Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
alles gut
Ronny G
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2024
Wie man an meinem Titel erahnen kann, setze ich den Voltmeter in einem anderen Bereich ein, für den er sich aber auch hervorragend eignet. Nämlich für die PV-Anlage, in meinem Fall ein 18V (60W) Panel. Der Messbereich von 5-48V ist hierbei für mich perfekt. Denn mehr als 5 Volt benötige ich in jedem Fall, da DIY USB-Wandler an MC4 Panel.Ein paar Voltmeter habe ich schon im Einsatz, allerdings fehlte mir ein wasserdichtes Modell. Mit dem Teil hier habe ich das nun auch endlich im Repertoire. Das Gehäuse wirkt stabil und robust. Die Verarbeitung sieht sehr gut aus und mittels des zugehörigen Fixierringes lässt es sich auch via rundem Ausschnitt in jegliche Konsolen oder sonstige Armaturen versenken und ordentlich befestigen. Die Kontakte sind massiv und robust und mit den mitgelieferten Crimp-Hülsen (Crimp-Zange für Aderendhülsen ist sinnvoll, es reicht theoretisch aber auch irgend eine beliebige Kneifzange mit genug Druck) lassen sich die Zuführungskabel auch ordentlich befestigen. Ich denke mal, dass ich das Ganze noch mit Schrumpfschläuchen absichern werde.Der Messbereich war bis 24 Volt in Ordnung, mehr konnte ich nicht testen und mehr bringt mein Panel im Leerlauf nicht. Eine minimale Abweichung von +/- 0,2 Volt war erkennbar, ist für mich aber noch im Toleranzbereich.CE-Zeichen ist vorhanden. Die Helligkeit des Display finde ich ebenfalls in Ordnung und Aktualisierungsrate ist auch gut.Wie gesagt, nicht nur für KFZ und Co. geeignet, sondern aufgrund des Messbereiches eben auch für Niederspannungs-PV-Anlagen. Mängel oder Fehler konnte ich beim ersten Testlauf keine Erkennen.Meines Erachtens ist mit dem Voltmeter hier alles in Ordnung und auch die Preisleistung passt noch. Daher gibt es für das schlichte und brauchbare Gerät von mir die volle Punktzahl und eine Empfehlung.
Andreas F.
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2024
Einbauvoltmeter 12-24VDas Einbauvoltmeter wird gemeinsam mit 2 isolierten, blauen Crimpkabelschuhen für 6,3mm Kontaktmesser in einem Klarsichtzippbeutel angeliefert. Das Voltmeter ist für den Einbau in einem Rundloch gedacht, optional können seitlich vorhandene Abflachungen als Verdrehschutz genutzt werden. Das Voltmeter selbst hat einen Außendurchmesser von knapp 37mm, der Durchmesser des Einbauloches muss mindestens 29mm betragen, an den seitlichen Abflachungen beträgt das Maß 27,5mm.Das Einbauvoltmeter wird mittels einer Überwurfmutter von der Rückseite im Montageloch festgeklemmt.Die 6,3mm Steckmesser an der Rückseite sind eindeutig mit + und - gekennzeichnet.Beim Anlegen einer Gleichspannung zeigt das Einbauvoltmeter für ca. eine Sekunde alle Displaysegmente und Punkte (grün), um danach den Spannungswert zu zeigen. Als unterste Spannung konnte ich 5V feststellen, darunter blinkt die Anzeige mit allen Segmenten und Punkten etwa im Sekundentakt, unter 3,3V erlischt die Anzeige. Bei einem Spannungswert unter 10V werden 2 Dezimalstellen angezeigt, sonst eine.Die Stromaufnahme beträgt bei 5V etwa 5mA, bei 8V etwa 13mA, bei 12V etwa 9mA, bei 20V etwa 14mA, bei 24V etwa 10mA und bei 30V etwa 12mA.Der Spannungsanzeigewert differiert zu meinem Netzgerät manchmal um etwa +/- 0,1V, was für den gedachten Einsatzzweck einer Bordspannungsanzeige keinen Abbruch tut. Bei mir wird das Einbauvoltmeter künftig in einem Minibagger Dienst tun, dort ist auch die Wasserdichtigkeit erforderlich, was ich bis jetzt nicht erproben konnte.Die Verarbeitung und den Gesamteindruck des Einbauvoltmeters empfinde ich als gut, für mich ist das Gerät 5 Sterne wert.Hinweis: Ich habe das Produkt im Rahmen des Vine - Produktestprogramms zur Verfügung gestellt bekommen. Meine hier erstellte Rezension erfolgt unabhängig und unbeeinflusst durch diesen Umstand und gibt meine persönliche Meinung zum Produkt wieder. Es handelt sich hierbei um meine subjektive, persönliche Erfahrung, welche keine wie auch immer geartete Garantie darstellt.
Produktempfehlungen