Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Das Gerät funktioniert einwandfrei und sehr genau. Ich hatte bedenken, da es einen Messbereich bis 400A hat und ich max. 200A zu messen habe, wobei bei kleinen Strömen die Ungenauigkeiten normalerweise zunehmen. Ich habe das Gerät im Sep. 2022 gekauft und konnte es erst kürzlich voll zum Einsatz bringen. Ich habe einen kleinen Verbrauch gehabt von12V und 0.7A und hatte Zweifel, dass dies korrekt ist. Habe dann ein Messgerät in Serie gehängt und es hat mir das gleiche angezeigt. Wau, damit habe ich nicht gerechnet. Man erkennt am technischen Aufbau, dass es kein 0815 Gerät ist und somit ist auch der Preis für mich gerechtfertigt. Die billigeren Geräte können da nicht ganz mithalten. Es gibt die aktuelle Laufzeit und die berechnete Restlaufzeit auf Grund der Batteriekapazität an sowie Temperatur, aktuelle Leistung und Verbrauch und Restkapazität. Im Setup gibt es noch 23 Punkte für diverse Einstellungen usw.
Armindirt
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
Habe es in mein Elektro Mopedauto eingebaut ,super man gibt die Kapazität ein wenn die Batterie ganz voll ist dann rechnet es immer runter je nach Verbrauch man sieht den aktuellen Ladezustand und die ah der Batterie ,lässt sich super mit der App verbinden .
Jennaro
Bewertet in Italien am 4. Mai 2024
Ottimo prodotto veramente, da non credere. Finalmente qualcosa di valido in particolare per la sua App, che come risaputo, quelle cinesi sono sempre mediocri e carenti.Per uno strumento del genere per prima cosa è necessario che lo Shunt sia preciso, e questo sembra esserlo. Finalmente le letture coincidono, o sono migliori, di quelle dell'inverter e del bms. Questo permette di avere letture affidabili, tutto il resto lo fa la sua App e lo schermo, che segnano i reali consumi di entrata e di uscita. Anche il SOC finalmente assume un valore valido con misurazioni lineari, basate sulla reale carica e scarica di ampere e non della tensione che ha parametri non lineari con la percentuale.Questo strumento lo si potrebbe paragonare a quello della Victron, se durasse nel tempo (tutto da verificare, ma poco probabile?!).Insomma, dopo tanti prodotti cinesi tutti scarsi o mediocri, questo finalmente è uno strumento paragonabile a quelli europei, con una fascia di prezzo veramente competitiva.L'App solo Bluetooth si collega facilmente senza nemmeno password. La prima scermata dà subito tutti i valori necessari, mentre nella seconda ci sono i grafici dell'andamento della carica di A e V in tempo reale e anche del tempo passato, con la possibilità di scaricare tutti i dati.Molti parametri sono impostabili, cosi da avere resoconti basati sul proprio impianto e non generici.Questa alla fine sarà l'app più usata dell'impianto perchè affidabile (finchè dura...sempre cinese è ;-) ) e dove è possibile capire un pò tutto l'andamento dell'impianto.-------------------------------DOPO 8 MESI confermo tutto ciò che ho scritto.
Fudaly
Bewertet in Frankreich am 31. Mai 2024
Très bon produit, matériel sérieuxLes cosses du shunt 400A sont en M10Facile à mettre en oeuvre.Appairer avec le téléphone depuis l'application
felmer
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Wurde von mir zurück geschickt, da die Funktion unzureichend war. Vlt. nur ein Fehler an diesem Gerät? Spannungsanzeige war OK...
Cesare
Bewertet in Italien am 13. September 2024
Ottimo schermo è come me lo aspettavo .
Blackbird
Bewertet in Frankreich am 5. Juni 2023
Notice exclusivement en anglais, mais le raccordement est plutôt simpleContrairement à la description il n'y a pas d'application sous Android tous les QR codes renvoie vers YouTubePar contre il tient bien compte de la charge et la décharge de la batterie et il a l'air assez précisLe câble connecteur entre la barrette de raccodement et le boîtier est trop court, à peine 10 cm obligeant à mettre le boîtier à côté de la barrette.Ce boitier n'étant pas étanche ça peut poser problème lors de certaines installations .
Markus P.
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2023
Ich habe mir eine kleine Insel-Solaranlage gebaut, und habe dort eine 12V 200 Ah LiFePO Batterie verbaut, deren Ladezustand ich überwachen möchte. Zunöchst hatte ich mir dafür einen einfachen Strom / Spannungs Monitor für 20€ besorgt, der aber den tatsächlichen Ladezustand nicht ermittelt, das reicht mir auf die Dauer nicht aus.Also habe ich mir nach längerer Recherche dies Gerät "KG-F110" besorgt, einen echten Batteriemonitor der nicht nur Strom und Spannung mißt, sondern den Ladezustand der Batterie mitzählt, und so jederzeit eine gute Auskunft über die tatsächlich vorhandene Ladung gibt. Außerdem hat es Bluetooth und eine App dafür.Man bekommt hier für ca. 60€:- Anzeigegerät mit großem farbigen Bildschirm- Meßmodul- Shunt mit 100A (Meßwiderstand, gibt es in anderen Varianten auch bis 500A)- Temperatursensor, Kabel und Schrauben- Ein halbwegs vernünft lesbares Handbuch, nicht selbstverständlich bei China-GadgetsDie Montage ist relativ einfach: Zunächst den Shunt in die Minusleitung zur Batterie einbauen (dafür braucht man das passende Werkzeug, mindestens Kabelschuhe und eine passende Kabelschuhzange), in dessen Nähe das Meßmodul einbauen, die Anzeige an einem passenden Ort (kann einige Meter vom Meßmodul entfernt sein) einbauen und alles verkabeln.Nach Einschalten der Stromversorgung ist dann noch die Batteriekapazität und der derzeitige Circa-Ladezustand der Batterie im Setup einzugeben. Den Shunt erkennt das Gerät selbst, prima. Danach geht der Messbetrieb direkt los.Die Anzeige ist klasse, die beste die ich bisher bei einem Batteriemonitor gesehen habe. Man sieht gleichzeitig alle wichtigen Werte: Spannung, Strom, Leistung und verbleibende Batteriekapazität. Dazu noch die Temperatur und die bisher insgesamt geladene ("Electricity Consumption" und entladene "Elapsed AH") Energie. Die Anzeigegenauigkeit ist absolut in Ordnung, mit meinen Meßgeräten stimmen Strom und Spannung innerhalb ca. 2% überein. Für die Anzeige gibt es einen sehr sinnvollen Betriebsmodus "Auto": sie geht dann nur an (und verbraucht Strom), wenn gerade maßbarer Strom fließt.Die Batteriekapazität wird so ermittelt: Es wird beim Laden der Strom über die Zeit aufsummiert, bis die eingestellte Batteriekapazität erreicht ist, höher geht es nicht. Analog beim Runterzählen, ich habe allerdings nicht meine Batterien tiefentladen um das zu verifizieren. In der Praxis funktioniert dies einfache Verfahren, ohne Zeitmessung und Schweifstrom wie bei den blauen Geräten, mit LiFePO sehr gut - vorausgesetzt daß die Batteriekapazität richtig eingegeben ist.In der Anleitung ist ein QR-Code mit einem Link für die App gedruckt. Habe ich aber nicht genutzt, da man dort direkt ein APK runterladen kann, daß man mühsam per Sideload installieren kann, sondern im Android Play Store nach "KG-F Series" gesucht und dort die App "KG" gefunden und installiert. Es ist offenbar genau die die man auch mit der APK bekommt, ist aber sicherer wegen der Überprüfungen durch Google.Die App verbindet sich einfach mit dem Batteriemonitor: "Search" anklicken, dann das einzige Gerät auf der Liste aussuchen und los gehtˋs. Man bekommt hier die gleichen Anzeigen wie auf dem Bildschirm, dazu eine komfortable Möglichkeit die Settings einzustellen und grafische Darstellungenf ür Strom und Spannung über die Zeit, incl. abgespeicherter Langfristdaten. Man kann die Daten auch exportieren und sich später in Excel ansehen. Sehr gut für die Auswertung!In anderen Kritiken wird die schlechte Bluetooth-Reichweite und Verbindungsqualität bemängelt. Ich arbeite viel mit den "blauen" Geräten des europäischen Marktführers, und finde: dieser Monitor ist besser. bei mir läuft Bluetooth bis ca. 5m und durch eine Wand stabil.Mit dem Monitor kann man auch ein Relais steuern, um bei verschiedenen Grenzbedingungen (Über- und Unterspannung/Strom/Leistung, Über- und Untertemperatur) die Batterie zu trennen. Das Relais muß man separat kaufen, ich habe das bisher nicht getestet.Nicht vorhanden sind Einstellungen die bei Bleibatterien wichtig sind, wie Peuchert-Koeffizient. Da ist man mit anderen Produkten besser bedient. Bei LiFePO braucht man das nicht, hier ist dies Gerät wirklich gut und günstig. Ich gebe ihm 5 Sterne und meine Empfehlung.
Michael L. aus HB
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2023
Dieser Akku - Monitor gefäält mir wirklich gut. Habe inzwischen schon zwei Geräte, 1 x 100 Amp und 1 x die 600 Amp Ausführung. Das Gerät lässt sich wunderbar im Wohnmobil (12 Volt System) als auch zuhause für das 48 Volt System einsetzen. Die Verbindung zum Handy (Bluetooth) hat nur eine geringe Reichweite. Spaß machen die verschiedenen Einstell- bzw Anpassungsmöglichkeiten. Die Betriebsanleitung kommt leider nur in englischer Sprache - ist aber recht gut gemacht.Update vom 12.02.23Anzeige auf dem Monitor prima aber leider viele, ganz viele Abbrüche der Bluetooth-Verbindung. Meldung dann "Disconnect 133" oder auch "Disconnect 8". Über "Search" wird das Gerät wieder gefunden, verbindet sich dann auch meistens und bricht aber nach wenigen Sekunden ab "Disconnect".Habe nun statt dem Telefon auch noch ein Tab probiert - manchmal Anzeige für ein, zwei Minuten, dann wieder "Disconnect". Die Bluetooth-Entfernung beträgt nur 0,5 bis zu 3 Meter - sollte also problemlos funktionieren. Ein "Firmwareupdate" wurde "erfolgreich" ausgeführt - leider keine Besserung.
Eleichstetten
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2023
Das Gerät ist recht ordentlich.Nach ein paar Wochen im Einsatz bei einer LiFePO4-Batterie kann ich sagen,daß die Messung recht genau ist und die Buchführung des Ladezustands der Batterie ziemlich stimmt.Die Qualität ist in Ordnung. Der Shunt ist solide.Die Bluetooth-Reichweite ist nicht so berauschend. Durch ne Wand geht's nicht.Lediglich die Displayscheibe hielt nicht und ist abgefallen.Die Überwachungsfunktionen decken die Spannungen, Ströme und Leistungen ab.Dafür gibt es einen Anschluß für ein externes Relais, so daß entsprechende Abschaltungenmöglich werden.Leider ist es nicht möglich den Ladezustand der Batterie als Grundlage dafür zu nehmen.Sonst könnte man die Lade- und Entladevorgänge daran koppeln.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2023
Funktioniert gut und mit der Anzeige lässt sich die Restkapazität gut ablesen. Einziges Minus ist, das bei Stromverbrauch die Anzeige immer an ist - was in meinem Fall im Wohnmobil auch immer der Fall ist.
assunta
Bewertet in Italien am 17. Oktober 2023
Sarebbe perfetto e ne comprerei altri 10 se avesse il WiFi, purtroppo da fuori casa non si possono vedere le statistiche perché é solo bluetooth
Norbert Reinhold
Bewertet in Deutschland am 8. April 2023
Das Teil mißt sehr genau und reagiert sofort auf geänderte Messwerte.Andere Batteriewächter messen nur alle paar Sekunden.Für meine Zwecke ist dieses günstige Teil geradezu ideal.Bluetooth-Verbindung bricht nach einer Wand/Decke bereits ein, aber das könnte auch an meinem älteren Smart-Phone liegen.