Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TFA Dostmann Digitaler Funk-Wecker, 98.1030, mit Temperatur, Hintergrundbeleuchtung, 19,3 x 4,2 x 26,7, silber/schwarz, Kunststoff

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.99€

8 .99 8.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Weckwiederholung
  • Hintergrundbeleuchtung
  • Flexible Gestaltung



Produktbeschreibung des Herstellers


Digitaler Funk-Wecker mit Temperatur (Art.-Nr.: 98.1030)

TFA Dostmann GmbH  Co. KG
Kompetenz und Qualität

Über 1.000 Messgeräte, die begeistern – von funktional bis designorientiert, von zeitlos bis modern. TFA Dostmann GmbH & Co. KG ist eines der führenden Unternehmen der Branche in Europa. Seit 1964 produziert das Familienunternehmen TFA Wetter- und Messinstrumente an seinem Firmensitz in Wertheim am Main oder lässt diese weltweit fertigen. Entdecken Sie innovative Produkte rund um die Themen Wetter, Raumklima, Temperatur und Zeitmessung.

Digitaler Funk-Wecker mit Temperatur

Von TFA Dostmann

Mit dem Funk-Wecker von TFA sind Sie immer gut informiert und starten bestens in den Tag.

Mit der sekundengenauen Funkuhr ist man beim Wecken auf der sicheren Seite und die Schlummerfunktion ermöglicht ein sanftes Aufwachen. Darüber hinaus informiert der Wecker über den Wochentag und das Datum.

  • Funkuhr mit höchster Genauigkeit
  • Weckalarm mit Snooze-Funktion
  • Sekunden, Wochentag und Datum
  • Innentemperatur
  • Hintergrundbeleuchtung
Messbereich Temperatur innen 0...+50°C (+32...+122°F)
Uhr Funkuhr
Zeitzonenkorrektur +12/-12 h
Material Kunststoff
Montage Zum Stellen
Batterien 2 x 1,5 V AA (inklusive)
Abmessungen (L) 140 x (B) 38 x (H) 63 mm
Gewicht 104 g
Lieferumfang Wecker, Batterien, Bedienungsanleitung
schlafzimmer analoge funk-wanduhr mit keinem ticken

Für ein gesundes Schlafklima

Das integrierte Thermometer misst die Raumtemperatur und sorgt für ein gutes Klima im Schlafzimmer. Für einen erholsamen Schlaf sollte die Temperatur nicht über 18°C, aber auch nicht unter 16°C liegen.

Immer die richtige Zeit im Blick

Der TFA Funk-Wecker empfängt die Uhrzeit und das Datum über das DCF 77 Signal. Damit haben Sie stets die aktuelle Uhrzeit auf die Sekunde genau im Blick und es entfällt die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit.

Wecker und Wanduhren von TFA Dostmann entdecken immer gut informiert

GOFFIN Etienne
Überprüft in Belgien am 22. September 2023
ok
T.max
Bewertet in Italien am 6. Dezember 2019
Ottimo rapporto qualità prezzo.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 21. Januar 2017
I am disappointed that the time does not conform to English time but keeps reverting to German time and has to be adjusted each day.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 30. April 2016
Ich habe mir diesen Wecker 2 mal angeschafft. Ich benutze hierbei ein Exemplar täglich als Wecker und Uhr in meinem Schlafzimmer. Das andere Exemplar befindet sich im Badezimmer und verrichtet seines Dienst ausschließlich als Uhr. Und ich bin wirklich überaus zufrieden mit den beiden kleinen Dingern. Demnach funktionieren beide Wecker nach gut 3 Jahren immer noch tadellos. So zeigen beide immer noch korrekt die Uhrzeit an, haben keinerlei Anzeigefehler und auch die Tasten reagieren weiterhin beim 1. Druck und wackeln weder noch sind sie locker.Auch die Temperatur Anzeige finde ich eine nette Dreingabe, ob diese jedoch noch immer die korrekte Temperatur anzeigt, kann ich nicht sagen. Jedenfalls wurden bislang noch keine abstrusen Werte angezeigt. Zwar ist der Piepston nicht wirklich angenehm, jedoch genau nach meinem Geschmack, da ich "motiviert" werden muss, um wach zu werden und aufzustehen.Wer also einen kleinen zuverlässigen und stromsparenden Wecker (beide Wecker laufen noch immer mit den 1. Batterien) mit einem etwas grellen Piepston möchte, kann hier bedenkenlos zugreifen.
DrOctupus
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2015
Nachdem ich von einer Oral-B auf eine elektrische Zahnbürste von Sonicare umgestiegen bin, musste eine Uhr fürs Badezimmer her, da mit der Oral-B auch der praktische Smarttimer verschwunden ist.Nach einiger Recherche habe ich mich für die TFA 98.1030 Funkuhr mit Temperaturanzeige entschieden da diese nicht nur ein sehr gutes Preis Leistungsverhältniss bietet sondern eben auch alle Funktionen bietet welche ich von einer Baduhr erwarte:- so ist sie sehr genau da sie einmal in 24 Stunden (um 03:00 nachts) ein Update per Funk von der Atomuhr in Braunschweig erhält.- aus diesem Grund entfällt auch das lästige Umstellen von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt- der Funkempfang ist sehr gut, habe ich doch auch in meinem innenliegenden Bad in einem Neubau in welchem ansonsten kein Radiosignal zu empfangen ist, vollen Empfangsausschlag. Jedoch und das ist etwas verwunderlich benötigt die TFA Funkuhr etwas mehr als 5 Minuten bis die korrekte Zeit eingestellt ist. Dies hängt jedoch nicht mit dem Aufstellungsort zusammen da das andere Gerät das ich meinen Eltern geschenkt habe, trotz älterer Wohnung und Platzierung am Fenster ebenso lange zur Zeiteinstellung benötigt.- meinen Eltern habe ich diese Uhr übrigens deshalb geschenkt weil das Display trozt relativ kompakter Bauweise der Uhr trotzalledem und auch aus der Ferne sehr gut ablesbar ist.- die Bedinung der Uhr ist einfach unnd intuitiv, für die Grundfunktionen bedarf es keines Blickes in die ausführlich gehaltene Anleitung .- das verbaute Termometer zeigt die Tempratur äusserst genau bis eine Stelle hinterm Koma an.- was die Wecvkfunktion anbelangt so benötige ich diese eigentlich nicht, habe sie aber dennoch mal spaßeshalber getestet und kann nicht wirklich nachvollziehen, weshalb der Weckton von einigen Rezensenten als enervierend bezeichnet wird, handelt es sich doch um ein ganz normales Piepen wie es andere Wecker auch von sich geben. Da es sich um eine Funkuhr handelt, ist jedoch sicher gestellt dass man immer pünktlich geweckt wird.Insgesamt also 5 Sterne, da die TFA 98.1030 Funkuhr mehr mitbringt und bietet als eigentlich in dieser Preisklasse üblich.
Customer
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2014
Ich habe nach einer solchen Uhr schon etwas länger gesucht. Mein Eindruck ist:+ sieht gut aus (klares Design) / die Anzeige ist gut ablesbar+ nach dem Rausziehen des Papierstreifens (Batterien sind schon ab Werk eingelegt) wurde sofort innerhalb von 2 Minuten die Funkzeit gefunden+ die Anzeige des Datums und der Temperatur (letzteres nicht nachgemessen) funktionieren+ sehr gutes Preis- / LeistungsverhältnisGleich werde ich eine 2. Uhr bestellen - eine Bekannte ist von meiner Uhr so begeistert, dass sie das Modell auch möchte.
jtwoodfield
Bewertet in Großbritannien am 5. März 2013
More compact than you might think from the picture, this product has a crystal clear display and is absolutely accurate. It is not in the least bit difficult to set it for UK time as against European and those who complain about that aspect might benefit from some introspection. I am considering buying another. It is that good.
Yula_SP
Bewertet in Spanien am 12. Mai 2013
Es absolutamente fiable porque la hora se actualiza via radiocontrol. No lo utilizo como despertador, solo para controlar la hora y la temperatura. Funciona perfectamente, hay una iluminación verde que se enciende con un botón grande encima del reloj. Me he comprado ya un segundo ejemplar. Recomiendo este producto.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. April 2008
Der TFA Funk-Wecker 98.1030 ist aus schwarzen Kunststoff gefertigt und an der Vorderfront mit einer Aluminiumblende versehen. Einmal täglich empfängt das Gerät das DCF Zeitsignal und stellt sich so selber (Datum und Uhrzeit). In der restlichen Zeit arbeitet das Gerät mit einem Quartzzeitwerk, wie bei vergleichbaren Produkten üblich.Die Vorderfront macht einen sehr wertigen Eindruck und bietet neben dem ca. 22 x 84 mm Display auch vier ebenfalls aus Aluminium gefertigte Taster. Auf der Oberseite befindet sich ein fünfter, aus Kunststoff gefertigter, Taster.Zum Lieferumfang gehören auch 2 1,5 V AA Batterien, die für den Betrieb des Geräts notwendig sind.Der DCF Zeitsignalempfang stellt höchste Genauigkeit mit automatischer Einstellung von Datum und Uhrzeit, inkl. der Umstellungen von / zur Sommerzeit, sicher. Der Empfang des DCF Zeitsignals ist in ganz Mitteleuropa möglich, da es ein Langwellensender ist, der von einer Bundesbehörde, der Physikalisch Technischen Bundesanstalt, zum Zwecke der allgemeinen Verwendung betrieben wird. Der Sender steht in der Nähe von Frankfurt / Main und hat eine Reichweite von ca. 1500 km.Ist ein Zeitsignalempfang nicht möglich (oder nicht gewünscht), so arbeitet das Gerät als normale Quartzuhr. Eine manuelle Einstellung der Uhrzeit ist dann möglich.Ausserhalb der Reichweite des Senders oder bei bestimmten Wettersituationen, wie einem schweren Gewitter, ist der Empfang nicht möglich. Das Gerät versucht den Empfang um 3 Uhr, ggf. dann um 4, 5 und 6 Uhr. Danach alle 4 Stunden bis ein Empfang gelingt oder die Empfangsfunktion abgeschaltet wird.Zudem erfolgt ein Empfangsversuch automatisch nach einlegen der Batterien oder kann manuell ausgelöst werden.Die fünf Taster (von links nach rechts Vorderfront; oben):Mode/Set - ändern des Anzeigemodus (Sekunden oder Wochentag) und Weckzeit einstellen+(12/24) - ändern einer Einstellung positiv und Anzeigeumstellung 12 / 24 Stundenmodus-(°C/°F) - ändern einer Einstellung negativ und Anzeigeumstellung °C / °FAl on/off - Alarm ein- bzw. ausstellenSnooze/Light - Slummerfunktion auslösen (nach 8 Minuten erneut Wecken) und Displaybeleuchtung einschalten (geht nach 5 Sekunden automatisch aus)Das Display präsentiert folgende Informationen:DCF-Empfangszeichen - blinkt, wenn versucht wird das Zeitsignal zu empfangen, an wenn erfolgreich empfangen, aus wenn kein Empfang möglich war.Uhrzeitanzeige - mit Anzeige AM / PM (nur im 12 Stundenmodus), Stunde und Minute, wahlweise Sekunde oder Wochentag.Für die Wochentag Anzeige kann eine der Sprachen eingestellt werden: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Holländisch oder Dänisch.Zwischen Stunde und Minute blinkt ein Doppelpunkt im Sekundentakt.Alarmsymbol - wenn der Wecker eingeschaltet istDatumsanzeige - Tag und Monat in Ziffern (z.B. 20 - 4 für den 20. April)Temperatur - die vom Gerät gemessene Temperatur wahlweise in °C oder °F (Meßbereich 0-50°C in 0,1 °C Schritten)DST - das Symbol für die Sommerzeit (Daylight Saving Time)Zudem ist möglich eine Zeitzone festzulegen, z.B. +1 Stunde. Das Gerät zeigt dann die empfangene Zeit +1 Stunde an, falls sich die lokale Uhrzeit von der deutschen Zeit unterscheiden sollte.Das Gerät ist 14 cm breit und 6 cm hoch. Der Alarmton ist kräftig.Merkwürdig ist das das Gerät, während es versucht das Zeitsignal zu empfangen, auf keine Taste reagiert. Dies gilt auch unmittelbar nach dem Einlegen der Batterien, da dann automatisch versucht wird das Zeitsignal zu empfangen.Wird der Alarm ausgelöst, so schaltet das Gerät gleichzeitig die Displaybeleuchtung ein (und nach 5 Sekunden automatisch wieder aus). Wird jedoch die Snooze Taste gedrückt, während des Alarms, so wird die Displaybeleuchtung nicht eingeschaltet.Abgesehen von diesen etwas seltsamen Verhalten ist es ein funktionales Gerät.
Produktempfehlungen

109.90€

52 .99 52.99€

4.9
Option wählen

79.95€

37 .99 37.99€

4.3
Option wählen