Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Kompatibel mit : Nikon D7500, D7200, D7100, D7000, D90, D500, D300S, D5600, D5500, D5300, D5200, D5100, D5000, D3500, D3400, D3300, D3200, D3100, D3000, D850, D810A, D750, D810, D610, D600 ,D800E ,D800 ,D5 ,D4S ,D, D4, D3X
Rechtliche Hinweise
Mehrwertsteuer wird ausgewiesen. 24 Monate Gewährleistung
Adil khan 8299244405
Bewertet in Indien am 11. Juni 2022
V good
Ganesh
Bewertet in Singapur am 5. Januar 2021
Good lens. Pictures are clear. Worth for the money.
Alan
Bewertet in Frankreich am 30. August 2019
J'ai principalement acheté cet objectif pour la vidéo. Mais je l'ai aussi essayer en photographie et le résultat est très satisfaisant.À l'arrivée, on trouve un emballage sur lequel il y a quelques informations de base. Et à l'intérieur, tout est bien emballé pour que le produit ne subisse AUCUN dommage. Il y a aussi un peu de documentation et voilà voilà.Pour ce prix, j'avais peur que l'objectif ne soit pas de très bonne qualité. Mais OUAH, rien qu'à le prendre en main, c'est étonnant comme il a l'air qualitatif.Je l'installe sur mon boîtier (Canon EOS 700D) et c'est parti pour les premiers tests. Je vous recommande fortement l'achat d'un trépied si ce n'est pas déjà fait. Car forcément, plus on zoom et plus votre image tremblera.L'auto focus fonctionne correctement. Il n'est pas extraordinaire et ce n'est pas le moins bruyant mais il fait clairement l'affaire. Le focus manuel de règle très facilement et quand on déclenche l'appareil... Les photos sont top !En vidéo, ça marche aussi très bien. Mais encore une fois, prennez un bon trépied pour que l'image bouge le moins possible.En tout cas, c'était parfait pour une caméra cachée.Je recommande cet objectif, vraiment !!
Pablo Alba
Bewertet in Spanien am 1. April 2019
Tras varias pruebas, sobre todo en modo Macro, no hay que mencionar la evidencia de que por el precio de este objetivo no se le puede pedir una gran calidad de imagen. Produce algunas aberraciones cromáticas y la falta de estabilizador te fuerza a utilizarlo en condiciones de mucha luz y subiendo el ISO. El enfoque es un poquito lento, no vale para fotografía de reacción. Ahora bien, con unas correctas velocidades de obturación se consiguen muy buenos resultados. En mi caso aprovecho la fotografía para la pintura de detalle y he de decir que la lectura del modo Macro, a escala 1:2, da bastante detalle. Obviamente no es un macro propiamente dicho, pero si consigues buenos resultados. La aplicación de macro es activable a partir de 180mm hasta 300mm y disminuye la distancia de enfoque mínimo de 1,5 metros a 0.95 m, lo cual te acerca enormemente al motivo. Como objetivo profesional no lo recomiendo, pero como objetivo de trote, por llevar a la vez un tele y un macro junto tu objetivo principal... es de lo mejor que hay por ese precio. Y tamron da 5 años de garantía, que con la obsolescencia programada que nos hacen ahora los fabricantes, ya es ser generoso y garante de ser de una construcción sólida.
Speedster
Bewertet in Deutschland am 16. August 2016
Ich habe lange überlegt, ob ich mir ein Telezoom- Objektiv in der unteren Preisklasse zulegen soll. Gut, das ich es letztendlich doch gekauft habe. Das Teil ist richtig klasse! Die 1-2 Sterne Rezensionen sind mir absolut unverständlich und spiegeln in keinster Weise die Leistung des Objektivs in Verbindung mit dem Preis wider.Ich bin Gelegenheits-/Hobbyfotograf mit Ambitionen neue Sachen auszuprobieren und meine Kenntnisse so zu verbessern. Bisher habe ich mit dem Objektiv überwiegend Klasse Fotos gemacht...von Landschaften, meinen Haustieren, Makroobjekten, Kerzenschein im dunklen Raum und sogar mit etwas manuellem Einstellen und rumprobieren vom Mond (Ging gut mit Brennweite 300mm; Blende 9, ISO4000, Spotmessung). Interessante Sache wenn man es mal raus hat, man sieht die Struktur des Mondes sehr gut! Gerade Detailaufnahmen mit Brennweite 300mm werden richtig toll.Zum Objektiv selbst:- Es ist relativ leicht für die Größe aber nicht billig anmutend- Der Autofokusmotor ist etwas lauter und langsamer als bei meinem VR 18-55mm Objektiv, hat mich aber noch keine Sekunde gestört- Das Objektiv hat keinen VR Bildstabilisator, ist aber meiner Meinung nach nicht notwendig, man kann trotzdem tolle Fotos machen. War mein größtes Bedenken im Vorfeld, aber ist echt überhaupt kein Problem ohne VR.- Umschaltung von Normal auf Makro geht nur im Zoombereich von 180-300mm, und auch wieder zurück. Ist der Schalter auf Makro, lässt sich der Zoom nicht unter 180mm stellen! (Einige Rezensionen sagen aus, das der Schalter defekt ist...vorher erst einmal ausprobieren ob es wirklich daran liegt!)- Der Autofokus spinnt manchmal etwas, das liegt aber daran, das dieses Zoomobjektiv einen Mindestabstand von 95cm zum genauen Fokussieren benötigt. Nach einiger Zeit ausprobieren hat man den "Dreh" raus und es funktioniert. (Auch hier gibt es entsprechende Rezensionen, die den AF als "sauschlecht" betiteln. Das kann ich in keinsterweise Bestätigen! Ist halt ein Zoomobjektiv, mit dem man i.d.R. aus etwas Entfernung fotografiert.)Fazit: Ganz klare Kaufempfehlung! Mir macht das Fotografieren jetzt noch mehr Spaß als zuvor. Ich bin immer noch ganz überrascht wie viele gute Fotos ich schon mit dem Objektiv gemacht habe, auch im Automatikmodus. Man sollte trotzdem mal manuell die verschiedensten Einstellungen testen um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, kann nicht schaden. Mit etwas Geduld und Übung werden die Fotos wirklich gut. Schöne Fotos setzen nicht zwangsläufig auch teures Equipment voraus!Erwähnenswert: Ein Fotograf, der sein Equipment beruflich benötigt, wird sich sicher in einer deutlich höheren Preisliga bedienen, das muss auch klar sein. Wäre unfair dem Tamron Objektiv gegenüber diese in Relation zu setzen und auch so zu bewerten.
Saurabh B
Bewertet in Indien am 30. Juni 2014
Pros:1. Cheap than other lenses in same segment2. worth its price3. Nice image quality than other (I also tested sigma 70-300 of my friend and found this lens have good image quality)4. It will compress background so well, that you won't believe that its aperture is 5.6f. And it gives bloody awesome portraits5. Macro mode works well (180-300mm), not like actual micro lenses but better than normalCons:1. Too much chromatic aberration, which is disappointing.2. Long distance images have low contras issue but, it is expected when you are using telephoto lens3. You will surely miss "VR (Vibration reduction)" when shooting long distance object, But again you have to pay 20k more for that4. Lens find it difficult to "auto-focus" on small object when compared to 18-55 kit lens. Plus auto focusing on 300mm is too much battery consuming5. Some time it looks like clarity is compromised in low light. But I think I shouldn’t talk about clarity as I’m using D5100 :)But if you are tight on budget this is a best lens. Go with it you will never regret.Note: I have tried it with Nikon D5100 and Nikon D7000
Gromit
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2013
Nachdem ich mit meinen bisherigen drei originalen Nikon Objektiven (18mm-55mm VR, 40mm VR Makro, 60mm Makro) recht zufrieden bin wollte ich mir für den von mir selten benötigten großen Telebereich nun noch ein weiteres Objektiv für meine D-5100 zulegen. Ich dachte zunächst an das 55mm-200mm Nikkor oder an das 55mm-300mm Nikkor. Zufällig bin ich über das Tamron Objektiv gestoßen, und da ich oft Makroaufnahmen von Pflanzen und Insekten mache, dachte ich mir warum nicht die Pseudo-Makrofunktion (1:2) mitnehmen und trotzdem einen schönen großen Telebereich abdecken.1. Qualität/Haptik des Objektivs:Made in China steht drauf - aber schwere, sehr solide wirkende Ausführung. Gummierung gut griffig, Gewicht hoch. Kein klappern, guter Sitz an der Kamera. Insgesamt sehr guter Eindruck.2. Handhabung:Das Objektiv ist schwer und in ausgefahrenem Zustand sehr lang. Die Kamera wird am Gurt daher Kopflastig und das Objektiv hängt nach unten. Die Schalter für Makro und AF/MF gehen sehr schön knackig und nichts klemmt. Die Schärfeneinstellung und der Zoom Verstell-Ring sind etwas schwergängig aber noch im Rahmen.3. erste Eindrücke beim Probefotografieren:Man muss sich im Klaren sein, dass das Objektiv nicht Vibrationshemmend unterstützt wird (VR) und bei maximaler Vergrößerung eine effektive Brennweite von 450mm anliegt. Das ist natürlich bei normalem Wetter mit ISO 100 nicht vernünftig zu machen. Ich habe bei meinen ersten Aufnahmen (bei schlechtem Wetter) daher den ISO Wert auf 400 angehoben und die Bilder mit aufgelegtem Arm oder Ellenbogen bei mind. 1/250 Sekunde geschossen. Der Autofokus hat bei normalen Entfernungen (ab ca. 20m) oder weiter entfernt schnell und gut scharf gestellt. Im Makrobereich ist er aber relativ langsam und auch das Geräusch ist relativ laut, aber nicht unangenehm. Die Scharfstellung im Makrobereich ist bei 300mm schon etwas schwierig, sofern man sich nicht aufstützen kann oder das Objekt sich bewegt (Gras im Wind etc.) Mit Stativ oder bei ruhigem Wetter kein Problem. Die Bilder sind durchweg scharf und die Farben sind gut und harmonisch. Einzig der Schärfentiefenbereich ist durch die erforderliche kurze Verschlusszeit nicht groß. Hier ist man bei Makroaufnahmen auf gute äußere Bedingungen angewiesen.4. Preis Leistung:Das das Objektiv im Vergleich zum mehr als doppelt so teuren Nikon Objektiv in manchen Bereichen schwächer ist liegt auf der Hand. Andererseits hat man für 120,- EUR hier ein Objektiv, dass gute Bilder sowohl im leichten Telebereich (70mm), als auch im mittleren Telebereich (bis ca.180mm) und noch befriedigende Bilder bis 300mm liefert. Dazu gibt es gratis ein Pseudo-Makro mit 1:2, welches es erlaubt durch Zuschneiden schöne große Nahaufnahmen zu machen, sofern das Wetter und die übrige Ausrüstung (Stativ, Blitz) geeignet sind. Wenn ich die Bilder mit meinem von der Schärfe her besten Objektiv (60mm Nikkor 1:2,8) mit Blende 32 gemacht vergleiche, ist da dann natürlich schon ein deutlicher Unterschied zu sehen. Aber so ein Makro kostet eben auch allein ohne Telefunktionen schon das 5 fache.5. Gesamtbewertung:Für mich sehr empfehlenswert für alle, die ein geringes Budget zur Verfügung haben und mit einem zusätzlichen Objektiv auch mal im Zoo oder in der Natur bei schönem Wetter ein paar sehenswerte Bilder heimbringen wollen. Für anspruchsvollere Amateure würde ich eher ein stabilisiertes Nikkor empfehlen, welches auch für etwa den doppelten Preis zu bekommen ist (allerdings aus Plastik).Für ernsthafte Fotografen oder Profis kommt ein Objektiv in dieser Preisklasse wohl eh nicht in Frage. Daher 5 Sterne.Ein Tipp: Mein erster Eindruck war, dass die Bildqualität im mittleren Bereich etwas besser war als im ganz ausgefahrenen Zustand. Vielmals reichen vielleicht auch 200mm oder 250mm und eine geringfügige nachträgliche Vergrößerung aus.
Produktempfehlungen