ;) Und: Dieser Sattel ist mit Sicherheit nicht für jeden zu empfehlen! Aber wenn man Schmerzen oder Taubheitsgefühle entwickelt, dann möchte der Körper einem was sagen! Ich habe jahrelang an den Blödsinn geglaubt, dass ein "sportlicher" Sattel kein Sessel ist und man sich "mit der Zeit" daran gewöhnen muss. Das ist totaler Quatsch und jeder, der das behauptet, hat keine Ahnung!Ich habe mir im Zuge der Anschaffung meines ersten (Hardtail-Touren) e-MTB mit dem Thema beschäftigt und bin auf die Firma SQlab gestoßen. Die bieten super Infomaterial für diverse "Probleme" an (Auch die Lenker und Griffe sind super!). Nach entsprechender Recherche und Vermessung (das geht zuhause ohne groß Schnick-Schnack), kommt man recht gezielt an die "richtige" Ausrüstung. In meinem Fall war das dieser 6OX in 15cm und schwarzem Dämpfer. Was das bedeutet, tut hier erst mal nichts zur Sache. Fakt ist: Wenn man sich an die Unterlagen von SQlab hält, bekommt man einen Sattel (oder Lenker, oder Griff, oder Pedal, oder...), der zu einem passt und wo dann auch nix mehr drückt, zieht, wehtut oder taub wird. Ja, der Sattel hat einen stolzen Preis, und sieht bei genauerem Hinsehen ein bisschen handgedängelt aus; daher zieh ich mal einen Stern in Sachen Preis-/Leistungsverhältnis der Hardware ab. Aber wenn man Probleme/Schmerzen hat, rechtfertigt der Service, den SQlab hier bietet, um den "richtigen" Sattel zu finden und die Schmerzen los zu werden, den Preis doppelt und dreifach.Ich zumindest bin in den ersten drei Monaten auf dem 6OX mehr Kilometer gefahren (300) , als in zwei Jahren davor, ohne. OK, lag vielleicht auch ein bisschen am Motor ;)
Christian
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2019
Es ist überhaupt keine Frage, dass Thema Sattel ist eine schwierige Angelegenheit da jeder Mensch anders gebaut ist. Von daher kann es beim nächsten wieder anders sein sodass ich lediglich meine Erfahrung schreibe.Mein Sitzknochenabstand liegt bei knapp 13 cm, dann aufgrund der Sitzposition 2 cm aufschlagen und 15cm bestellt. Ich fahre mit meinem EMTB fast ausschließlich kleinere Touren zwischen 2-3 Stunden.Der 6OX ist wirklich relativ hart, zudem sitzt man bekanntlich nur auf den Sitzknochen. Bei der ersten Fahrt dachte ich, das halte ich auf Dauer nicht aus. Innerlich hatte ich bereits das Rücksendelabel ausgedruckt.Da man oft im Internet liest, dass man sich an die SQLABs erst gewöhnen muss, habe ich einen Tag Pause gemacht und mich dann wieder aufs Rad geschwungen.Bei der zweiten Fahrt war es schon deutlich besser und nun nach der 5. fahrt möchte ich nichts anderes mehr haben. Unglaublich wie bequem ein harter Sattel sein kann, vor allem noch nach über 2 Stunden Fahrtzeit. Klar drücken dann die Sitzknochen etwas aber so entspannt bin ich noch nie vom Fahrrad gestiegen. Auch ist mir seitdem nichts mehr eingeschlafen, dies war der Hauptgrund für die Anschaffung eines neuen Sattels.Zudem macht mein Rücken nun deutlich weniger Probleme am Ende einer Tour. Das hätte ich nicht erwartet.Die knapp 150 Euro darf man nicht verschweigen, der Sattel ist 50 Euro zu teuer. Zähneknirschend werde ich ihn behalten. Es ist ein top Sattel überhaupt keine Frage aber er ist einfach überteuert. Von daher ziehe ich wegen Preis/Leistung einen Stern ab.Von daher meine Empfehlung, ordentlich den Sitzknochenabstand messen (lassen), beim MTB in der Regel 2 cm hinzuaddieren und einfach mal ausprobieren.SQLAB sagte mir, dass der gemessene Wert plus Sitzpositionszuschlag die erforderliche Mindestbreite ist. Von daher immer aufrunden.Und vor allem Zeit lassen.Eine Stunde fahren, ein Tag Pause, dann 2 Stunden fahren, ein Tag Pause...innerhalb einer Woche sollte man feststellen ob der Sattel für einen passt oder nicht.
jose
Bewertet in Spanien am 18. November 2019
Han dejado de dolerme las lumbares tras las salidas. Cuesta hacer el hueso a la nueva forma de apoyar pero poco a poco me van doliendo menos los isquiones. Tambiíen me dolía una cadera y me duele mucho menos durante el pedaleo. Lo encontré por 50 euros, por eso o algo más lo volvería a comprar.
Luigi
Bewertet in Italien am 16. September 2019
Sella eccezionale la raccomando vivamente dopo averne provate parecchie.
MozarTT
Bewertet in Deutschland am 27. November 2018
Eins vorweg: Ein Sattel muss passen wie ein perfekter Schuh! Für meine Bedürfnisse ist der SQlab 6OX perfekt! Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass dieser Sattel für jeden perfekt ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der serienmäßige Sattel zwar durch die Geleinlage für kurze Strecken bequem war, aber auf längeren Strecken stellten sich Taubheitsgefühle ein.Daher habe ich den serienmäßigen Sattel gegen den SQlab 6OX ausgetauscht.Vorher hab ich die Sitzknochen mit einem kostenlosen Set vom Hersteller vermessen und einen 14er genommen.Ich hatte vorher Bedenken. Da der 6OX ja eigentlich für den MTB und Gravity (was immer das auch ist) empfohlen wird, dachte ich er könnte evtl. auf die Dauer zu hart sein. Ich sitze ja immer im Sattel. Ich bin heute knapp 60 km/über 2 Std. gefahren und er passt mir perfekt. Meine Sitzknochen liegen gut in der "Welle" und ich fühlte keinen Druck im Dammbereich. Taub waren nur etwas meine Zehen und Finger, aber nur wegen der Kälte! ;-)
Chris
Bewertet in Deutschland am 16. November 2018
Ich habe bereits zwei Sättel von SQlab auf meinen Rädern. Nachdem ich mit diesen sehr gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich mich entschieden, nun auch an meinem Enduro auf den 6OX Sattel zu wechseln. Das active-System soll eine seitliche Bewegung ermöglichen, davon merkt man mit eingesetztem Elastomer noch nicht sehr viel. Ich fahre komplett ohne die Elastomerdämpfer, so ist der Komfort sehr gut. Ich würde sogar sagen, meinen Rückenbeschwerden sind seitdem weniger geworden. Der Bezug ist griffig und macht einen robusten Eindruck, die Verarbeitung ist sehr gut, der gesamte Eindruck des Sattels sieht nach einer langen Lebensdauer aus.Was jeder wissen sollte, die Polsterung ist bei SQlab generell eher hart, das ist am Anfang nicht ganz optimal, sobald man sich aber etwas daran gewöhnt hat, will man nichts anderes mehr.
Produktempfehlungen

89.43€

41 .99 41.99€

5.0
Option wählen

64.95€

29 .99 29.99€

5.0
Option wählen

21.95€

10 .99 10.99€

4.7
Option wählen