Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFotOpa
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2024
Die beworbenen Eigenschaften des Türspions sind in der ausführlichen Produktbeschreibung deklariert und anschaulich nachvollziehbar illustriert, werden von mir bestätigt und bedürfen meinerseits keiner weiteren Ergänzung.Auffällig bei diesem Spion ist seine Größe und sein Gewicht. Beides ist im Vergleich zu den handelsüblichen Standardspionen enorm. Einen 28 mm Lochbohrer muss man auch erst mal beschaffen, denn so ein Ding liegt nicht in jeder Hobbybastlerkiste.Ist der Spion dann montiert bekommt man aber einen sehr guten und vor allem ungetrübten Durchblick bei ausreichend weitwinkligem Sichtfeld bis auf die Türschwelle (macht Sinn, falls jemand 'n Paket oder 'n Umschlag da hin gelegt hat).Die optische Leistung kann also durchaus überzeugen und ist im Vergleich zu den etablierten Markenherstellern hervoragend.Damit niemand von aussen erkennen kann, ob der hinter der Tür befindliche Privatbereich beseelt ist, lässt sich der Drehschieber vor die Gucköffnung drehen. Es empfiehlt sich bei dem enormen Durchmesser der Gucköffnung ohnehin, diese erst bei Bedarf freizugeben, um neugierige Blicke, die von aussen durchspannen möchten, präventiv zu vermeiden.Weiterhin empfiehlt es sich bei der für den angedachten Zweck des Spions ungesöhnlich großen Lochbohrung, bei der Montage den Gewindegang mit Schraubensicherungslack zu behandeln, um ein Abdrehen von aussen zu verhindern. Denn hat jemand geschaftt, den Spion zu entfernen, kann mit geeignetem Werkzeug durch das große Loch der Türdrücker von innen betätigt werden. Klingt tricky, ist es auch, aber für Profis ist DAS kein Problem ...Der geforderte Preis von derzeit knapp 12 Euro erscheint mir für die gebotene Gesamtleistung als attraktiv und kann im Einzelfall unter Einhaltung sicherheitsrelavanter Maßnahmen durch den Nutzwert gerechtfertigt werden.
Produktempfehlungen