Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SQlab Unisex – Erwachsene 610 Ergolux Active 2.1 Trekking MTB Tour & Travel Fahrradsattel

Kostenloser Versand ab 25.99€

104.64€

48 .99 48.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:17 Cm


Info zu diesem Artikel

  • Entwickelt für den komfortorientierten Mountainbiker oder den sportlichen Trekkingfahrer.
  • Die Komfortvariante der zweistufigen Sattelform (Ergolux) bietet Halt, Komfort und Entlastung.
  • Erste Stufe bietet perfekten Halt nach hinten, zweite Stufe sorgt für bestmögliche Druckverteilung während dem Fahren.
  • Neue, leichtere und verbesserte Active Satteltechnologie zur Unterstützung der Tretbewegung und Entlastung der Bandscheiben.
  • Sportliche und komfortable Performance auch auf langen Touren auf Schotter- und Asphaltwegen. Unisex Sattel. Erhältlich in den Sattelbreiten 14, 15, 16 und 17 cm, freigeben bis zu 100 kg Fahrergewicht.


Der 610 ERGOLUX® 2.1 ist für den komfortorientierten Mountainbiker und den sportlich orientierten Trekkingfahrer. Viele kleine Detailverbesserungen in Form, Technik und Material heben den neuen 610 ERGOLUX® active 2.1 auf ein neues Niveau. Die zweistufige Wellenform wurde speziell an die Anforderungen des komfortorientierten Radfahrers angepasst. Trotz sportlicher Optik erhöht sich somit der Komfort an den Sitzknochen und Sitzbeinästen. Die erste Stufe bietet bei einer moderaten bis sportlichen Sitzposition perfekten Halt nach hinten und sorgt dadurch für eine direkte Kraftübertragung aufs Pedal. Die zweite Stufe nimmt die Sitzknochen, bzw. die bei der sportlichen Sitzposition zur Auflage kommenden Sitzbeinäste optimal auf und sorgt dadurch für eine bestmögliche Druckverteilung. Dabei sorgt die tieferliegende Sattelnase für eine Druckentlastung der sensiblen Strukturen und der Schambeinäste bei Mann und Frau gleichermaßen. Ausgestattet ist der 610 ERGOLUX® active 2.1 mit der neuen active-Technologie mit einer softeren und leichteren Bewegung bei weniger Gewicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. Schmerzen im Lendenwirbelbereich, gerade auf längeren Touren, können damit reduziert werden. Das zeitlose Design passt sich optimal an jedes Fahrrad an.


Liebern
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Perfekt 👌🏻
Manu
Bewertet in Spanien am 5. November 2024
Perfecto para rutas largas de más de 2 horas.Hay que elegir bien los centímetros de tu zona de apoyo. El mejor sillín que he probado
fränki
Bewertet in Deutschland am 4. September 2024
Hallo, die Fa. SQ lab hat sich ja was tolles gedacht ! Der perfekte Fahrradsattel für Alle !Soweit, so gut. Meiner Meinung ist dieser Sattel nur für Max 30 km Strecke geeignet! Darüber hinausdrückt sich das Polster durch und es wird immer härter und schmerzhafter ! (Habe 80kg).Positiv ist eine gute Verarbeitung und ein leichtes Gewicht. Eine Empfehlung für Pendler und Ausflüge , aber für lange Tourengreife ich auf bewährte Sättel zurück!
Hensel Birger
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Sehr stylisch und individuell einstellbar. Am Anfang etwas hart gefühlt aber das veränderte sehr schnell. Der Sattel bewegt sich sehr gut mit , dadurch werde die Sitzknochen geschont
Grillmeister
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Mit SQlab Messset vermessen, entsprechend für mein Sitzhaltung die Breite gewählt. Montiert, gefahren, nachjustiert, immer wieder, paar km gefahren, da merk ich das passt so gar nicht, egal wie ich einstell. Endlich wieder daheim und ich hatte Schmerzen, dass ich die 2 darauffolgenden Tage gar nicht Radfahren konnte, novh nicht mal mit meinem alten gewohnten Sattel.
Henry
Bewertet in Deutschland am 30. April 2024
Nach ein paar Versuchen der Satteleinstellungen habe ich meinen Sattel gefunden. Gute Qualität.
Jockel
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2023
Hallo,Ich hatte mir den SQlab Sattel für mein MTB bestellt weil ich den Serien-Sattel nun endlich leid war.Schon nach relativ kurzen Strecken hatte ich unangenehme Taubheitsgefühle in Armen,Händen und an diversen anderen Körperteilen.Dieses Kapitel ist nun abgeschlossen...Nach kurzer Eingewöhnungszeit (ca.1Woche,bei mir 270km) und zwischenzeitlich kleineren Einstellungsanpassung ist alles chic.Es liegen Welten dazwischen...!Auch nach längerem Ausritt (70-80km) absolut keine Schmerzen mehr.Bin absolut begeistert und zufrieden.Klare Empfehlung....
Daniel
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2023
Grundsätzlich gefiel mir die Idee des Sattels sehr gut. Ich bin auch der Meinung, dass ein Sattel passen muss wie ein paar Schuhe. Daher gerne auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen um Langzeitschäden zu vermeiden. Besondern gut finde ich die Form des Sattels, weil er eben durch diesen S-Schlag gerade den Dammbereich entlastet.Leider aber musste ich ihn zurückschicken. Der erste Grund war die Größe des Sattels. Ich habe nach Anleitung meinen Sitzknochenabstand gemessen und entsprechend meiner Sitzposition noch 2cm hinzugefügt. Aber leider war der Sattel zu klein und ich merkte, dass er gerade an der Innenseite der Sitzknochen Schmerzen verursachte. Ich habe den Sattel auch mal auf Höhe der Sitzposition nachgemessen und komme hier von Mitte zu Mitte bei einem 14 Sattel auf gerade einmal 10cm. Ich habe aber einen Sitzknochenabstand von 11,5cm (aufgerundet plus 2cm für die Sitzposition = 14). Ich brauche also mindestens einen 15er Sattel.Der zweite Grund für die Retoure ist die Härte. Der Sattel ist wirklich "bretthart". Dämpfung im Grunde nicht vorhanden. Wenn er da dann auch noch nicht passt, sind Schmerzen vorprogrammiert.Ich kann ihn daher leider nicht wirklich empfehlen.
TJ
Bewertet in Frankreich am 30. März 2023
Le confort est au top mais malgré la mesure de l'écartement de mes os et l'ajout de cm en fonction de la position comme recommandé par SQLab, la selle n'est pas assez large et je glisse sur les côtés au moindre mouvement latéral.Je mesure 12cm +2cm pour une position VTT comme avec mes autres selles. J'avais pris une 14cm que j'ai retourné pour une 15cm du coup.
Kino-Abspann-Sitzenbleiber
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2023
Hallo zusammen,nachdem mein alter Sattel (Marke WTB, war insgesamt über 10 Jahre auf versch. MTBs montiert) langsam etwas unansehlich wurde, musste ein neuer her. Bei WTB wurde ich nicht so richtig fündig, somit fiel die Wahl auf SQ-Lab.Probleme mit eingeschlafenen Körperteilen am Unterleib hatte ich bisher nie.So sollte es auch bleiben.Mit einer der wichtigsten Punkte beim Sattelkauf:Das Ding muss passen wie „Arsch auf Eimer“, daher kann ich jedem nur empfehlen den Abstand der Sitzhöcker des Popo's zu vermessen.Das geht ganz einfach: Man nehme eine Seite eines etwas dickeren Kartons, legt sie auf eine Treppe (etwa auf die 2.-4. Stufe von unten) und setzt sich in Jogginghose flach darauf. Anschließend vorsichtig aufstehen und den Abstand der entstandenen runden Druckstellen auf dem Karton (Mitte zu Mitte) ausmessen.Ihr könnt ein Mess-Set übrigens auch kostenlos bei SQ-Lab über deren Website bestellten! - „Verkaufen“ müsst ihr dafür halt Eure Adresse. Bisher bin ich aber von Werbepost verschont geblieben, es scheint also, als wenn das der Hersteller nicht übertreibt mit ihm vorliegenden Adressen. (Danke!)Einsatzzweck:Hier am besten die Beschreibungen der Sättel der Hersteller lesen.Tour / Allmountain / Enduro, was darf es sein. Ich für meinen Teil fahre Bio-MTB Allmountain und Enduro-Trails (S0-S3). Meine Sitzposition auf dem Bike ist relativ aufrecht, so habe ich das Gefühl, entsprechende MTB-Geometrie vorausgesetzt, „im Bike“ zu sitzen und nicht oben drauf.Meine Auswahl:Ist auf diesen SQ Lab 610 Ergolux Active 2.1 MTB-Tour Sattel in Breite 14cm gefallen, da ich es schon sehr gerne auch bitte bequem haben will. Mit Feierabendrunden sind Ausfahrten zwischen 20 und 40km gemeint. Meist werden in diesem Rahmen so zwischen 400 und 600hm bewältigt. Jaja, wer schöne Trails bergab heizen will, der muß vorher auch rauf ;-)Insgesamt empfinde ich den Sattel tatsächlich härter als meinen alten Sattel. - Jedoch habe ich das Gefühl, dass die Sitzhöcker meines Hinterteils gut sitzen und optimal gebetet sind, obwohl der Sattel, wie gesagt, meiner Meinung nach nicht gerade zu den weichsten zählt, trotz „MTB-Tour-Sattel“ - Bezeichnung,lt SQ-Lab.Ich fahre übrigens immer mit entsprechender gepolsterten MTB-Radlerhose unter den üblichen Bike-Shorts.Einstellung:Der wichtigsten Punkt bei der Montage ist die korrekte Einstellung.Sattelstützenhöhe:Am besten setzt ihr euch nach einer ersten Montage auf den Sattel und prüft zunächst die Einstellung der Sattelstützenhöhe. Ggf. kann jemand von hinten darauf achten, wie ihr sitzt. Folgender Ablauf: Nachdem ihr sitzt, greift mit beiden Händen an den Lenker und lehnt euch am besten mit dem Rad an eine Wand oder ähnlichem. Nun tretet rückwärts den Freilauf. Eure Knie sollten, wenn die Füße jeweils den unteren „Totpunkt“ der Pedalrotation erreichen, nicht ganz durchgestreckt sein. Achtet darauf, dass die Sattelstütze nicht zu hoch eingestellt ist. Dies kann man z.B. gut erkennen, wenn beim Treten das Becken/Hinterteil sich von hinten gesehen, zu sehr auf dem Sattel nach links & rechts bewegt.Ich empfehle nach eurer ersten Ausfahrt bei der Höhe etwas zu spielen. - So findet ihr sicher das Optimum.Sattelstellung (vor/zurück)Hiermit ist die Befestigung der Sattelaufnahme am Sattelrohr gemeint. Ein guter Ausgangspunkt ist, den Sattel zunächst mittig mit der Sattelaufnahme zu verbinden. Behaltet im Hinterkopf, dass ihr den Sattel, so ca. 1,5cm vor oder zurück stellen könnt. So kann man näher an den Lenker ran rücken, oder auch etwas weiter weg. - Diese Einstellung hat Auswirkung auf Eure Haltung auf dem Rad. Mehr gestreckt(sportlich) -dazu Sattel nach „hinten“ in Richtung „Hinterrad“ stellen, dies kann mehr auf die Handgelenke gehen. Oder etwas aufrechter für einen eher bequemen Sitz.Sattelstellung (Neigung)Ein sehr wichtiger Punkt. Fahrt ihr ein Fully MTB, müsst ihr das leichte Einfedern bei Belastung mit dem Fahrer/in (der SAG, bitte googeln, wenn ihr nicht wisst was das ist) mit berücksichtigen. - Somit sollte die Sattelspitze also nicht vollständig waagrecht mit dem hinteren Teil des Sattels sein. - Ist dies der Fall, so zeigt Eure Sattelspitze in dem Moment, wenn ihr auf dem Rad sitzt, um ein klein wenig nach oben. Der vordere Bereich des Sattels nähert sich somit beim Herren der Schöpfung dem Zeugungsapparat, was auf Dauer so gar nicht gut ist und ggf. gesundheitliche Folgen nach sich zieht. Bei den Damen (der Schöpfung :) sieht es sicherlich nicht anders aus. Also Obacht und die Sattelspitze um nur wenige Grad nach unten ausrichten, damit er beim normal eingefederten Bike wieder in etwa waagrecht ist oder vielleicht sogar noch immer etwas nach unten zeigt. Eure Familienplanung wird es Euch danken, außer ihr habt diese schon abgeschlossen, dann sind es halt eben etwas mehr Schmerzen und ggf. eingeschlafene Glieder(Wortwitz), die ihr zu verkraften habt.Nun zu meinem Fazit nach rund 120km und 2.000hm.Der Sattel passt mit korrekt gewähltem Sitzhöckerabstand und richtiger Einstellung sehr gut. - Er kommt einem zunächst etwas hart vor, aber dies gibt sich nach 2-3 Fahrten. Der leichte Schmerz ist vergleichbar mit einer Radfahrpause, wie etwa über den Winter, wenn ihr 1-2 Monate nicht mehr gefahren seid. Er gibt sich, garantiert. Bitte tragt eine gepolsterte Radlerhose Eurer Wahl (ich trag meine immer unter der MTB-Hose).Im hinteren Bereich dieses Sattels lassen sich übrigens insgesamt 3 unterschiedliche Gummipuffer mit unterschiedlichen Härten einsetzten. Hier hab ich den mittleren Dämpfer (war vormontiert) drin gelassen, da er bei meinem Gewicht zu passen scheint. Ich bin damit zufrieden. Ggf. teste ich mal mit dem weicheren Puffer ob sich der Sattel tatsächlich mehr „mitbewegt“ und sich die Bandscheiben damit (weiter)entlasten lassen, wie es der Hersteller bewirbt. Insgesamt gibt's von mir 5 Sterne.Ich wünsche flowige und sturzfreie Trails,Kai
Zarendo
Bewertet in Frankreich am 23. April 2023
Enfin une selle qui convient pour mes ischions !!!!!
Produktempfehlungen

69.48€

27 .99 27.99€

4.4
Option wählen

25.68€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen

64.95€

29 .99 29.99€

5.0
Option wählen

20.59€

9 .99 9.99€

4.9
Option wählen