Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBrigitte
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Eine sehr schöne Kaffeekanne die leckeren Kaffe kocht. Wenn man das Sieb drin lässt bleibt der Kaffee länger heiß.
J. B.
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Gegenüber einer herkömmlichen Kaffeemaschine platzsparend. Für den schnellen, guten Kaffee zwischendurch. Praktisch, da alles spülmaschinenfest ist.
Corry
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Es ist immer bedauerlich, wenn Produkte zum kaputt gehen konzipiert sind. Die Kanne ist sehr hübsch, kann nun aber in ihrer ursprünglichen Funktionsweise nicht mehr genutzt werden.
Aquene
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2024
Sehr praktisch und gut zu säubern.Der Kaffee wird sehr lecker!!
B. U.
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2024
Hübsche Kanne.Lässt sich ein Liter lecker und einfach zubereiten.Warmhalten ist eher unpraktisch, aber lieber zweimal frisch gekocht.
Zeitzeuge
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Sauber verarbeitet, Kanne tropft aber beim eingießen. Es empfiehlt sich ein Tropfschutz.
C. Friedrich
Bewertet in Deutschland am 9. November 2022
Ich finde diese Kanne wirklich toll. Der Kaffe schmeckt sehr gut. Selbst Bohnen die mir in einer normalen Kaffeemaschine gebrüht nicht absolut gar nicht geschmeckt haben, schmecken jetzt gut. Man kann sogar fruchtige Noten des Kaffee heraus schmecken. Das Sieb hat keinen eigenen Geruch/Geschmack. Und deswegen schmeckt der Kaffee nach Kaffee. (Wir hatten eine French press mit Gummi Dichtung und Filter aus Plastik mit extremen Eigengeschmack, ist hier gar nicht). Der Kaffee bleibt, wie bei einer normalen Keramikkanne eine kurze Zeit lang warm. Wir füllen den Kaffee nach dem brühen und ziehen in eine Thermoskanne. Ansonsten sind die 3-4 Tassen eh zügig getrunken. Der Deckel muss beim Kaffee eingießen festgehalten werden und könnte etwas warm/heiß sein. Aber wenn man es weiß kann man sich danach richten. Für uns ist es ein prima Produkt.
useidler
Bewertet in Deutschland am 11. März 2022
Es sollte Alternative zur Siebstempelkanne sein, deren einziger Mangel beim Entleeren das kleben des Kaffeesatzes am Boden ist (Zusatzsieb am Boden unter den Kaffee ist nur eine halbgute Hilfe). Daher der Versuch mit dieser Kanne. Prinzip des Ziehend des Kaffees ohne aromavernichtenes Filter Papier ist das Gleiche, nur dass der Satz im Filter entnommen statt in der Kanne heruntergedrückt wird. Die letzte Tasee hat bei beiden Varianten einen leichten Satz mit minimalem Unterschieden.Vorteilhaft irrst tatsächlich ein etwas leichteres Entsorgen des Kaffeesatzes aus dem Sieb mit weniger Nachspülen. Das ist aber nichts ggü dem was an Missstand folgt.Negativ ist ein einziges technisches Designfiasko und daher kann KEINE EMPFEHLUNG DIESER KANNE gegeben werden:- Fehlende Isolation, der Kaffee wird schneller kalt selbst ggü. Glaskanne.- Anfangs ist der Boden ohne Untersetzter zu heiß für einen Tisch, der bei den Seitenstempelkannen quasi eingebaut ist.- Der Deckel liegt sehr locker auf und kann nicht wie bei Porzellan üblich verriegelt werden. Einschenken ohne zweite Hand oder Männerdaumen zum Festhalten nicht möglich.- Tropffreies Einschenken ist unmöglich, stattdessen liegt stets eine Pfütze vor der Tasse von dem Kaffee der die Kanne herunterläuft. Das liegt am nichtdichtenden Deckel, einem mangelhaft gestalteten Ausguss und, dass die Kanne zum Gießen sehr geneigt werden muss.Tchibo ist eigentlich für guten Kaffee und gute Ware bekannt. Die Kanne gehört ganz sicher nicht dazu.
Produktempfehlungen