Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tamron 100-400mm F/4.5-6.3 Di VC USD - für Nikon FX

Kostenloser Versand ab 25.99€

699.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.:Für Canon


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Montagetyp: Nikon F
  • Farbe: Schwarz
  • Packungagegewicht: 1.74 Kilograms
  • Packungage die Größe: 16.7 L X 31.9 H X 19.8 W (Centimeters)


Produktbeschreibung

Das Tamron 100-400mm F/4.5-6.3 Di VC USD ist ein extrem leichtes und kompaktes Tele-Objektiv mit hoher Abbildungsleistung und AF-Präzision

Set enthält:

Lieferumfang : Tamron 100-400mm F/4.5-6.3 Di VC USD für Nikon


Justin P Arnold
Bewertet in den USA am13. April 2025
Item was as the seller described. Lens itself is of great quality as Tamron does. Great lens.
Stefan Stefanov
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2024
Ich besitze schon eine Menge Optik darunter pemium Teleobjektive, trotzdem wollte ein so zu sagen kompaktes, leichtes immer drauf Objektiv als Ergänzung kaufen, damit ich etwas im Telebereich habe für spontane Naturausflüge ohne ein unnötig großes Gewicht täglich mitzuschleppen. Die Verarbeitung ist für die Preisklasse super, AF ist treffsicher und erstaunlich schnell für die Lichtstärke. Das Glass liefert schöne detailreiche Fotos mit saten Farben. Ein Bonus dazu ist, dass dieses Objektiv kann auf Objekte 1.5m entfernt fokussieren und bleibt dabei die Brennweite von 400mm kaum verändert, was nicht der far bei vielen Zoomlinsen ist. Das ermöglicht Fotos in Close-up style, nicht gerade Makrofotografie, jedoch ausreichend um Motive wie Blumen, große Insekten oder kleine Tiere gelungen ins Bild zu setzen. Soweit bin superfroh mit dem Kauf!
R. H.
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
Funktioniert super macht gute Bilder
Javier Coso
Bewertet in Spanien am 7. November 2022
Utilizo este objetivo en una Canon EOS R y me da una calidad bastante alta.Sorprende su calidad de imagen teniendo en cuenta su precio.La única pega es que hay veces (pocas) que a 400mm se bloquea el enfoque y eso me obliga a apagar la cámara (en Internet hay foros donde se habla de esto). Tras apagarla, el objetivo vuelve a funcionar al100%.Este problema no es cuestión de actualizar el software porque el zoom que yo adquirí ya venía con la última versión instalada.Su enfoque es silencioso, mas rápido empleándolo en una reflex que en una mirrorless por lo que he podido comprobar pero en cualquier caso de rendimiento inferior al enfoque de los objetivos originales de Canon. El estabilizador es muy silencioso y cumple aunque tampoco es sobresaliente pero como digo, es un objetivo que da imagenes nítidas y bien contrastadas por un precio realmente ajustado y con la posibilidad de ponerle un soporte para tripode lo cual no es posible en el nuevo Canon 100-400mm f8 para las EOSR.
roberto griffanti
Bewertet in Italien am 31. Dezember 2022
La prima cosa che ho controllato è stata che l autofocus fosse tarato, tutto ok, poi ho provato a fare qualche scatto, autofocus veloce, peso e bilanciamento ottimi, stabilizzatore eccellente, proprio un bel prodotto. Se devo esser pignolo, trovo il fatto che la staffa sia da comprare a parte, lo trovo non positivo, ma siccome è eccellente da usare a mano libera, sorvolo. Altro difetto, ma questo è normale visto il suo costo, è la luminosità, diciamo che se lo si usa su una macchina che non soffre gli alti ISO, anche qui si può sorvolare. Trovo che sia complicato utilizzarlo con un moltiplicatore se si usa alla massima focale,io di sicuro non lo consiglierei. Quello che strabilia, è la maneggevolezza, la leggerezza e la compattezza, sono il punto forte.
Mohammed
Bewertet in Saudi-Arabien am 12. Juli 2021
The lens is sharp. It reaches top sharpness at f/8. I found its amazing for portraits.
Bini
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2019
Ich war hin- und hergerissen, ob ich mir dieses Tamron kaufen soll:ich hatte bisher schon drei, von denen ich mich relativ schnell wieder getrennt habe. Grund war hauptsächlich der jeweils nicht sonderlich gute AF.Nach dem Verkauf meines Tamron 150-600mm hatte ich nicht mehr viel Brennweite nach hinten raus.Also las ich viel im WWW und schwankte eine Zeit zwischen dem hier angebotenen Tamron 100-400mm und dem Pendant von Canon, dem Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM und der neuen 2. Version (Mark II).Allerdings ist der Preis für die neue Variante utopisch, und bei der doch schon in die Jahre gekommenen 1. Version war ich mir nicht sicher, ob die "alte Technik" mit dem neuen Tamron mithalten könnte.Also das Tamron 100-400mm bestellt.Erster Eindruck super: sehr ansprechende Verarbeitung, Gewicht absolut ok, AF leise und relativ schnell (zumindest besser als beim Tamron 90mm, 75-300mm und 150-600mm).Die ersten Bilder bei guter Beleuchtung (z. T. mit Blitz) waren knackscharf! Hab mich gefreut wie Bolle!Dann der erste richtige Härtetest: Schmetterlinge im Gewächshaus bei bedecktem Himmel ohne zusätzliche Beleuchtung. Die Bilder waren eine Katastrophe, der Ausschuss enorm!Fotografiert habe ich sowohl mit der Canon EOS 6DII also auch mit der 7DII. ISO war im Rahmen, Blenden durchprobiert von 4.5 bis 11, Verschlusszeiten nicht unter 1/120 Sek (alles Modus M). Das Ergebnis waren matschige Bilder. Kein Vergleich zu den ersten Aufnahmen bei guten Lichtbedingungen!Blöd ist halt nur, dass Tiere selten genau dann im Sonnenlicht sitzen, wenn ich die Kamera zücke. Somit ist das Objektiv leider nicht geeignet für mich. Schade :-(Habe mir jetzt doch die 1. Version des Canon 100-400mm gebraucht in exzellentem Zustand gekauft. Wunder darf man auch hier nicht erwarten, aber angesichts dessen, dass dieses Objektiv weit mehr als 1 Jahrzehnt "hinter der Technik des Tamron hinterher hinkt", bin ich hellauf begeistert: der AF ist schnell und treffsicher, die Schärfe um Welten besser.Klar, es wird gern mit einer Luftpumpe verglichen ;-) aber erstmal auf den Geschmack gekommen, finde ich diese Technik eigentlich richtig gut, denn man dreht nicht aus Versehen erstmal in die falsche Richtung ;-)Mein Fazit: das Tamron ist nicht schlecht. Leider aber auch nicht wirklich gut. Wer nur tagsüber oder bei sehr guter Ausleuchtung fotografiert, sollte es kaufen! Dann hat man wirklich viel Freude damit.Aber falls man doch eher mal früh morgens auf "Libellen- oder Schmetterlingsjagd" in der Natur oder vielleicht sogar im Wald unterwegs ist, sollte man zu einer anderen Alternative greifen.Update Januar 2020:Nachdem ich mir das Tamron 70-200mm G2 gekauft hatte und von dem Objektiv mehr als begeistert bin, hab ich dem 100-400mm noch eine Chance gegeben. Typisch Frau halt ;-)Nochmal bestellt, in der Tap-in Console feinjustiert, und ausgiebig getestet.Fazit: bei ungünstigen Lichtbedingungen gerade jetzt im Winter, trifft der AF in ca. 30% der Fälle nicht oder nur fast. Bei guten Lichtbedingungen ist die Genauigkeit nahezu perfekt (besorgt euch unbedingt die Tap-in Console!).Die Bildqualität ist toll!Was bleibt, ist leider die Blende f/6.3 als Offenblende bei 400mm. An meiner 6DII ist das Bokeh durchaus ok, aber ich muss meist die ISO recht hochschrauben. Abhilfe schafft hier nur ein Stativ bzw. eine Stativschelle. Und das, liebe Entwickler bei Tamron, ist echt überzogen: 150 € dafür zu verlangen ist ja fast schon unmoralisch!Ich habe mir die kompatible Stativschelle von „ishoot“, Verkäufer Rogitech Ltd hier bei Amazon gekauft: kostet ein Drittel und passt 1A!Habe mich inzwischen vom Canon wieder getrennt und bleibe beim Tamron: der AF ist einfach doch schneller als beim Canon und nach der Feinabstimmung in der Console kann ich eigentlich nicht mehr meckern. Die beigefügten Bilder sind mit der 6DII und Blende f/8-9 entstanden.Erhöhe somit meine Bewertung auf 4,5 Sterne. 😉
Kai-Uwe Trost
Bewertet in Deutschland am 1. November 2019
Vor dem Kauf war ich sehr unentschieden, da es doch recht unterschiedliche Rezessionen gibt. An meiner D750 bildet das Objektiv sehr scharf ab und zwar bei allen Lichtverhältnissen. Die Fotos werden bei sehr hohen Iso Werten natürlich etwas weicher, weil dann die Rauschunterdrückung des Sensors aktiv wird. Der Fokus ist richtig justiert und trifft auf den Punkt.Bei hohen Brennweiten über 350mm nimmt die Randschärfe ein klein wenig ab. Ok, das ist eigentlich ganz normal, auch in Bezug auf den Anschaffungspreis.Der Autofokus ist ausreichend schnell, jedenfalls erheblich schneller als beim stabilisierten 70-300 vom gleichen Hersteller.Hinsichtlich Kontrast und Farbwiedergabe gibt's ebenfalls nichts zu meckern.Ich nehme das Objektiv gerne für unterwegs auch beim Wandern mit, da mir dann das 150-600mm zuschwer ist.Klare Empfehlung von mir.
Gündä
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2018
Ich wollte noch zu meinem Tamron 150-600 noch ein kleineres Tele dazu kaufen. Da kam das neue Tele von Tamron genau richtig. Ich benutze dieses Tele vorwiegend als Zoo und Wildparkobjektiv,da es schön klein und leicht ist.Der Brennweitenbereich ist für mich hier genial. Man kann es sehr gut aus der Hand nutzen und der Stabi arbeitet sehr gut. Die Stativschelle benötige ich wohl nicht, die Tamron Tap in Konsole habe neu dazu gekauft, allerdings noch nicht ausprobiert.Hier werde ich noch dazu berichten.So nun die Tap in Konsole: Funktioniert sehr gut und easy, habe mir die Näheinstellgrenze verändert und volle Bildstabilisierung auf das Sucherbild gelegt.
Achim_D
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2018
Ich benutze dieses Telezoom seit einigen Wochen und bin begeistert. Bislang hatte ich nichts in diesem Brennweitenbereich und verwende es an einer Nikon D5300 für Tier- und Landschaftsaufnahmen. Der Autofocus reagiert schnell und sitzt präzise auf dem gewählten Bereich, es liegt gut in der Hand und wirkt auch qualitativ hochwertig. Auch der Bildstabilisator funktioniert sehr gut, ich habe bisher jedenfalls sehr wenig Ausschuss wegen Verwacklungsunschärfe. Die erstaunlich weiche Sonnenblende rastet sauber ein. Manuelles Fokussieren gelingt mir ohne Stativ wegen dem etwas weit zurückliegenden Entfernungsring bei der langen 400-mm-Brennweite nicht so gut, andere Fotografen können das vielleicht besser. Leider muss man den (recht teuren) Stativring separat bestellen - dann ist es nicht mehr ganz so günstig.
matelot
Bewertet in Großbritannien am 17. August 2018
Bought for birding, compressed landscapes, some astro/lunar/solar - with a Canon 760D. And with a price imperative.After many YT vids., concur that image stabilisation is good, but falters at the far end (400mm [640mm FF]) when hand-held. On a tripod at full stretch, no problem. Back-button and auto-focus - again, no problems, and performs as expected.Manual zooming and focusing are low-geared and smooth. Control rings are wide and ribbed for good grip...Low light issues should be well-known: maximum aperture @ 400mm (640 FF) is F6.3 and likely to incur high ISO if a high shutter speed is desired. But then I suspect anyone buying this lens ought to know what they're getting into with these parameters.Such a focal length is new to me, and there is a learning curve, particularly travelling fast and light hand-held. But this is a fun lens to use, and performs (for me) better than expected given its price range.When I've hit focus (getting better), image quality has been exceptional - even to see crystal-clear background reflections in a gull's eye at 10m. That's what I mean by fun to use.Although early days yet, I'm impressed by the solid build quality and functionality of this lens.
Produktempfehlungen

375.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

374.01€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen