Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChristina M.
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Vorweg, meine Tochter hat den selben mal in einem Möbelhaus gekauft und ist sehr zufrieden damit.Ich war auf der Suche nach einem Hocker den ich platzsparend unter dem Schreibtisch schieben kann. Der sollte auch nicht auffallen, also komplett schwarz sein.So habe ich mich für dieses Model entschieden auch wenn ich auf die sportliche RS Variante mit dem Kunstleder, verzichten könnte, anders gibt es ihn wohl nicht zum kaufen.Er kam super schnell an und war ratz fatz aufgebaut, nur ineinander stecken draufsitzen und schon kann man ihn benutzen.Ich muss sagen man sitzt sehr konfortabel auch wenn gewarnt wird nicht länger wie 4 Stunden am Stück darauf zu sitzen....Von mir also eine klare Kaufempfehlung!
MoSpeedy
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2021
Guter, stabiler Sitz, leichter Aufbau und endlich keine Rűcken Schmerzen mehr. Kann mehrere Stunden am PC arbeiten ohne Beschwerden, prima!
Eli
Bewertet in Deutschland am 26. April 2021
Muss man Schwingeffekt irgendwie einstellen? Bein mir schwingt es nicht ... bin 50 kg
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2020
Für das "Homeoffice" ausreichend, wenn zu Hause nicht viel Platz ist. Bisschen hart, soll aber wohl so sein. Super leichter Aufbau, sieht gut aus.
Ramona
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2019
Da ich privat viel zeichne, jedoch vom vielen sitzen Rücken Problem bekomme, habe ich mich für diesen Sitzhocker entschieden.Er hat ein schönes Design, ist nicht zu groß und passt zu dem noch gut zum Gesamtbild meiner Sitzgruppe. Beim sitzen nimmt man automatisch eine aufrechte Körperhaltung ein und spürt die Eigenbewegung eigentlich gar nicht. Innerhalb von Tagen merkte ich eine deutliche Besserung meiner Rücken - Beschwerden. Daher kann ich ihn guten Gewissens weiterempfehlen.
Chibbs
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2019
Der Hocker war ein Weihnachtsgeschenk für meinen Mann. Er steht nun am Schreibtisch. Ein zweites Exemplar (mit anderer Bezugsvariante) ist seit zwei Jahren im Nähzimmer im Einsatz.Der Hocker war sehr schnell aufgebaut, sieht durch das schwarze Kunstleder cool aus und man sitzt bequem drauf. Sicherlich nicht ganz vergleichbar mit einem Swopper, aber dafür ja auch deutlich günstiger. Wir sind mit dem Bob jedenfalls sehr zufrieden.
Anna M.
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2018
Nach dem Sitness 25 und Sitness 20 ist der RS Bob unser dritter Sitness-Hocker. Und im Vergleich zu diesen beiden leider ein Rückschritt.Am komfortabelsten ist der Sitness 25 mit weicher Polsterung und durchgängig mit unempfindlichem Kunstlederbezug, der aber leider nicht mehr angeboten wird. Die Polsterung des RS Bob ist deutlich härter und unbequemer.Beim Kauf war mir nicht bewusst, dass der RS Bob keinen Luftreifen mehr hat, sondern eine Art Halbreifen. Das Design ist schön, und der Schwingeffekt ist auch damit ok, aber ich bin gespannt, wann die Materialermüdung beginnt und der Hocker einfach nach unten durchsackt. Auch der Hauptkritikpunkt betrifft eben diesen Halbreifen. Wir haben den Hocker seit knapp zwei Monaten in Benutzung und seit einiger Zeit knarrt bei JEDER Bewegung der Gummiring EXTREM LAUT auf der Unterlage - wie bisher Laminat bzw. eine Schutzauflage aus Kunststoff. Bei den Luftreifenhockern ist dieser Effekt nicht aufgetreten. Wir haben uns beholfen, indem wir ein altes Handtuch unter den Hocker gelegt haben. Damit kehrt sich der Designvorteil gegenüber der Luftreifenvariante aber ins totale Gegenteil um.Schade, deshalb leider keine Empfehlung.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2018
Ich habe mir den Topstar Sitness RS Bob ausgesucht, da er einen Bezug aus Kunstleder sowie ein offenes Reifenelement hat. Man muss sich an die Benutzung eines solchen Fitnesshockers gewöhnen. Von Mal zu Mal wird das Sitzgefühl angenehmer. Man sollte auf dem Stuhl auch nicht länger als die vom Hersteller empfohlenen vier Stunden am Tag sitzen, da die Muskulatur sonst überstrapaziert wird. So hätte man durch den Stuhl mehr Schaden als Nutzen. Dies ist auch der Grund, warum man Gymnastikbälle nicht dauerhaft als Alternative zum Bürostuhl nehmen kann. Ich verbringe 50% meiner Zeit auf meinem IKEA Bürostuhl und die anderen 50% auf dem Hocker.
Produktempfehlungen