Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerK.
Bewertet in Japan am 5. Januar 2025
あぶねぇ漏れてショートしかけた。
Raider
Bewertet in Spanien am 8. September 2024
El producto es increíble, jugando a full con una LAPTOP GAMER rog STRIX antes de aplicar el metal liquido la temperatura del CPU era de 98º Y el GPU de 92º.Luego de la aplicación del metal liquido el CPU funciona a 72º como maximo y el GPU 67º.Sencillamente perfecto, la aplicación es delicada pero no complicada.Hay muchos tutoriales en you tube para hacerlo paso a paso. Recomendado 100%.Saludos
mayba
Überprüft in Belgien am 23. August 2024
Juste be carefull when apply, with copper just put some back on it After one month After the first coat because the copper will dry out the metal
Patrick
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Hallo liebe PC-Tuning-Profis und Hitzegegner!Ihr kennt das: Der PC wird unter Last zum Föhn, und die Temperaturen steigen schneller als das Adrenalin beim Gaming. Wenn ihr wirklich das letzte Quäntchen Leistung aus eurer Hardware quetschen wollt, führt kein Weg an der Conductonaut Flüssigmetall-Wärmeleitpaste vorbei. Aber Vorsicht, dieses Produkt ist nichts für Anfänger – hier kommt echtes High-End-Tuning ins Spiel!Die Paste ist eine kleine technische Wunderwaffe. Mit einer Wärmeleitfähigkeit, die ihresgleichen sucht (ganze 73 W/mK, wie unabhängige Tests belegen!), macht sie kurzen Prozess mit überhitzten Prozessoren oder GPUs. Im Vergleich zu herkömmlichen Pasten wie der Arctic MX-4 bringt Conductonaut oft 5 bis 10 Grad niedrigere Temperaturen. Das mag nach wenig klingen, ist aber in der Welt der Hardware-Kühlung eine kleine Revolution.Das Auftragen erfordert Geduld und eine ruhige Hand. Die beiliegende Spritze sorgt zwar für Präzision, doch die Paste verhält sich flüssig wie Quecksilber – und das meine ich wortwörtlich. Ein kleiner Ausrutscher auf die falschen Kontakte, und eure Hardware bedankt sich mit einem Kurzschluss. Ach, und Aluminium? Absolutes No-Go! Die Paste frisst sich regelrecht in die Oberfläche und hinterlässt dauerhafte Schäden. Auf Kupfer oder Silizium jedoch arbeitet sie wie ein Champion.Besonders beeindruckt hat mich die Haltbarkeit. Auch nach mehreren Monaten bleibt die Leistung konstant hoch, ohne dass die Paste austrocknet oder an Leitfähigkeit verliert. Allerdings sollte man die Anwendungstemperatur von maximal 140 °C nicht überschreiten, sonst war's das mit der Wunderwaffe.Ein Kritikpunkt? Vielleicht die fehlende idiotensichere Anleitung für Anfänger. Aber ganz ehrlich: Wer Conductonaut kauft, weiß hoffentlich, was er tut. Und falls nicht, schaut euch unbedingt ein paar Tutorials an – besser safe als sorry!Mit temperaturgesenkten Grüßen,Euer hardwareverliebter Kühlprofi
Tino h.
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Ich habe kürzlich die Thermal Grizzly Conductonaut Wärmeleitpaste ausprobiert und bin absolut begeistert von ihrer Leistung. Hier sind meine Eindrücke:Leistung:Die Conductonaut ist eine der besten Wärmeleitpasten, die ich je verwendet habe. Sie hat eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, die es ermöglicht, die Temperaturen meiner CPU und GPU signifikant zu senken. Ich habe einen spürbaren Unterschied in der Temperatur gesehen, insbesondere unter Last – meine Komponenten bleiben viel kühler als mit herkömmlichen Pasten.Anwendung:Die Anwendung erfordert ein wenig Vorsicht, da es sich um flüssiges Metall handelt. Es lässt sich jedoch leicht auftragen, solange man die richtige Menge verwendet. Ich empfehle, ein wenig zu üben oder Tutorials anzusehen, um sicherzustellen, dass man es richtig macht. Die Paste verteilt sich gut und haftet hervorragend an den Oberflächen.Haltbarkeit:Bisher scheint die Haltbarkeit ausgezeichnet zu sein. Nach mehreren Monaten Nutzung gibt es keine Anzeichen von Austrocknung oder Verschlechterung der Leistung. Ich bin zuversichtlich, dass sie auch langfristig ihre Eigenschaften behält.Sicherheit:Ein wichtiger Punkt ist, dass Conductonaut elektrisch leitend ist. Das bedeutet, dass man beim Auftragen sehr vorsichtig sein muss, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Ich empfehle dringend, nur auf den vorgesehenen Bereichen aufzutragen und darauf zu achten, dass keine Reste auf das Motherboard oder andere Komponenten gelangen.Preis-Leistungs-Verhältnis:Obwohl sie etwas teurer ist als herkömmliche Wärmeleitpasten, rechtfertigt die Leistung den Preis auf jeden Fall. Wenn du maximale Kühlleistung suchst und bereit bist, ein wenig mehr auszugeben, ist dies definitiv eine lohnenswerte Investition.Fazit:Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit der Thermal Grizzly Conductonaut Wärmeleitpaste. Sie bietet herausragende Leistung und hält meine Hardware kühl und effizient. Ich kann sie jedem empfehlen, der ernsthaft mit Overclocking oder einfach nur mit der Kühlung seiner Komponenten beschäftigt ist!
Zebron
Bewertet in Australien am 18. Juli 2022
Noticed a 10c+ difference under load in a gaming laptop.
MarkDP48
Bewertet in Saudi-Arabien am 17. November 2022
Good product
Produktempfehlungen