Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTORQUE WRENCH 12
Joachim Steiner
Bewertet in Deutschland am 30. November 2023
Das Produkt als solches wäre gut. Man kann durch die beidseitige Nußaufnahme auch "über Kopf" arbeiten. Leider ist es nur in Folie eingewickelt und mit Packband verklebt. Dadurch wurde die Punktschweißnaht mit der die Skala befestigt ist abgerissen und lag lose dabei. Da ich den Schlüssel brauchte habe ich ihn repariert.
Erika
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2023
Gut
Nick
Bewertet in Deutschland am 25. November 2022
Ordentlicher und gleichzeitig günstiger Feder-/Torsions-Drehmomentschlüssel (Drive Beam Torque Wrench).pro & contra:+ 1/2" Zoll-Antrieb, doppelseitig+ Doppelskala: 0-200 Nm (Newtonmeter), Striche im 5-Nm-Abstand / 0-20 kpm (Kilopondmeter)+ Länge insgesamt: 46 cm. Hebelweg 44 cm, wenn man den Schlüssel auf eine Nuss setzt und an dem Griff ganz außen (die äußeren 2-3 cm) Kraft ausübt.+ einfach auf Null stellbar: Falls der Indikatorstab nicht genau auf 0 steht, kann man ihn einfach ein bisschen verbiegen, bis er genau auf 0 steht.+ genaue Anzeige: nachdem ich den Drehmomentschlüssel genau auf 0 stellte, maß ich die Genauigkeit mit Hilfe einer Kofferwaage (Waagen-Messergebnis in kg * 9,81 N/kg * 0,44 m = Ergebnis in Nm).Dabei zeigte sich, dass der Drehmomentschlüssel eine ordentliche Genauigkeit aufweist.Bei einer Anzeige laut Schlüssel von "20 Nm" ergab die Messung mit der Waage 21 Nm.Bei einer Anzeige laut Schlüssel von "100 Nm" ergab die Messung mit der Waage 97 Nm.Zu beachten ist dabei, dass ich A) die Waage nicht hundertprozentig genau ablesen konnte beim Spannen des Schlüssels per Hand, und dass B) man die Skala des Drehmomentschlüssels auch nicht auf 1-2 Nm genau ablesen kann, weil der Indikatorstab ein bisschen entfernt von dem Skalenaufdruck ist, und die Skala nur Striche in 5-Nm-Abständen aufweist.Aber mein Eindruck ist jedenfalls, dass der Schlüssel ordentlich genau ist. Keine Beanstandungen in puncto Genauigkeit.+ kein Entspannen nach Benutzung nötig wie bei Klick-Schlüsseln, die man nach dem Einsatz wieder komplett in die Ausgangsposition drehen muss, damit sie nicht ihre Genauigkeit verliereno Ein genaues Ablesen der Skala erfordert, dass man genau rechtwinklig von oben darauf schaut. Das geht gut bei kleinen Drehmomenten.Wenn man allerdings z.B. gerade Radbolzen eines Autoreifens mit 120 Nm festballern muss, dann muss man schon ordentlich sein Körpergewicht von oben auf den Schlüssel in Drehrichtung stemmen. Um dabei die Anzeige des Schlüssels noch bequem ablesen zu können, habe ich mir mit einem Stück Papier und zwei kleinen Magneten eine verschiebbare "Ablese-Kante" auf der Skala gebastelt. (Siehe Bild) So kann ich, egal wie ich den Schlüssel halte, aus jeder Position bequem sehen, ob die Indikatornadel den gewünschten Bereich auf der Skala erreicht, oder nicht.- Der Schlüssel kommt leider nicht inklusive einer schönen, stoßfesten Plastik-Aufbewahrungsbox oder Ähnlichem. Das ist angesichts des günstigen Preises auch kein Problem. Aber man sollte dann darauf achten, dass man den Schlüssel nicht versehentlich fallen lässt, denke ich. Andernfalls hätte ich Bedenken, dass beim Fallenlassen die rot-schwarze Mess-Skala abbrechen könnte.
Mister Ed
Bewertet in Deutschland am 1. August 2022
Empfehlenswertes Produkt
Heiko Leck
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2021
Anzeigestift könnte filigraner sein,deshalb etwas schlechter abzulesen.Sonst empfehlenswert
Produktempfehlungen