Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMaiko
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Das Thermaltake TR2 S 700W Netzteil überzeugt durch seine zuverlässige Leistung und leisen Betrieb. Es bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für CPU und Grafikkarte, was eine flexible Systemkonfiguration ermöglicht. Die Installation verlief problemlos, und bisher traten keine Fehler oder Probleme auf. Ein solides Netzteil, das seinen Zweck erfüllt.
mcraftkinggamer
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Bin sehr begeistert und hab jetzt schon 2 gekauft. funktioneren nach wie vor super. TT ist eine sehr gute Marke!
Justin Piske
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Ich kann es nur empfehlen weil es leise ist und viel Watt hat die Kabels sind auch lang genug falls man sein Pc in ein anderes Gehäuse umbauen möchte
Laith H.
Bewertet in Saudi-Arabien am 2. Oktober 2024
استخدمته على تجميعتي 3060 و ryzen 5 5600واشتغل مزبوط ولا غلطة ما شاء الله
Neon
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Da der Lüfter an meinem Netzteil den Geist aufgegeben hat brauchte ich ein neues, da ich mir sonst die Ohren zugeklebt hätte.Hatte vorher ein überdimensioniertes Netzteil von 750W drin und da meine Hardware gar nicht so viel Power benötigt hab ich mich für diese 700W-Variante entschieden.Einbau war exakt gleich. Kabel sind fest am Netzteil verbaut. Können also nicht bei bedarf an- oder abgesteckt werden.Alle wichtigen Anschlüsse sind dran und selbst Leistungshungrige Grafikkarten können betrieben werden.Kabellänge ist absolut ausreichend für Midi-Tower.Netzteil ist schön leise bzw. leise genug für mich. Ist ja eher subjektiv und da ich meist eh Kopfhörer benutze, bekomme ich das sowieso nicht mit.Benutze es mittlerweile schon ein paar Monate und bisher funktioniert alles wie es soll.Alles in allem kann ich es sehr empfehlen.
Jan.W
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Der Thermaltake TR2 S 700W ist ein solides Netzteil für preisbewusste Nutzer, die eine zuverlässige Stromversorgung für ihr System suchen, jedoch keine übermäßigen Anforderungen an Effizienz oder Features stellen.Leistung und ZuverlässigkeitMit einer Ausgangsleistung von 700 Watt bietet das Netzteil ausreichend Kapazität für Systeme mit Mittelklasse-Grafikkarten und gängigen Prozessoren. Für Office-PCs oder Gaming-Systeme mit einer Einzel-GPU-Konfiguration reicht die Leistung in der Regel aus. Die Verteilung auf eine einzelne +12V-Schiene sorgt dafür, dass die Leistung effektiv genutzt wird und Stabilität gewährleistet ist. Die Nennleistung wird auch unter Last zuverlässig geliefert, ohne dass es zu großen Spannungsschwankungen kommt.Effizienz und LautstärkeDas TR2 S 700W ist 80 PLUS Standard zertifiziert, was bedeutet, dass es bei typischen Lasten einen Wirkungsgrad von mindestens 80% erreicht. Dies ist im Vergleich zu 80 PLUS Bronze- oder Gold-zertifizierten Netzteilen etwas unterdurchschnittlich, aber immer noch akzeptabel für Einsteiger- oder Mittelklasse-Systeme. Der integrierte 120-mm-Lüfter arbeitet leise, wenn das System nicht stark ausgelastet ist, kann jedoch unter Volllast etwas lauter werden. Dennoch bleibt die Lautstärke im tolerierbaren Bereich.Ausstattung und AnschlüsseDas Netzteil bietet eine ausreichende Anzahl von Anschlüssen für die meisten Systeme, darunter:1 x 24-Pin ATX-Stecker1 x 8-Pin EPS-Stecker (CPU)2 x 6+2-Pin PCIe-Stecker (für Grafikkarten)Mehrere SATA- und Molex-Stecker für Laufwerke und Peripherie.Leider ist das Kabelmanagement nicht modular, was den Einbau in kompakten Gehäusen erschweren kann. Für den Preis ist dies jedoch kein allzu großer Kritikpunkt.Sicherheit und SchutzfunktionenDas Thermaltake TR2 S 700W verfügt über die gängigen Schutzmechanismen wie Überstromschutz (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Kurzschlussschutz (SCP) und Überlastschutz (OPP). Dies sind essenzielle Funktionen, um das System vor Schäden zu schützen und eine sichere Nutzung zu gewährleisten.FazitDas Thermaltake TR2 S 700W ist eine preiswerte Option für Nutzer, die ein einfaches Netzteil mit ausreichender Leistung für Alltagsanwendungen oder Mid-Range-Gaming suchen. Es ist nicht die beste Wahl für sehr energieintensive Systeme oder Anwender, die höchsten Wert auf Effizienz und Lautstärke legen. Wer jedoch ein verlässliches Netzteil in der unteren bis mittleren Preisklasse sucht, wird hier eine solide Leistung bekommen.
IchBinES
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2024
Eigentlich wollte ich für eine Bekannten ein Netzteil in 600 Watt inkl. 80 Plus Zertifizierung erwerben. Thermaltake war nur ein Anbieter, die ich in die Auswahl mit aufgenommen hatte. Das Thermaltake TRS 2 wartet mit einer 80 Plus Standard Zertifizierung auf, die für normale Einsatzbereiche vollkommen ausreichend ist. Damit ist sichergestellt, dass eine ununterbrochene Höchstleitung von 82% unter Last bestehen bleibt. Das reicht für ein normal bestücktes Motherboard inkl. einer Grafikkarte Nvidia RTX 3050 OC vollkommen aus.Nun ergab es sich, dass zum identischen Preis zur 600 Watt Variante auch das 700 Watt erhältlich war. Da habe ich dann zugegriffen. Das ist für den Betrieb des Motherboards mit RTX 3050 OC oder vielleicht auch mal höher mehr als ausreichend.Da konnte kein anderer Hersteller mehr mithalten im Preis- / Leistungsverhältnis bei knapp 60 Teuros.Die Verarbeitung ist sehr gut. Alle Anschlüsse sind mit dickem Kabelsträngen errichtet. Nicht so dünne Kabel, wie bei den sehr günstigen Netzteilen. PFC-Anschluss und separate Anschlüsse für die Grafikkarte sind vorhanden. Etwas unangenehm stieß mir auf, dass die Anschlüsse für die Grafikkarte aus einem Strang (Y-Kabel) hervorkommen. Da sie aber die Leistung bieten, zieh ich da mal keinen Stern ab. Die Kabellängen sind ausreichend, um ein Towergehäuse in alle Ecken mit Strom zu versorgen. Das Netzteil ist nicht einzeln bestückbar, sodass für alle Kabel auch eine Menge Platz im Gehäuse vorhanden sein muss.Sehr auffällig ist der praktisch geräuschlose Betrieb auch im Lüfterbetrieb. Dann noch die RTX 3050 OC im Silent Modus und man hört kein PC-Geräusch mehr.
shadowbig
Bewertet in Großbritannien am 26. März 2022
A++
Kaex
Bewertet in Spanien am 26. August 2022
Thermaltake TR2 S 700W. El enfundado de calidad de los cables, conectores y cables de muy buena calidad, la longitud de los mazos de cables, su ventilador de 120mm con control RPM inteligente SUPER SILENCIOSO, conectores de sobra para la mayoría de usuarios, 80 PLUS alta eficiencia de hasta un 86%, fabricación robusta, componentes de alta calidad, condensadores de 85 °C de Teapo, todo tipo de circuitos de protección (sobretensiones, subtensión, cortocircuito, sobrecorriente, sobrecarga) menos el de sobrecalentamiento (tampoco es que lo necesite), en la versión 700 vatios la línea de 12 voltios está diseñada para hasta 54 amperios (carril único), los 3 rieles tienen fluctuaciones mínimas (todos dentro del estricto límite de tolerancia del 5%), los valores de ondulación son perfectos, su ventilador sólo a muy alta carga/alta velocidad se oye un ligero zumbido, su bajísimo consumo en modo de espera, Potencia máxima de salida: 648W, Potencia continua: 700W... UNA FUENTE DE VERDAD Y DE CALIDAD que prescinde de cables modulares para poner más calidad en el resto de apartados. El conector ATX de 8 pines en verdad son 4+4 (basta resbalar uno hacia y el otro hacia abajo para separarlos), lo mismo con los dos conectores PCI-E de 6+2. UNA PEDAZO FUENTE DE LA QUE NO TE ARREPENTIRAS con 3 años de garantía para PCs "normales" que ofrece potencia suficiente para la mayoría de escenarios con gráficas potentes y glotonas (sin sobrepasarse, claro). NI TE LO PIENSES, COMPRALA.
Monkey Killer
Bewertet in den Niederlanden am 2. Dezember 2020
Werkt prima maar die kabels waren pain in ass
Krishna C
Bewertet in Indien am 19. August 2019
Small one fits in any cabinet but check before you buy weather You need 500 watt or not you can save 1000 on 450 watt one
Produktempfehlungen