Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDas triangle® Spargelmesser bietet Spargelschälen auf Profi-Niveau. Dem eigentlichen Spargelmesser ist eine Spanspange aufgesetzt, mit deren Hilfe die Dicke der Schale individuell festgelegt werden kann. Ihre spezielle Form verhindert eine Ansammlung von Fasern beim Schälen, so dass das Spargelmesser auch bei längerem Schälbetrieb sauber bleibt. Die Klinge ist aus gehärtetem rostfreiem Stahl gefertigt und rasiermesserscharf. Im Gegensatz zu einem Spargelschäler kann mit einem Spargelmesser sowohl geschält als auch geschnitten werden, so dass die komplette Vorbereitung des Spargels mit nur einem Werkzeug und äußerst zügig von statten gehen kann.
Johanna
Bewertet in Deutschland am 22. März 2025
Diese Gerät funktioniert wahrscheinlich nur bei Spargel der keinerlei Unebenheiten hat und total gerade ist. Habe es in allen einstellbaren Abständen probiert, leider schneidet es mal dünn mal dick. Am Spargel kann's meines Erachtens nicht liegen, eher an meiner Dummheit.Es sieht jedenfalls sehr gut aus, wenn's ankommt, elegant und formschön, bei Gebrauch allerdings nicht meins, deshalb geht es leider zurück. Und für die Schönheit gibt's einen Stern
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2024
Das schälen ist leicht bei geradem Stangen man kann die Stärke was an Schale weg muss gut einstellenAuch hier ist Übung macht den MeisterWer die Technik raus hat kann bis zu 5 kg oder mehr in der Stunde schälen
Mystic77
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2024
Geschenk für einen guten Menschen. Mit dem Messer muss er noch etwas üben…😇
Pippilotta
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Habe gleich zwei bestellt. Schält nicht nur Spargel sondern auch Obst,sehr vielseitig.
Kanitz
Bewertet in Deutschland am 11. März 2024
Toll
Regine Strehl-Reiser
Bewertet in Deutschland am 11. April 2024
Für mich der beste Spargelschäler überhaupt.Gute Qualität und hervorragendes Schälergebnis.
F.J.B.
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2022
Das Messer ist scharf, das Verstellen der Schnittbreite tadellos und die Gesamtqualität entspricht ziemlich denau der 'alten' Version, die ich von WMF habe (die es leider dort nicht mehr gibt).Jedoch gut Schälen kann man (im Gegensatz zur WMF Version) mit diesem Messer leider nicht.Mittlerweile habe ich herausgefunden, warum:Leider liegt hier eine Art Produktionsfehler vor.Das WMF-Messer hat den Schliff (also die schräge Seite der Klinge) auf der vom Anwender abgewandten Seite.Schält man damit, "drückt" die Klinge also aus dem Schälgut 'heraus' und man gleitet auf der Oberfläche entlang und schält entsprechend der eingestgellten Dicke dünn und problemlos.Dieses Messer hier hat den Schliff (die schräge Seite der Klinge) auf der dem Anwender zugewandten Seite. Schält man damit, zieht das Messer selbst ohne dass man Druck ausübt tief in das Schnittgut hinein. Man schält sehr dick ab und fast egal, wie man das Messer hält oder wie man die Schnittführung einstellt, man bleibt oft stecken, weil die abgeschälte Schale zu dick wird.Das hat nicht wirklich viel mit "Geschick" und Übung zu tun - ich habe erfreulicherweise den direkten Vergleich und der Unterschied ist unfassbar groß.Ich werde die Klinge vermutlich komplett umschleifen, aber das kann nicht im Sinne des Herstellers sein.Meine Empfehlung: dringend den Schliff auf die andere Seite verlegen - so wie es die alte WMF-Version auch hatte.Noch eine positive Anmerkung: die Balance dieses Messers ist besser als die von der WMF-Version. Doch das nutzt leider nichts beim eigentlichen Schneiden.
amasohn
Bewertet in Deutschland am 17. August 2022
Die Spargelsession begann, der Gemüsesparschäler machte nur zicken beim Spargel. Mal sehen, was es bei Amazon so für komische Konstrukte zu dem Thema gibt.Bei dem hier muss ich gestehen, konnte ich kaum was an Informationen finden. Wie nutzt man das Ding, wie ist es aufgebaut. Die Bilder sind grottig auf der Seite gewesen und auch beim Hersteller selber aus Soligen war nicht viel zu erfahren. Was soll es, sprung ins kalte Wasser!Angekommen war der Spargelschäler in einem Papkarton sowie darin in einem Folienbeutel untergebracht. Dünne Folie also mal schnell mit der Hand runtergezogen. Jauuuw! Genialer Ansatz, wenn man das Produkt bisher nicht so richtig verstanden hat! Der Erstkontakt schon mal mit blutender Hand hergestellt. Die untere "Metallschiene" (so dachte ich zuerst) ist ein extrem geschärftes voll durchgehendes Messer. Das wusste ich nun nach so kurzer Kennenlernphase und Blutspritzern auf dem Karton und dem Gang zum Ort an dem Pflaster Milderung versprachen.Dann der erste Spargel! Was für eine Wohltat... Klar, man muss sich umgewöhnen. Am Besten nimmt man den Spargel in einer Hand am Kopf und stütz ihn auf dem Unterarm ab. Mit der anderen Hand geht man dann sehr schnell über den Spargel und hat einen perefekt "enthäuteten" Spargel. Braucht ein wenig Übung, dann aber versteht man den Sinn hinter dem Gerät. Einen Gemüsesparschäler kommt mir an Spargel nicht mehr ran und ich bereue, trotz körperverletzenden Erstkontakt :-) nicht, dass man für den Preis auch mehrere Gemüsesparschäler sich in die Schublade hätten legen können.Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und die verwendeten Stähle machen den Eindruck: "Erbmasse"
Produktempfehlungen