Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJoachim F
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Ware wie beschrieben
Louis
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2024
Die Thermostate funktionieren sehr gut, sind Ersatz für ältere defekte Geräte.
Norbert
Bewertet in Deutschland am 28. November 2022
Ware ist für diesen Preis ok ,
Miezekater
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2018
Habe das Gerät heute erhalten und verbaut - und wieder einmal bestätigt sich "wer billig kauft, kauft zwei Mal."Der "Thermostat" war ein Ersatz für ein über 20 Jahre altes Thermostat, welches das Ventil für die Fußbodenheizung steuert. Simple 2-Ader-Technik. Ich habe ein Foto hinzugefügt, da es bei Amazon keines vom Innenleben zu sehen ist.Drei Adern können bedient werden, auf der -1- der Strom, auf der -3- der Schalter für's Ventil - und auf der -2- vermute ich den Nullleiter für modernere Anlagen. Testen konnte ich das aber nicht.Jedenfalls kann man sehr gut das Bimetall erkennen. Durch Einstellen der Temperatur bewegt man das Bimetall auf den Magneten rechts oben zu. "Angeblich" soll der Bimetall erst dann am Magneten haften, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist. Das kommt auch in etwa hin - wenn man den Magneten ein wenig näher dran justiert. Der lässt sich rechts mit einer Stellschraube "feinjustieren".Das Problem: wenn ich den Magneten so justiere, dass das Ventil bei ca. 20°C Strom bekommt, springt das Bimetall nicht mehr zurück. Weder bei 25°C Raumtemperatur noch bei Runterdrehen auf 5°C. Das Bimetall hängt dann für immer am Magneten fest und das Ventil ist dauerhaft offen.Temperaturmessung? Fehlanzeige.Der Magnet muss so justiert werden, dass das Bimetall frühestens bei 25°C zum Magneten gelangen würde, dann kann ich mittels Temperaturrad das Bimetall wieder vom Magneten durch Drehen auf 5°C lösen.Aber wer bitte möchte denn 25°C in seinen Räumen haben!? Und ich bin mir sicher, dass das Bimetall sich auch bei 30°C Raumtemperatur NICHT vom Magneten löst. Ausprobieren wollte ich das auf keinen Fall.Das Teil ist leider unbrauchbar. Funktioniert aber als Ein-Ausschalter, wenn man das Ventil gerne permanent offen oder geschlossen haben möchte. Dann braucht man aber weder Bimetall noch Temperaturrad.Der "Thermostat" geht zurück und wird durch einen Theben RAM 701 oder Eberle RTR-E 3521 ersetzt. Die sind bereits im Einsatz und deren Bimetall schaltet zuverlässig. Den Kauf sollte man dann vom Tagespreis abhängig machen.
Produktempfehlungen