Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEconomy Modell, nur eine Größe, mit Flüssigkeit gefüllte Dipper die Wärmeübertragung von der Hand hilft beim Ablängen von Eis, servieren zu erleichtern. Get zum.
Customer
Bewertet in den USA am25. Januar 2025
Can’t get washed in the washing machine. Leaves residue everywhere. Worst purchase of my life. They should be ashamed of themselves.
Ryan Schoenhals
Bewertet in den USA am21. August 2024
Awesome buy if you’re an ice cream person like me. It usually will cut through frozen stuff easy. If you want to turbo charge the scoop stick it in hot water for 10 seconds!
Marco L.
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2024
Sieht hochwertig aus, ist einfach in der Handhabung, Eiskugeln gelingen sozusagen "im Handumdrehen" und ist leicht zu reinigen.
JB31
Bewertet in Frankreich am 12. April 2022
Qualité au top, identique à la célèbre marque Zeroll dont ce modèle est fortement inspiré.Les boules se façonnent sans aucun problème y compris dans la crème glacée un peu dure, aucun risque de casse.
Uta
Bewertet in Deutschland am 16. September 2016
Mein alter Eisportionierer aus dem Supermarkt ist nun kaputt gegangen. Das selbstgemachte und gefrorene Eis gab ihm den Rest.Jetzt sollte es was Wertiges, Unkaputtbares und Dauerhaftes sein. Der Preis war erst einmal zweitrangig. Man kauft ja nur einmal, so mein Plan.Gesagt - getan, habe ich ihn mir hier im Internet gekauft. Das war im letzten Jahr. Ich war so aufgeregt, weil er ja wie "Butter" durchs Gefrorene gehen soll. Kann schon sein, aber bei selbstgemachtes Eis nö. Enttäuschung pur.Bei gekauftem Eis macht sich der Portionierer super. Man bekommt schöne Kugeln raus. Das funktioniert aber auch genauso gut mit einem Löffel, den meine Männer bevorzugen.Wie die Wärmeentwicklung im Innern des Eisportionierers funktioniert, ist mir ein Rätsel. Ich merke da nichts von Wärme. Selbst mit einem Temperaturmessgerät erwärmte sich da nichts am Eisportionierer. Vielleicht hat man bei mir das Gel vergessen.Der Portionierer darf nicht in die Spülmaschine und soll immer von Hand abgewaschen werden.Das beherzigen wir gerne.Weil hier nichts abbrechen oder abblättern kann, wird er wohl bei guter Pflege ein Leben lang halten. Aber ich halte schon seit einiger Zeit Ausschau nach was anderem, weil ich nicht ganz zufrieden bin.Beim Kauf dieses Eisportionierers sollte man schon vorher wissen, für welches Eis er hauptsächlich gedacht ist.Für Selbstgemachtes gefrorenes Eis kann ich diesen Eisportionierer leider nicht empfehlen.
Ingo Hofacker
Bewertet in Deutschland am 10. August 2016
Vor dem ersten Gebrauch habe ich den Portionierer mit in die Spülmaschine gegeben - das war ein entscheidender Fehler. Das Ergebnis ist auf anhängendem Foto zu sehen. Der Portionierer hat seinen Glanz, verloren, unser Silberbesteck hatte einen matten Überzug und die Hände wurden schwarz beim Ausräumen. Wohlgemerkt: Wir nutzen das Geschirrspülmittel (Test Sieger Ökotest 2015) seit langem - bisher ohne Schaden an irgendeinem Teil.
Seppel
Bewertet in Deutschland am 6. August 2014
Also, seit 2 Tagen im Einsatz, es funktioniert gut. Es ist aber keineswegs so, dass dieser Portionierer wie ein Messer durch hartes Eis geht. Ich hab hier z.B. das Ben&Jerries Eis ( bei -18 Grad ), da muss man schon etwas Kraft anwenden. Somit sollte man - bedingt auch durch die vorherigen Rezensionen - keine Wunder erwarten und mit zuviel Erwartungen dieses Produkt erwerben.Nichtsdestotrotz ist dieses Produkt sehr gut und erfüllt seinen Sinn und Zweck. Aufgrund der Tatsache, dass es aus einem 'Guss' gerfertigt wurde ist die Reinigung sehr hygienisch und auch.5 Sterne, auch für den Verkäufer. Vielen Dank :)
DieSeesterne
Bewertet in Deutschland am 11. August 2014
Bisher hatten wir einen, bei dem eine kleine Metall"schlaufe" die fertige Eiskugel aus dem Portionierer drücken soll. Klappte aber nicht wirklich gut. Die Hände taten danach weh, der Portionierer war nicht mehr ganz so formschön......Auf der Suche nach DEM Eisportionierer sind wir nun an diesem Teil "hängengeblieben" .Ist der wirklich gut? Stimmen die Rezensionen?-Dieser Portionierer ist einfach, robust, liegt gut in der Hand. Einmal kurz unter warmes Wasser gehalten, abgetrocknet, und schon macht er eben dass, wozu er da ist. Auch festes, selbstgemachtes Eis ist sofort nach dem Herausnehmen aus dem Tiefkühler kein Problem. Antauen lassen war gestern.Sicher ist das Kugeln formen am Anfang nicht so einfach. Das erfordert ein bisschen Übung. Aber ehrlich, darum geht es doch gerade am Anfang nur zweitrangig. Man ist doch froh, endlich etwas zu haben, womit man ohne verstauchte Hand das Eis aus dem Behältnis bekommt.Und das macht dieser kleine Haushaltshelfer.Wir tauschen ihn nicht mehr ein und können ihn vorbehaltlos empfehlen.
Uwe Funk
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2014
Das ist jetzt tatsächlich nach über 10 Jahren Amazon-Kundschaft meine erste Rezension.Es ist ein Eisportionierer, daran lässt sich nicht rütteln. Kein WLAN, kein BlueTooth und keinen eingebauten Cardreader. Der Eisportionierer besinnt sich tatsächlich auf das Wesentliche: dem Portionieren von Eis. Und das klappt verblüffend gut. Fakt ist: mit dem Alu-Teil kommt man wirklich mühelos in festgefrorenes Speiseeis. Auch selbstgemachtes Speiseeis, das die Eigenschaft hat, sich zu einer Art Beton zu verwandeln, wenn es eine Nacht bei -18 Grad im Tiefkühler gelagert wird, schafft dieser Portionierer spielend.Ich weiss nicht, woran das liegt, vielleicht ist die Form und dadurch die Kraftübertragung in irgend einer Weise optimiert - Archimedes könnte es vermutlich anhand seiner Hebelgesetze erklären, leider haben wir uns um etwa 2200 Jahre verpasst und ich glaube nicht, dass Archimedes mit dem Begriff "Speiseeis" etwas hätte anfangen können. Vielleicht hilft das Gel im Inneren des Alu-Körpers. Wenn man den Dipper nach oben hält, dann fliest wohl so eine Art Gel in den Griff und erwärmt sich durch die Körperwärme der Hand. Taucht man mit dem Eisformer dann in den geforenen Erdbeer-Beton, fliesst das Gel nach vorne in diese Löffelform. Keine Ahnung, ob das wirklich was bringt oder ob es eher eine Theorie aus dem Teleshopping-Bereich ist.Nichtsdestotrotz: Das Ding ist perfekt. Wir haben in den letzten Jahren sicher 7, eher mehr, Eisportionierer in allen Preisklassen zerstört (Wer denkt, dass unsere selbstgemachtes Erdbeereis daran schuld ist, sollte mal unser Bananen-Granit probieren). Daher unser Rat: Wirf das Klump weg, allen voran die Halbkugel-Dinger mit diesem Metall-Steg, der unmotiviert innen entlang kratzt und das Gefühl hat, er könnte diese kristalline Vanillesauce, die mit extrem hohem mechanischem Druck in die Halbkugel reingepresst wurde, auch nur halbwegs sauber auswerfen.Kauf lieber diesen Eisdipper. Du machst sicher nichts falsch. Klar, 20€ sind sicher nicht günstig - aber haben wir nicht alle schon viel mehr Geld für echten Blödsinn aus dem Fenster geschmissen (inkl. den vielen Blech-Eisportionierer im Edelstahl-Look, bei dem man sich die Haut an den Handballen einklemmt, wenn man die Griffe zusammen drückt)?
Produktempfehlungen