Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Eigenschaften:
Unser Blumendraht besteht aus Eisendraht, der flexibel und elastisch ist und in jede gewünschte Form gebogen werden kann. Sie können damit künstliche Blumen, Stoffblumen, Häkelblumen, DIY-Blumensträuße, Girlanden, Kunsthandwerk usw. herstellen. Es kann auch zum Formen oder Stützen von frischen Blumen, Trockenblumen, künstlichen Blumen usw. verwendet werden.
Spezifikationen:
Material: Eisendraht
Lange: 30cm
Durchmesser: 2mm
Menge: 160 Stück
Lieferinhalt:
160 x Blumendraht Grün
J.S.
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Läßt sich noch gut verbiegen, ist dann allerdings schön steif.Wie immer: wenn ich später was zum Meckern finde, schreibe ich das hier rein...Über das Preis-Leistung-Verhältnis muß man sich selber - wie immer - einen Kopf machen...Als Amazon-Vine Produkttester kann ich mir aus einem begrenzten Angebot Produkte zum Testen - und auch Behalten - aussuchen.Amazon geht es dabei darum, daß keine Gefälligkeitsrezensionen erstellt werden, sondern reale Bewertungen.Ich bestelle ausschließlich Artikel, welche ich selber benötige/haben möchte und bewerte diese nach bestem Wissen und Gewissen.Wer meine Rezensionen anschaut, wird dies nachvollziehen können.
ParaTomate
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Erhalten habe ich 160 Blumendrähte von „taonganui“. Die Blumendrähte sind sowohl für Echte als auch unechte Blumen nutzbar.Echte Blumen bleiben in Form, wenn sie z.B. in einen Strauß gebunden werden.Unechte Blumen, wie ich sie z.B. aus Pfeifenreinigern fertige, haben mit den Drähten sogar einen Stil.Die Drähte sind ca. 30 cm lang und ca. 2 mm im Durchmesser. Die Drähte lassen sich zwar biegen, man muss aber ein bisschen Kraft aufwenden. Das ist gut da dies nämlich bedeutet, dass sie auch halten „was sie versprechen“. Neben dem halten oder erstellen von Blumen kann man noch weitere (viele) DIY-Projekte umsetzen.Beispielsweise kann man die Drähte als „Baumstämme“ nutzen. Einfach den Draht in einen Holzwürfel stecken (Holzwürfel vorher anbohren – damit der Draht fixiert werden kann) und dann Tannenschicht aus Pappe einfädeln. Schicht für Schicht, nach oben hin immer kleiner werdend, erhält man zum Ende hin einen Tannenbaum.Die Ideen gehen also nicht aus. Daher gerne eine Empfehlung von mir.
Produktempfehlungen