Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TP-Link TL-WA855RE WLAN Repeater (300 Mbit/s, WLAN Verstärker, App Steuerung, Port, 2x flexible externe Antennen, WPS, AP Modus, kompatibel zu allen WLAN Geräten) weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.60€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Stil:N300


2.Mustername::Mit Externen Antennen


Info zu diesem Artikel

  • WLAN-Erweiterung auf Knopfdruck zur Beseitigung von Funklöchern; Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit
  • 1 LAN-Port zur Integration kabelgebundener Netzwerkgeräte wie Spielekonsolen, Smart-TVs in ein WLAN; Zeitplan zum automatischen Aktivieren/Deaktivieren des WLANs
  • Miniaturdesign zum Einstecken in die Steckdose; Praktische Signalstärkeanzeige hilft bei der optimalen Platzierung
  • Einfache Verwaltung über Ihr iOs- oder Android-Gerät mit der TP-Link Tether App; Kompatibel mit allen 802.11b/g/n-WLAN-Routern
  • Kabellose Sicherheit :64/128/152-bit WEP WPA-PSK / WPA2-PSK
  • Lieferumfang: TP-Link TL-WA855RE WLAN-Repeater, Schnellinstallationsanleitung
  • 1-2 Zimmer Wohnung, Internet-Geschwindigkeit unter 100Mbit/s



Produktbeschreibung des Herstellers

1
1
1

Schluss mit Funklöchern

1

Schluss mit Funklöchern

Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s verstärkt er das WLAN-Signal einwandfrei in bisher unerreichte oder schwer zu verkabelnde Bereiche und sorgt für einen stabilen Empfang für Computer, Laptops, Smartphones und Mediaplayer.

1

Externen Antennen für größere Abdeckung

Mit zwei externen Antennen mit MIMO-Technologie sorgt der TL-WA855RE dank hochqualitativer Antennentechnik für die Übertragung hoher Datenraten. Dadurch wird beim Verstärken eine noch größere Reichweite sichergestellt.

1

Tether-App für eine einfache Verwaltung

Mithilfe der Tether-App können Sie von unterwegs den Status Ihres Repeaters über jedes Android- und iOS-Geräten verwalten.


Peter P.
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Good quality
Aniello
Bewertet in Italien am 23. Januar 2025
Ho acquistato il TP-Link TL-WA855RE per migliorare la copertura WiFi in casa, e sono davvero soddisfatto della scelta.La configurazione è stata semplicissima: bastano pochi minuti seguendo le istruzioni. Si collega al router premendo il pulsante WPS e subito estende il segnale. Perfetto per chi non ha molta esperienza con dispositivi di rete.La copertura del segnale è ottima: ora riesco a navigare senza problemi in stanze che prima erano praticamente "zone morte". Le due antenne esterne garantiscono un segnale stabile e potente, anche con più dispositivi connessi. Inoltre, è possibile utilizzarlo anche come access point, il che lo rende molto versatile.Il design è compatto e discreto, non occupa troppo spazio e si integra bene in qualsiasi ambiente. Per il prezzo, offre davvero un ottimo rapporto qualità-prezzo.Pro:✔ Configurazione semplice e veloce✔ Segnale potente e stabile✔ Modalità ripetitore e access point✔ Design compattoContro:Nessuno riscontrato finora.Se cercate un ripetitore WiFi efficace e facile da usare, lo consiglio vivamente!
Ali
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Genau wie TL-WA850RE. Aus mein Erfahrung die beide Antennen sind nur deko .Ich habe jetzt 2 tp Link repeater im reihe um die Reichweite erweitern. End Gerät hat nur 4 mbits .
carlos leon
Bewertet in Mexiko am 14. Juli 2024
Fácil configuración y amplia cobertura de red, bastante estable, aunque sólo conecta en frecuencia 2.4G
Anneta
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2023
Installation für einen Laien ist in 20 min gelungen. Empfang ist gut. Stürzt nicht ab. Reichweite auf dem Grundstück bis 70 m ohne Störung. Für uns ein gutes und passendes Gerät, deckt Funklöcher ab
Mohamed Abdellatif
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 26. Dezember 2023
وصلني الموديل الأحدث وليس المذكور في الوصف، نفس السعر لكن الموديل الأحدث الذي وصلني هو AC1200 - RE305 يخدم 5G 4G MESH ... وممتاز يعمل بشكل ممتاز وعالج موضوع ضعف شبكة الواي فاي
otakufrank
Bewertet in Deutschland am 12. März 2023
Der Repeater hat zwar nur 2,4 GHz, aber das reicht vollkommen und hat auch eine bessere Reichweite als 5GHz. Hatte vorher AVM, da gab es immer Probleme, trotz dreifachem Preis. Dieses billige Teil hier liefert konstant gutes Wlan bis in den Garten bei geringem Stromverbrauch.Benutze es als Access Point, da gibt es volle Leistung ohne Halbierung der Geschwindigkeit.
Karine S.
Bewertet in Brasilien am 23. Dezember 2022
Resolveu meu problema, a internet só alcançava metade da casa e este repetidor resolveu meu problema. Instalação muito fácil, sem precisar alterar nada na configuração original da rede nem mexer no roteador principal. Só baixar um app e configurar tudo por lá. Muito bom, prático e eficiente.
Eva D.
Bewertet in Frankreich am 22. Oktober 2022
Assez bonne portée. Efficace et facile d'utilisation avec un minimum de connaissances en informatique pour configurer le wifi sur l'ordinateur (mode d'emploi peu intuitif). Permet d'avoir le wifi dans des pièces un peu éloignées.
A. Thiess
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2020
Als Ersatz für meinen bisherigen Repeater (ohne externe Antennen!) gekauft.Da die Wohnung Stahlbetonwände hat (Hochhaus aus den 60igern), kommt das Signal der FritzBox nur schwach in die hinteren Zimmer. Mit vorherigen Repeater war nur eine leichte Besserung zu bemerken. Mit diesem Gerät ist streamen (mit Handy oder FireTV-Stick) im Schlafzimmer kein Problem mehr!Einfache und schnelle Installation, guter Datendurchsatz unter widrigen Bedingungen (wie bereits erwähnt: Stahlbetonwände.. Bluetooth-Verbindungen (bspw. zwischen Handy und SmartWatch), brechen bereits nach gut 5 Metern und 2 Wänden ab. WLAN habe ich ich jetzt in der ganzen Wohnung.Natürlich könnte man den Datendurchsatz noch mehr steigern, durch Powerline-Adapter. Diese kosten aber ein Vielfaches. Und seinen Zweck erfüllt dieser Repeater (zumindest in meinem Fall) einwandfrei und zufriedenstellend! Bei anderen Wandmaterial, dürfte dieses Gerät noch stärker sein..
Moritz
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2017
Den TL-WA855RE nutze ich als Access Point, um in vier Etagen eines Hauses WLAN im AP-Modus bereitzustellen. Im Zusammenspiel mit einer FRITZBox 7360 (mit deaktiviertem WLAN) als Internetrouter sorgt der Repeater für flächendeckende Internetabdeckung.Die Reichweite ist prima, ich kann das Signal zwei Etagen entfernt noch schwach aber brauchbar empfangen.Die Stabilität der Repeater ist in diesem Preissegment sehr gut: Ich habe drei Einheiten dieses Repeaters seit einem Jahr überwiegend problemlos im Einsatz (der vierte ist kürzlich bestellt worden), davon einer mit einer hohen Fluktuation von WLAN-Clients (Ferienwohnung). Vor kurzem musste der Repeater mit der hohen Clientfluktuation einmal neugestartet werden, da er keine neuen Clients mehr akzeptierte. Sonst gab es keine Auffälligkeiten, alle Repeater arbeiten fehlerfrei.Wichtig ist, die Version N300 + externe Antennen zu wählen. Die Version N300 + Steckdose ist der TL-WA860RE, welcher hier bei Amazon in Version V1 verkauft wird, und KEINEN AP Betrieb unterstützt.Eine Macke hat das Gerät: Wähle ich manuell einen höheren WLAN Kanal aus (z.B. 11), so muss ich zwingend 20 MHz als Kanalbreite einstellen. Auto oder 40 MHz funktionieren scheinbar nicht. Da ich keine hohen Geschwindigkeiten übertragen möchte, sonder nur eine hohe Abdeckung benötige, ist das aber zu verkraften.
Bitzer
Bewertet in Deutschland am 11. September 2017
Da mein Wlan Empfang am anderen Ende der Wohnung zu schwach wird, habe ich mir diesen WLAN Repeater bestellt.Installation und Konfiguration funktioniert relativ leicht. Ein zusätzliches Verbindung zu dem Repeater mit den Endgeräten (Smartphone, Laptop etc.) ist nicht nötig, man muss nur mit dem "Haupt-Wlan" Verbunden sein, dann wechselt das Gerät automatisch zum Repeater, falls dies notwendig ist.Eine Verbindung mit Hilfe der WPS Taste war nicht möglich, was ich sehr schade finde.Teilweise tritt das Problem auf, dass man Verbindung zum Repeater hat, dieser aber kein Zugriff zum Internet hat, wieso auch immer. Der Router hatte definitv durchgehend Internetzugang.Dadurch wird das ganze Gerät ziemlich unbrauchbar
urmel79
Bewertet in Deutschland am 25. April 2016
Ich muss vorweg schicken, dass ich bei der Inbetriebnahme nicht die WPS-Methode, sondern die "klassische" Methode wählen musste (mein OpenWrt-Router hat keine WPS-Funktion).Scheinbar wird diese "klassische" Inbetriebnahme-Methode bei TP-Link gar nicht mehr richtig getestet und ist daher sehr buggy => ständige WLAN-Verbindungsabbrüche bei der Konfiguration mit Konfigurations-Verlust (alles noch einmal von vorn ...) usw.Interessant ist, dass auf der TP-Link-Seite eine vom Release-Datum her ältere Firmware als einzig mögliche zum Download angeboten wird, als auf dem Gerät vorinstalliert war. Sieht nach einem sehr fragwürdigen Deplyoment-Management aus! Welche Bugs hat man nach der Auslieferung festgestellt?Ein weitere böse Falle bei der Inbetriebnahme ist, dass auf dem Gehäuse die falsche MAC-Adresse (nämlich die vom späteren extended Access Point) abgedruckt ist. Zur Erklärung: die Client-MAC-Adresse wird dringend benötigt, um das Gerät in das selbstverständlich MAC-Adressen-gefilterte WLAN-Netz zu integrieren, welches "verlängert" werden soll (siehe ursprünglicher Zweck des Gerätes). Konsequenterweise ist diese falsche MAC-Adresse auch als einzige im integrierten Web-Konfigurator angezeigt. Die richtige MAC-Adresse muss man erst mit Hilfe der entsprechenden Linux-Tools herausfinden ...Fazit 1:In der gleichen (oder sogar kürzeren) Zeit, die ich für die mehr oder weniger erfolglose Konfiguration "verplemperte", habe ich mir einen sehr zuverlässig arbeitenden WLAN-Extender aus einem Raspberry Pi B2 und zwei starken WLAN-Adaptern mit sehr langen Antennen gebaut. Zusätzlich laufen darauf meine diversen Tools für die Netzwerkdiagnose. Mobil ist er auch geworden - mit einer starken LiPo-Powerbank (USB-Handy-Lader) und hält so etliche Stunden im Dauereinsatz durch ...Fazit 2:Als langjähriger Kunde von TP-Link war ich bisher von der Qualität und Zuverlässigkeit der TP-Link-Produkte sehr überzeugt. Das hat nun einen Dämpfer bekommen. @TP-Link: das könnt Ihr wirklich besser!Mit freundlichen Grüßen aus Sachsen.
Produktempfehlungen