Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMalenaBlu
Bewertet in Italien am 17. März 2025
Utilizzati come descritto. Li abbiamo bagnati con la canna da giardino. Dopo circa 10 minuti erano già belli gonfi e pieni. Posizionati ai cancelli come prevenzione. Fortunatamente hanno parato solo l'acqua della pioggia non è arrivata altra acqua. Adesso li abbiamo accatastati all'ombra nel caso, speriamo di no, arrivi un altra allerta. Spero che mi permetteranno di stare tranquilla per la stagione, poi credo vadano buttati, non penso riescano ad asciugare e so che non vanno messi al sole ad asciugare dato che all'interno c'é gel e non sabbia.
a-m
Bewertet in Italien am 11. Februar 2025
Comprato in via precauzionale jn caso di allagamento .spero non dover usare mai
Kiri
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
So wie beschrieben, brauch aber seine Anzeige zum aufsaugen
Volkhart Müller
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Wir sind enttäuscht, leider haben die Sandsäcke ihr Versprechen nicht gehalten. Das Wasser war schon im Keller bevor die Sandsäcke reagiert haben. Schade.
Genervt
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Säcke halten nur schwer aufeinander und sind insgesamt zu klein dimensioniert. Geht auch mit Sandsäcken.
Annette du Jardin
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Mit 20 beuteln aus filzstoff und saugfähigen Harz Material können wir schnell größeren wassermassen entgegentreten. So können wir unsere Garage schnell vor einen dringendes Wassers schützen und müssen nicht erst mit viel Mühe viele sandsäcke füllen.Mittlerweile ist ein Unwetter unvorhersehbar und ebenso unberechenbar.Wir können unsere Garage und auch den Kellereingang schnell vor Wasser schützen. Ein Muss für jeden hausbesitzer
Erik Günther
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Ich habe die wasseraktivierten Beutel (20x90 cm) ausprobiert und bin insgesamt zufrieden, aber es gibt einige Punkte, die verbessert werden könnten:Einfache Handhabung: Die Beutel sind unkompliziert in der Anwendung. Man fügt einfach Wasser hinzu, und sie dehnen sich innerhalb weniger Minuten aus, was in einer Notsituation sehr praktisch ist.Materialqualität: Die Beutel sind aus Vliesstoff und saugfähigem Harzmaterial gefertigt, was den Eindruck von Langlebigkeit vermittelt. Sie scheinen robust genug zu sein, um bei starkem Regen ihre Funktion zu erfüllen.Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Ich habe die Beutel an verschiedenen Stellen wie Türen und Fenstern eingesetzt, und sie haben gut funktioniert. Die Reflexstreifen sind ein tolles Feature, das die Sichtbarkeit verbessert, vor allem in der Dämmerung.Größenauswahl: Die Verfügbarkeit verschiedener Größen ist definitiv ein Plus. Man hat die Flexibilität, die Beutel in den für die jeweilige Situation passenden Längen zu wählen.Verbesserungspotenzial: Ein Kritikpunkt ist die Handhabung. Die Beutel könnten etwas schwerer zu positionieren sein, insbesondere bei starkem Wind oder Regen, da sie leicht verrutschen können. Außerdem könnte eine klarere Anleitung zur Verwendung hilfreich sein, um sicherzustellen, dass alle Benutzer die besten Ergebnisse erzielen.Fazit: Insgesamt sind die wasseraktivierten Beutel eine praktische und effektive Lösung für den Hochwasserschutz. Sie funktionieren gut und bieten eine gute Qualität, aber es gibt Raum für Verbesserungen in der Handhabung und Benutzerfreundlichkeit. Trotzdem empfehle ich sie für jeden, der sein Zuhause vor Wasser schützen möchte.
Susie
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Das Produkt wurde uns kostenfrei zum Test zur Verfügung gestellt. Der Preis zum Testzeitpunkt lag bei 21,50€ für zwei ca 20x30cm große schwarze „Sandsäcke“ mit einem gelbreflektierendem Streifen, damit das Ganze auch im Dunklen zu erkennen ist.Ungewöhnlich für uns war, dass man den Schutzsack erst einmal wässern muss, damit er seine Aufgabe erfüllen kann. Wir kennen hier im Ahrtal klassische Sandsäcke: mit Sand füllen, Barriere bauen, Wasser kommt und wird hoffentlich dadurch etwas zurück gehalten.Hier sind die Beutel mit einem Harzmaterial gefüllt, welches erst einmal mit Wasser aktiviert werden muss, bevor es seine volle Größe erreicht und seine Schutzwirkung erfüllen kann.Am besten legt man den Beutel 10 Minuten ins Wasser ein, z.B. in eine Wanne. Wenn er komplett aufgequollen ist, legt man ihn wie klassische Sandsäcke an seinen Platz und er erfüllt seine Aufgabe.Im Gegensatz zu klassischen Sandsäcken sind diese hier wesentlich besser zu lagern, da sie nicht so viel Platz weg nehmen und auch leichter sind. Ein gefüllter Sandsack ist schon ganz schön schwer und man legt sich da keine 20 Stück aufs Lager. Das ist hiermit Möglich. Wir haben so das Gefühl, im Bedarfsfall etwas Schutz zu haben, hoffen aber inständig, dass sie nie zum Einsatz kommen müssen!
Elizabeth Robertson
Bewertet in Großbritannien am 12. September 2024
As title works great
Gerhard Eckert
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
Inhalt:2 Stück Stubotar Wasser aktivierter Sandsack mit reflektierendem Streifen im Kunststoffbeutel.Beurteilung:Die Säcke bestehen aus schwarzem Fließstoff und sind ca. 90cm lang, 20 cm breit und ca. 3-4mm dick.Gelbe reflektierende Streifen auf den Säcken erleichtern die Erkennung bei Nacht.In den Säcken befindet sich ein feines Granulat das mit Wasser aktiviert wird und dadurch aufquillt.Wenn man das Granulat auf eine Seite des Sacks schüttelt, bekommt man eine Wurst mit ca. 20 x 6 x 4 cm (LxBxH).Für die Abdichtung meiner Kellereingangstüre mit ca. 1,2m Breite müsste ich die beiden Säcke etwas versetzt übereinander legen.Funktionstest:Zum Test habe ich einen der Säcke in einen Eimer mit ca. 10l Wasser gelegt.Damit die Säcke gleichmäßig aufquellen, sollte das Granulat vorher möglichst gleichmäßig im Sack verteilt werden.Nach ca. 5-10 Minuten hat der Sack genügend Wasser aufgenommen und ist entsprechend aufgequollen.Im aufgequollenen Zustand hat der Sack eine Dicke von ca. 3,5-4cm. Siehe Bilder der beiden Säcke (unbenetzt / gequollen) im gestreckten bzw. gefalteten Zustand.Für einen Rückhaltetest habe ich den Sack in meine Badewanne gelegt und dahinter Wasser eingefüllt.Ergebnis:Das Wasser hinter dem Sack wird bis zur Höhe des Sacks zurückgehalten. Es sickert nur ganz wenig Wasser unter oder neben dem Sack durch.Ob sich das Granulat wieder komprimiert, kann ich erst nach Trocknung des Sacks feststellen.Fazit:Die Stubotar „Sandsäcke„ erfüllen Ihren Zweck, sind schnell einsatzbereit und leicht und kompakt zu lagern.
Stéphane L.
Bewertet in Frankreich am 10. Dezember 2024
Je n'ai heureusement pas eu encore à m'en servir car pas de nouvelle inondation mais en tout cas le produit est conforme à la description et de bonne qualité.
Francisco Garcia Garcia
Bewertet in Spanien am 1. Dezember 2024
Después del paso de la Dana por Valencia los compré para utilizarlo en caso de emergencia y taponar la puerta exterior del garaje.
Produktempfehlungen