Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTablet Halterung Auto,Tablet Halterung für LKW
Andreas
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Die Halterung macht einen soliden Eindruck und hält dank des starken Saugnapfs zuverlässig an der Scheibe. Bisher gab es keine Probleme mit dem Halt, selbst bei längeren Fahrten oder Erschütterungen. Der Gelenkarm lässt sich gut einstellen, sodass man das Tablet optimal ausrichten kann.Für unsere Zwecke ist die Halterung absolut ausreichend – egal, ob für Navigation oder Unterhaltung auf der Rückbank. Angesichts der Stabilität und der einfachen Handhabung passt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Josetta
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Mein Mann berichtet Folgendes:Da uns der Kartenausschnitt der Navigationsapp auf dem Smartphone immer zu klein war, suchten wir nach einem KFZ-Halter für ein Tablet. Beim Ruifo Halter wurden wir fündig.Er macht einen sehr stabilen Eindruck. Der Saugnapf, mit ca. 10cm Durchmesser, ist schon beeindruckend groß, für ein Tablet aber auch sehr notwendig.Am Rand des Saugnapfes ist eine weiche Masse aufgebracht, welche sich auch bei „genarbten“ Kunststoffoberflächen anschmiegt und somit für eine gute Abdichtung des Saugnapfes sorgt.Aktuell haben wir Temperaturen um den Gefrierpunkt. Da sind Saugnapf-Gummis schon mal härter, aber nicht so das Material von diesem Tablethalter. Bis jetzt hält er extrem fest auf dem Armaturenbrett.Durch die 3 rastend fixierbaren Gelenke hat man viele Positionierungsmöglichkeiten des Halters. Je weiter entfernt zum Saugnapf man das Tablet positioniert, desto mehr neigt es während der Fahrt zum Zittern und Wackeln. Da ist dann doch evtl. eine zusätzliche Fixierung des Tragarms notwendig, um das Vibrieren zu reduzieren.Ich habe allerdings keinen Vergleich zu anderen Tablethaltern, da dies der erste Halter mit einer derart großen Ausladung ist.Von dem einen Produktfoto, welches ein 20kg Gewicht am Halter hängend zeigt, darf man sich nicht täuschen lassen. Das wäre dann doch eine sehr ambitionierte Belastung.Unser 0,5kg schweres 10” Tablet hält er jedoch sicher. Die Federn der Halteklammern haben eine gute Haltekraft, so dass sich das Tablet während der Fahrt oder beim Bedienen nicht aus der Halterung löst.Ich vergebe 4 Sterne. Wäre die Tendenz zum Vibrieren nicht, hätte es volle 5 Sterne gegeben!Ich spreche dennoch eine Kaufempfehlung bei stimmigem Preis-Leistungsverhältnis aus.
Wolfgang Müller
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Stabil ! Und das wichtigste : der Saugnapf hält gut auf dem Kunststoff Armaturenbrett !
Lily
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Einer der besten Aspekte dieses Geräts sind die Sperren der Armbewegungen. Wenn Sie sie festziehen, sind sie anders als bei anderen Ständern, die ich früher verwendet habe. Sie sperren die Gelenkpunkte wirklich und halten die Arme genau in der richtigen Position.Scheint einen ziemlich guten Saugnapf zu haben. Ich bin kein großer Fan von Saugnäpfen in Autos für alles, was wirklich schwer ist. Ich bin mir nicht sicher, wie gut es einem größeren Tablet standhalten würde. Wird mit allem geliefert, was zur Installation benötigt wird, und ist sehr unkompliziert, es sind keine Anweisungen erforderlich.
MP
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Die Tablet-Halterung mit einem starken Saugnapf ist eine robuste Lösung für die Nutzung von Tablets im Auto oder LKW. Der 16,7 Zoll lange Arm ermöglicht eine flexible Positionierung, sei es an der Windschutzscheibe oder dem Armaturenbrett, und bietet eine stabile Halterung auch für größere Geräte bis zu 12,9 Zoll. Die Halterung ist einfach anzubringen und hält das Tablet sicher in Position, selbst bei längeren Fahrten oder unebenen Straßen.Ein kleiner Nachteil ist, dass der lange Arm bei starken Vibrationen leicht wackeln kann, was bei empfindlicher Nutzung störend sein könnte. Für den täglichen Gebrauch, Navigation oder Unterhaltung ist die Halterung jedoch eine solide Wahl, die sich besonders für LKWs und größere Fahrzeuge eignet. Die starke Saugnapftechnologie macht sie vielseitig einsetzbar.
Produktempfehlungen