Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMr. R. Mcfall
Bewertet in Großbritannien am 1. Februar 2025
Just what I was looking for. Works a treat my bike problem solved.
Marc
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Perfekte Abstellmöglichkeit für Fullys bei denen kein Ständer montiert werden darf. Z.B. Carbon-Rahmen oder dünne Alu Rahmen (Light eMTBs) oder gar z.B. Orbeas mit Gelenk an der Steckachse.Netter Nebeneffekt, der lästig klappernde Ständer ist beim fahren gar nicht erst dabei. In der Garage kann man es jedoch gut abstellen.Durch die Verstellmöglichkeit sicher für fast alle normalen Fahrräder passend.
Laurent
Bewertet in Frankreich am 4. November 2024
c'est génial, super pratique, pour positionner le vélo. s'adapte a toutes les tailles, léger, discret. pour la solidité, cela a l'air un peu fragile. mais pour l'instant tout va bien, il soutient un VTT électrique de 23kg.
Carsten Schindler
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Der Ständer ist ok wenn man keine Alternativen bei einem EBike mit Carbon Rahmen hat. Ein Seitenständer mit Aufnahme zum Festklemmen wäre nichts für die empfindliche Carbon Strebe. Jedoch wenn der Lenker sich zur Seite dreht, rollt das Bike mitsamt Ständer nach vorne und kann unter Umständen auf die Seite fallen. Daher nur 4 Sterne.
Ulf K.
Bewertet in Deutschland am 21. August 2024
Schon nach 5 Wochen gebrochen!
西村
Bewertet in Japan am 2. August 2024
スタンドのない自転車を20インチミニベロから29インチMTBまで4台保有しているが全てに使用可能です。メインで乗っているBBハイトが一番低いドマーネALだと黒いエクステンション無しで最も縮めて良いです。背中の2ポケットに入るので携帯し易いです。
PIERROT 1964
Überprüft in Belgien am 19. August 2024
bon produit, semble solide, pratique, peu encombrant une fois plié, stable
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2023
Der Ständer an sich ist praktisch und funktioniert auch theoretisch problemlos, wenn man ihn korrekt einstellt. Allerdings ist er - vermutlich um ein möglichst geringes Gewicht zu erreichen, damit man ihn auch mitnehmen kann - aus billigstem Guss hergestellt und leider auch an den am meisten belasteten, sehr dünnen Stellen. Wir haben den Ständer genau 2X genutzt (so eingestellt, dass Fahrrad fast senkrecht stand, damit möglich wenig Gewicht auf dem Ständer lastet) und bei der dritten Nutzung ist meine Frau ganz leicht mit einer Tasche am Gepäckträger hängen geblieben. Diese minimale Mehrbelastung hat sofort dazu geführt, dass der Ständer unten am Gelenk gebrochen ist.Lag sich nicht daran, dass ich Anleitungen nicht lesen kann oder wir den Ständer falsch oder mit einem zu schweren Fahrrad genutzt haben, sondern schlicht daran, dass eine gute Idee mit untauglichem Material umgesetzt wurde. Ein leichtes Streifen am Fahrrad oder ein minimaler Rempler wird einem in der Praxis immer mal passieren - das hält er aber schon nicht mehr aus. Also wenn überhaupt, dann nur wie ein rohes Ei behandeln und am besten nur in einer Garage o.ä., wo nie jemand knapp dran vorbeigehen muss.Dafür gibts dann aber wesentlich praktischere Ständer...
Joacim Olander
Bewertet in Schweden am 4. Dezember 2022
Lätt att använda
Hart und Fair
Bewertet in Deutschland am 24. März 2022
Schicker und "leichter" Ständer, für alle die, die keine Option haben ein Ständer am Fahrrad anzubringen.Durch die variable einstellbare Höhe, sehr universell, die Fahrradgröße ob 27 Zoll oder 29 Zoll hat damit nichts zu tun. Wichtig ist, wo euere Tretlager sitzt und welche Kurbellänge ihr habt. Alles weiter lest weiterLieferumfang:Geliefert wird der Ständer und Anleitung (und die sehr aufschlussreich und benötigt alle wichtig Informationen die ich euch ebenfalls Mitteile) . Baut man ihn auseinander so hat man 3 Teile.Einmal den Korpus mit den Füße, einstellbar, von 80 mm (3,2") (eingefahren) bis auf maximal 180 mm (7")Der Abstellwinkel des Fahrrades sollte zwischen 83° bis 86° liegen. Dies hat auch damit was zu tun mit der Belastung, denn je schräger der Winkel (nehmen wir mal an, wir würden das Rad wie ein Chopper hinstellen), desto größer die Krafteinwirkung auf die Füße.Auch beim Abstellen des Rades auf den Füßen sollte man ebenfalls das Fahrrad NICHT fallen lassen, als wäre es ein Festmontierer Ständer.In der schwarzen Hülle befindet sich noch ein Adapter. Ohne Adapter könnt ihr bis zu 45mm dicke Kurbel reinstecken, mit Adapter bis maximal 36mmMan sollte beachten, dies ist ein Hilfsständer für Unterwegs oder auch ggf. im Keller. Alternativ auch zum präsentieren des Rades geeignet. Meiner Meinung nach tritt dieser Ständer eher schlicht auf.Der Ständer kommt auf ein Gewicht von ca. 272 Gramm (für unsere Gewichtsenthusiasten ;) )Für alle die die eine Vorrichtung haben, kann ich ohne Bedenken den Ursus Ständer empfehlen. Er ist super Stabil und sieht dazu noch TOP aus. Daran können sich andere mal ne Scheibe abschneiden.Meine Empfehlung:Bist du ein Grober, sei vorsichtig, oder kauf dir einen anderen. (Man hat allerdings keine große Auswahl, der dazu auch noch mobil ist)Stellt euch die Frage: WO stelle ich mein Rad hin?Denn im Gemeinschaftskeller z.B. ist ein Stabiler Ständer vom Vorteil, hat man genug platz im eigenen Keller, möchte aber Platz sparen beim abstellen, oder z.B. in der Wohnung / im Flur, ist dieser Ständer sehr gut geeignet
Robert Slunjski
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2021
Hi,Insgesamt ein Top Preis-Leistungsverhältnis.Schaut aber unbedingt vor den Kauf darauf ob die Maße vom Fahrradständer mit der Kurbel eures Fahrrades passt. Bei meinem Gravelbike & MTB passt es perfekt, aber beim Rennrad nicht weil die Kurbel in der Regel breiter ist.Die Kommentare das der FS schnell bricht kann ich nicht bestätigen. Ich kann mir das nur dadurch erklären das viele nicht gerne eine Gebrauchsanweisung lesen und die Vorgaben nicht korrekt umsetzen. Sprich: Wenn der Neigungswinkel zu tief ist, ist es klar das der FS auf Dauer durch das Gewicht & den Neigungswinkel irgendwann bricht. Das kann genauso mit einem schlecht montierten festen FS passiere. Einfache Physik. :-)Die Kommentare das der FS instabil ist und das Fahrrad schnell umkippen kann, kann ich leider auch nicht bestätigen. Außer die Leute machen den gleichen Fehler den ich gemacht habe und stellen den FS auf Sand, weichen Erdboden, Split... ec., dann ja, kann es kippen. ;-)Der FS macht auch einen soliden Eindruck und bin sicher das er die 20kg Max auch schafft. Natürlich vorausgesetzt das man sich an die einfachen Grundregeln hält: Neigungswinkel & festen Boden beachten.Besonderes super finde ich das geringe Gewicht, Verstaugröße und schöne Optik.Gruss
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. März 2021
Das Produkt macht einen soliden Eindruck. Für den Einsatz an meinem Canyon Commuter leider durch die Höhe nicht geeignet. Bei einer Rahmen Größe von s steht das Fahrrad mit dem fahrradständer leider zu grade / steil und fällt um.Auch mit meinem Mountainbike aus dem gleichen Grund nur bedingt nutzbar. Hier ist die Pedale ein paar cm weiter über dem Boden. Das Fahrrad steht wenig stabil.
Produktempfehlungen