Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPreuss Andreas
Bewertet in Deutschland am 29. März 2024
Passt gut auch im Austausch mit dem Schloss
Arnaud Charles
Überprüft in Belgien am 26. Juli 2024
Un peu honéreux mais tellement pratique !
Jouveau Pierre
Bewertet in Frankreich am 20. August 2024
Permet le serrage sur les cadre carbone et garantit le bon serrage. La molette arrive sans serrure ce qui nécessite d'utiliser la serrure fournie avec le porte vélo et garder l'utilisation que d'une seule clé
Werner
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2024
Wie beschrieben
janstella
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2023
Viele Rezensionen sind nachvollziehbar! Das Teil taugt überhaupt nichts! Wie schon beschrieben, Drehmoment viel zu stark! Auch bei wirklich knalligem anziehen kein Klick wahrzunehmen! So fest würde ich nie einrn Carbonrahmen befestigen! Liebe Leite von Thule, erst nachdenken, dann überprüfen und dann erst in den Verkauf!So wird das nix!!! Geht zurück!!!!
RH
Bewertet in Deutschland am 2. August 2023
Hier einige Hinweise, die vielleicht helfen:Für Carbonrahmen greift die Drehmomentbegrenzung definitiv zu spät. Der Halter sitzt viel zu fest.Der Austauch des Schlosses ist etwas kniffelig. Zunächst Schloss im alten Knopf auf „offen“ stellen. Knopf vom Arm abdrehen. Mit dem Acu tight Knopf wird ein Schlüsselrohling mitgeliefert. Den nun einstecken, Knopf auf den Kopf drehen und z.B. auf Tischkante klopfen. Das Schloss fällt nun mit gestecktem Rohling raus.Beim Acu tight Knopf muss nun das Zahnrad im Schloss eine bestimmte Position haben (siehe Bild in der Beschreibung auf der Thule-Seite). Diese erreicht man entweder mit einem kleinen Schraubendreher oder indem man den Knopf auf den Arm aufdreht, von innen die Haltekrallen nach außen drückt und gleichzeitig den Knopf solange dagegen dreht, bis die Position der Zahnräder innen passt. Dann kann man den Knopf entweder wieder abdrehen oder drauf lassen, und kann das neue Schloss einsetzen.Die Abbildung auf der Thule-Seite passt zwar nicht ganz, trotzdem passt das Schloss nur in einer Position in den Zylinder. (Wenn man den Rohling einsteckt, klickt am Ende des Schlosses unten eine größere Sperre zurück. Diese Seite muss in Richtung des Symbols mit dem offenen Schloss).Dann den Rohling rausziehen, fertig. Wichtig: Das Schloss lässt sich nur abschließen, wenn der Knopf auf den Arm aufgedreht ist und Widerstand hat. Ansonsten dreht er auf und zu, obwohl das Schloss auf „geschlossen“ steht.Ich hoffe, die Tips helfen etwas. Bin selbst an einigen Punkten verzweifelt ;-)
Jacopo
Bewertet in Italien am 16. September 2023
Fenomenale. I prodotti Thule sono una garanzia.Acquistato perchè presenta un limitatore di coppia, utilissimo per telai delle bici in carbonio. Durante la fase di avvitamento, una volta arrivato "a fondo corsa" un limitatore ne blocca l'avvitamento, in modo da evitare di rovinare i telai delle bici e di serrarle oltre il dovuto.La vecchia serratura di altri pomelli Thule può essere spostata in questo, in pochissimi minuti, in modo da non dover acquistare un'ulteriore chiave...
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2023
Habe den Drehknopf für mein Carbon MTB und Carbon Rennrad gekauft.funktioniert super, würde ich allerdings bis zum vorgegebenen Drehmoment nur anziehen in Verbindung mit dem Thule Rahmenschutz für Carbonräder.Der Umbau des Zylinders ist ein Kinderspiel, dazu gibt es auch zahlreiche Youtube Videos.
Wilfried Lang
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2022
Ich habe das Schloss mit der angegebenen Bestellnummer separat gekauft, mittels des Generalschlüssels in den Knopf eingesetzt und am Haltearm montiert. Bei ca. 5 Nm soll die Drehmomentfunktion ansprechen, tut sie aber nicht. Da klickt nichts. Wenn überhaupt, kommt sie viel zu spät. Auch das Abschließen funktioniert nicht. Man kann in der Schließstellung den Schlüssel abziehen, dann aber trotzdem die Haltezwinge öffnen.Mein Eindruck, die Thule-Mitarbeiter sind völlig verblödet. Ich habe viel Zeit damit verplempert, die sinnlose Beschreibung zu verstehen und kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie man diesen Knopf ohne Schloss verkaufen kann. Ohne Schloss ist der Knopf völlig wert- und sinnlos. Ich habe diesen Mist zurück geschickt und neu bestellt, wenn das wieder nicht funktioniert, dann ist Schluss mit Thule.
rob nelson
Bewertet in Großbritannien am 10. Juni 2022
My bikes arnt carbon frames but I wanted to be able to tighten them as much as possible to ensure they stay in place without over tightening. The torque limiter stops me worrying about damaging the carrier or the bike. Win win.
Tobias Weigt
Bewertet in Deutschland am 6. September 2021
Die Installation war etwas fummelig - vielleicht habe auch ich mich nur unfähig angestellt. Danach ist der AcuTight Knopf aber jeden Euro wert. Man muss keine Sorge mehr haben einen empfindlichen Carbon-Rahmen durch zu starkes Anziehen des Knopfes zu beschädigen. Absolute Kaufempfehlung!
Mr B.
Bewertet in Großbritannien am 5. September 2019
After speaking to Thule, they told me this knob + the carbon frame adapter is made for transporting Carbon - which personally begs the question, why isn't there a bundle with the two together?Anyway, The knob itself does feel very tight when clamping - to the point you wouldn't want to use it on carbon but actually when you undo the knob again the pressure doesn't actually feel so bad & I tried it on a steel frame bike and found I could still force/move the bike around inside the clamp so it isn't really locking down as much as you'd expect for the tightness , but I'll admit it for someone that's new to carbon it does feel uncomfortable & no way i'd use it without the carbon adapter.Personally - I found the Thule Carbon Adapter is an absolute must, I would buy the Thule Carbon Adapter before the knob if I money was an issue - the adapter spreads the load more evenly across the clamping point - a test I did with standard knob & no carbon frame I clamped an empty deoderant can & found it easily left a dent in the can, with the adapter I went much harder and no dents so it definately works & safe to say without the adapter you are running serious risk of a pressure-point breaking the carbon if the jaws aren't perfectly aligned, but with the adapter things feel much safer, also the adapter is rubberised so extra grippy in the clamp.As for real world experience - I'm new to carbon and I'm suffering from serious carbon anxiety of my YT Jeffsy (Mountain Bike) & I'm not brave enough to tightening it upto the click point, just tightening it to a tight level with some common sense and I found after a 100 mile car trip yesterday the bike never moved an inch, where as before doing the same trip I could see the bike slowly wiggling its way loose from the clamp & needing to be clamped again at a service stop.TLDR Version:You *must* buy the Thule Carbon Adapter if your transporting Carbon.
Frank
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2019
Alles wie beschrieben! Klar ohne Schloss, weil man mit dem Universalschlüssel das alte, vorhandene Schloss umbauen soll. Was auch ohne Probleme funktioniert hat. Meiner Empfindung nach, dreht man zu fest zu, bevor der Drehmoment erreicht wird. Wie schon beschrieben, mit dem Protector als Zubehör sollte es jedoch passen.Am We geht die Testfahrt mit Auto und Rad auf dem Träger mit ca. 700 km los, sollte das Rad auch nach der Heimreise noch drauf sein, kann ich ja noch mal meiner Bewertung ergänzen.
Produktempfehlungen