Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Testboy TV 470 VDE-Tester DIN 0701/0702/EN 62353, Gerätetester (Gut-/Schlecht-Aussage, Hilfebildschirm zu jeder Messung, Barcodeleser, Protokollsoftware, DAkkS-Kalibrierzertifikat), Rot/Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

1.38€

0 .99 0.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Maximale Sicherheit durch Qualität: Ausnahmslos alle Geräte durchlaufen in der firmeneigenen Fertigung im niedersächsischen Vechta strengste Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen.
  • Optimale Sicherheit: Der Testboy TV 470 ist ein handliches Prüfgerät zur Sicherheits- und Wiederholungsprüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln nach DIN VDE 0701/0702 und EN 62353.
  • Viele Funktionen: Dank selbsterklärender Bedienbarkeit, Protokollsoftware und DAkkS-Kalibrierzertifikat ermöglicht der VDE-Tester Betrieben, normgerechte Prüfungen selbst durchzuführen.
  • Einfache Bedienung: Dank der Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung und der spezifischen Hilfebildschirme, die exakt beschreiben, wie eine Messung durchzuführen ist, ist die Bedienung kinderleicht.
  • Lieferumfang: Testboy TV 470 VDE-Tester - Messleitungssatz - Windows-Software CD - USB-Anschlusskabel - Bereitschaftstasche - Netzleitung - Barcodeleser - Farbe: Rot/Schwarz



Produktbeschreibung des Herstellers

a
a

Testboy TV 470

VDE-Gerätetester DIN 0701/0702/EN 62353

Der Testboy TV 470 ist ein handliches Prüfgerät zur Sicherheits- und Wiederholungsprüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln nach DIN VDE 0701/0702 und EN 62353. Dank selbsterklärender Bedienbarkeit, Protokollsoftware und DAkkS-Kalibrierzertifikat ermöglicht er Betrieben, normgerechte Prüfungen inklusive Dokumentationen selbst durchzuführen. Dank der Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung und der spezifischen Hilfebildschirme, die exakt beschreiben, wie eine Messung durchzuführen ist, ist die Bedienung kinderleicht.

Ihre Vorteile:

  • vorgegebener Prüfablauf mit Gut-/ Schlecht-Aussage
  • Hilfebildschirm zu jeder Messung
  • Barcodeleser
  • Protokollsoftware
  • DAkkS-Kalibrierzertifikat

a

Einfache Bedienung

Dank der Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung und der spezifischen Hilfebildschirme, die exakt beschreiben, wie eine Messung durchzuführen ist, ist die Bedienung kinderleicht.

a

Optimale Sicherheit

Der Testboy TV 470 ist ein handliches Prüfgerät zur Sicherheits- und Wiederholungsprüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln nach DIN VDE 0701/0702 und EN 62353.

a

Viele Funktionen

Dank selbsterklärender Bedienbarkeit, Protokollsoftware und DAkkS-Kalibrierzertifikat ermöglicht der VDE-Tester Betrieben, normgerechte Prüfungen selbst durchzuführen.

Kundenrezensionen
2,2 von 5 Sternen 5
5,0 von 5 Sternen 2
1,0 von 5 Sternen 1
2,7 von 5 Sternen 6
Schutzleiterwider-stand 0-1999 Ω 0-1999 Ω 0-1999 Ω 0,1-2 Ω
Prüfstrom 200 mA 200 mA 200 mA 200 mA
Isolationswiderstand 0-199,9 MΩ 0-199,9 MΩ 0-199,9 MΩ 0,1-200 MΩ
Prüfspannung bis 500 V DC bis 500 V DC bis 500 V DC bis 500 V DC
Ersatzableitstrom 0-20,0 mA 0-20,0 mA 0-20,0 mA 0,1-20 mA
Speicher/Software Nachrüstbar Ja Ja Ja, bis 500 Prüflinge
ZVEH Nachrüstbar Nachrüstbar Ja Nein
Prüfsteckdose Ausgang 38 V AC 38 V AC 38 V AC 230 V AC
Norm VDE 0701-0702, DGUV 3, ÖVE E8701/E8702 VDE 0701-0702, DGUV 3, ÖVE E8701/E8702 VDE 0701-0702, DGUV 3, ÖVE E8701/E8702 VDE 0701/0702, EN 62353
Überspannungs-Kategorie CAT II 300 V CAT II 300 V CAT II 300 V CAT II 600 V
dfgbnh

Hersteller:

Seit mehr als 70 Jahren bietet Testboy Messgeräte und Prüfgeräte für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche und Einsatzzwecke und hat sich aufgrund der stets gewährleisteten höchstmöglichen Produktsicherheit in Kombination mit maximaler Anwenderfreundlichkeit auf dem Markt der Messtechnik und Prüftechnik international etabliert. Testboy Produkte stehen für Robustheit und Langlebigkeit, für Innovation und moderne Ansprüche sowie für Sicherheit und Qualität. Funktionalität und Praxisorientierung werden bei den professionellen Mess- und Prüfgeräten geschickt kombiniert, sodass sie gut in der Hand liegen, leicht zu bedienen sind und selbst unter weniger optimalen Arbeitsbedingungen zuverlässige Test- und Messergebnisse abliefern. Produkte mit den Bezeichnungen Testboy und Testavit Schuki sowie das passend dazu erhältliche Zubehör, stehen seit Jahren für Innovationen und fortschrittliche Entwicklungen, die der international gültigen Norm IEC/EN 61010-1 für die Sicherheit von elektrischen Mess-, Regel- und Steuergeräten entsprechen.


Johannes Steinchen
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Das Messen mit dem Tester funktioniert tadellos, wenn andere, brauchbare Messleitungen verwendet werden.Leider ist die Software so alt und unbrauchbar geschrieben das zwar Export in EXEL funktioniert, das Einpflegen von Prüfobjekten leider Händisch erfolgen muss, da sonst keine Messergebnisse eingespeichert werden könnenNach der Softwareinstallation auf Win11 erfolg nur eine Fehlermeldung und das Programm Startet nicht.
Peter Hansen
Bewertet in Deutschland am 15. April 2023
Scheinbar kann damit lediglich ein Ersatzableitstrom gemessen werden. Es existieren immer mehr Geräte, die nicht mehr über einen mechanischen Netzschalter verfügen, sondern über eine Elektronik an das Netz gebracht werden. Eine realen Ableitstrom kann ich dann nicht messen, wenn ich keine Netzspannung habe und einen Ersatzableitstrom auch nicht. Ich benötige ein Gerät das unbedingt mit Netzspannung arbeiten muss, um diese Prüfung zu machen.
Cronix
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2015
Mit diesem Gerät sind keine normgerechten Messungen nach EN 62353 möglich, obwohl das die Produktspezifikaton verspricht. Auf meine Anfrage bei der Erzeugerfirma war man sich dieser Tatsache nicht bewusst. Erst nach Prüfung im hauseigenen Labor musste man zugeben dass eine Patientenstromableitmessung für Schutzklasse 1 Geräte nicht möglich ist. Die Bedienungsanleitung gibt nur Auszüge aus der Norm wieder, beschreibt jedoch in keinster Weise einen Messvorgang mit diesem Gerät. Unglaublich daß so etwas trotz CE Zeichen bei einer deutschen Firma durchgeht.
Customer
Bewertet in Deutschland am 28. November 2013
Hallo,wir haben uns gerade den zweiten Testboy TV 470 zugelegt und den ersten nach zwei Jahren neu kalibrieren lassen. Die Geräte arbeiten einwandfrei und lassen sich einfach bedienen. Gerade die Möglichkeit die Prüfabläufe halbautomatisch ablaufen zu lassen, spart viel Zeit. Durch den mitgelieferten Barcodescanner braucht man in der jährlichen Wiederholungsprüfung, nur noch die Geräte zu scannen, die Prüfung durch laufen zu lassen, Daten in die Software laden und die Software sortiert automatisch die Ergebnisse dem richtigen Kunden, in der richtigen Datenbank zu. Man bekommt sogar Vergleiche zu den Vorjahren. Auch die Protokollierung ist Super. Ich kann lange oder kurze Protokolle mit allen Messwerten ausdrucken, oder kurze Protokolle, wo einfach die Geräte aufgeführt sind, ob diese abgenommen sind, oder nicht. Für das Geld, kann ich dieses Gerät jedem herzlich weiter empfehlen.
VitalTechnik
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2012
Das Gerät zur Prüfung elektrischer, ortsveränderlicher Betriebsmittel gem. 0701/0702 arbeitet einwandfrei und läßt im halbautomatischen Betrieb schnelle Prüfungen zu. Auch die Speicherkapazität von 500 Datensätzen (Geräten) ist im Vergleich zu anderen Prüfgeräten leistungsstark. Jedoch das mitgelieferte Auswertungsprogramm ist nicht nur umständlich und zeitzraubend, sondern sogar fehlerhaft. Selbst Nachbesserungen führten bislang nicht zum Erfolg. Dadurch ist das Gerät in der Praxis nicht einsatzfähig und leider nicht zu empfehlen.
Produktempfehlungen