Von Poll Immobilien Dortmund
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Display nach ca. 2 Jahren nicht mehr lesbar. So ein Thermostat kostet in der Herstellung vermutlich keine 10€. So ein Teil dann für über 120€ zu verkaufen und dann ist es nach ca. 2 Jahren schon kaputt - unterirdisch
Tollense
Bewertet in Deutschland am 6. September 2024
Ich habe 12 dieser Regler in Betrieb und 2 haben nach fast 5 Jahren ein defektes Display bekommen.Die davor genutzten analogen Funkregler von Velta waren 16 Jahre in Betrieb und noch immer funktionstüchtig. Bei Velta ist dann eine Steuerung für die Verteilung in der Fußbodenheizung ausgestiegen, so dass ich alles mit Unipor-Erzeugnissen ersetzt habe.Nach diesen Maßstäben hat Unipor keine positive Beurteilung verdient.Ergänzung: Nach 6 Jahren mussten mittlerweile insgesamt 4 Funkregler getauscht werden, der fünfte ist "bereit" zum Wechsel.Ein Markenprodukt das leider nicht besser ist als ein no name.
Customer
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Nach nur 2,5 Jahren sind 4 von 5 Displays nicht mehr lesbar und somit die Solltemperatur nicht mehr einzustellen .Soll ich mir jetzt 4 Neue kaufen die wieder nur 2 Jahre halten . Eher nicht.
Lothar Rosenau
Bewertet in Deutschland am 21. September 2024
Okay
2QT2BSTR8
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Wie schon bei etlichen anderen Rezensionen zu lesen war, geht das Display von einem Tag auf den anderen plötzlich kaputt - ohne jeglichen äußeren Einflüsse. Da scheint es ein generelles Problem beim verbauen Display zu geben. Oder es handelt sich um einen krassen Fall von geplanter Obsoleszenz. Früher oder später werden wohl auch die Displays aller anderen Thermostate bei uns sterben. So wie bei vielen anderen Uponor-Kunden auch, die diese Thermostate Zuhause haben.Uponor gab sich auf meine Anfrage hin unwissend und wollte, dass ich das Defekte Thermostat zur Prüfung eingeschicke. Mitten im Winter?!Eine angefragte Kulanz blieb unbeantwortet. Uponor weiß bestimmt ganz genau, dass es mit dem Display Probleme gibt. Und entsprechend könnten Sie für die betroffenen Geräte einen vergünstigten Ersatz anbieten, der im besten Fall ein überarbeitetes Display besitzt, das nicht mehr kaputt geht. Aber stattdessen stellt man sich dumm und hofft vermutlich auch noch, dass man sich als geschädigter Kunde einfach wieder neue Geräte besorgt, die trotz billigster Technik ein Vermögen kosten und wieder zeitnah kaputt gehen werden. Da habe ich als Verbraucher eine ganz andere Erwartungshaltung an Uponor als Premium-Anbieter.Ich werde notgedrungen eine Ersatzinvestition tätigen müssen. Diese dann aber garantiert nicht mehr von Uponor, sondern von einem anderen Anbieter, dessen Komponenten dasselbe leisten, dabei deutlich günstiger sind, und bei denen bisher keine Defekte in dieser Stückzahl bekannt sind.Ich kann leider nur davon abraten, sich diese Thermostate ins Haus zu holen.Edit: Im Internet bin ich auf eine Anleitung gestoßen, wie man das kaputte Display austauschen kann, und wo man das Ersatz-Display herbekommt. Tatsächlich lässt sich bei Ali**** für einen schmalen Taler das Display bestellen. Bevor ich mir also ein neues, überteuertes Thermometer bestelle (was ich sowieso nicht vorhabe - vorher fliegt die gesamte Uponor-Geschichte aus dem Haus), habe ich den Versuch gewagt und habe dort bestellt. Tatsächlich funktioniert das Display und damit das Thermometer nun wieder einwandfrei. Der Austausch erfordert ein paar Handy-Reparatur-Tools, die ich gleich mitbestellen konnte. Damit war mit ein wenig Geschick das Display schnell getauscht.Es ist wirklich eine schwache Leistung von Uponor, wie unkulant sie mit ihren Kunden und den vielfach bestehenden Problem umgehen, wo es eigentlich so einfach und günstig sein könnte. Ich bin mit dieser Firma durch. Falls noch weitere Thermometer ausfallen und das Ersatz-Display nicht mehr erhältlich sein sollte, werde ich alles von Uponor durch ein anders System ersetzen. Inzwischen gibt es mehrere gute Alternativen, die allesamt deutlich günstiger sind als das System von Uponor.
Carsten E.
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
2 Punkte haben mich zu dieser Rezession bewegt haben:1) KundenserviceDass mal etwas kaputt geht, ist ja kein Problem. In meinem Falle sind aber von 15 Temperatur fühlen 4 noch die verwendet werden können, Bei allen anderen zeigt das Display auch nach dem Batteriewechsel nichts mehr lesbares an. Es scheint sich also eher um einen Serienfehler oder extrem miese Qualität zu handeln.Gekauft wurden die Temperaturfühler 2018 Und dann trocken und kühl gelagert für zwei Jahre um schlussendlich eingebaut zu werden.Beim Kontakt mit dem Kundenservice wurde mir lediglich mitgeteilt, dass die Geräte außerhalb der Garantie sind und somit nicht ersetzt werden können. Weiterhin ist eine Kulanzlösung nicht möglich wurde mir mitgeteilt.Meiner Meinung nach sollte die Installation von einer Heizungstechnik Anlage mindestens zehn Jahre problemfrei funktionieren- Batteriewechsel, ausgenommen.2 ) Bereits bei der Installation funktioniert die ersten drei Geräte nicht mehr, weil diese sich nicht mit dem Grundmodul verbinden ließen. Vom Kundendienst wurde mir nur mitgeteilt, doch bitte 1 m Abstand zu halten. Beim Verbinden jedoch brachte dies auch keine Verbesserung der Situation herbei.Resümee;Die Geräte sind ihr Geld nicht wert. Gerade bei einem Premium Hersteller hätte man eine andere Qualität erwartet. Der Kundenservice ist unterirdisch und hat Eigentlich keine Befugnisse, den Kunden entgegenkommen zu können.
Prof. Dr. Frank Dongowski
Bewertet in Deutschland am 26. November 2023
Besser geht es nicht, vielen Dank 🤩
MARKUS HOFMANN
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2023
Die Thermostate haben aus meiner sicht bis jetzt zuverlässig gearbeitet.Die früheren Thermostate hatten 15 Jahre gehalten, das jetzt schon nach gut 2 Jahren defekt bei einem Hochpreisigen Produkt?Die Angezeigten 23 Grad entspricht nicht mehr der realität.Da hoffe ich mir eine Kulante Abwicklung des Herstellers.