Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVeritas Schärfsystem II, Standard
R.k.
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
R.K.Sehr solide und präzise gefertigt,ermöglicht das schärfen in allen erdenklichen Winkeln.Beim nachschärfen ist jeder winkel im Nu reproduzierbar.Man sollte jedoch einen superplanen Abziehstein verwenden,ist der Stein abgenutzt muss er abgerichtet werden ,dafür verwendet man einen Abrichtblock.Mit diesen drei Hilfsmitteln lässt sich an jedem Beitel oder Hobeleisen eine perfekte und rasiermesserscharfe Schneide erstellen .Ich empfehle japanische Wassersteine und Abrichtsteine.
Luigi Bertazzoli
Bewertet in Italien am 1. Januar 2025
Veramente soddisfacente
lionel s.
Bewertet in Frankreich am 31. März 2024
Fabrication canadienne et ça se voit, la qualité est là, rien à voir avec les gadgets fabriqués on sait trop bien où !Là c'est du top, produit robuste, bien conçu et très bien fini, une vraie documentation en vrai français et en vrai anglais, pas de charabia incompréhensible.Je l'ai utilisé pour des lames de rabot et des ciseaux à bois: résultat superbe et le mérite revient au guide d'affûtage vraiment très simple d'utilisation.Je recommande vivement...
Didier Galland
Bewertet in Frankreich am 21. Februar 2024
Qualité de l'outil irréprochable. Mode d'emploi extremement complet. Le seul problème : plus aucune excuse pour des outils mal affutés.
Oscar
Bewertet in Spanien am 19. Januar 2024
Es una herramienta totalmente recomendable, buenos materiales, diseño, precisión, todos puntos favorables. Vale la pena.-
belguiral philippe
Bewertet in Frankreich am 17. November 2024
Produit haut de game, rien à en dire de plus 😀
Photo MinPx
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2023
Seit Jahrzehnten bereite ich Stemmeisen und Hobelmesser in Handarbeit vor, sie werden von Hand geschliffen und von Hand poliert. Die Werkzeuge werden richtig scharf und ich arbeite damit ohne Probleme, selbst andere Fasenwinkel bekomme ich von Hand gut hin.Warum also bestelle ich so eine Führungshilfe? Für mich nur zur Kontrolle und ich möchte es als Lehrbehelf einsetzen, damit Hobbyhandwerker bei einem Kurs ein Gefühl für den Winkel bekommen und die Bewegung in Fleisch und Blut übergeht.Veritas ist eine Marke, bei der ich nicht nach Qualität frage, die sind Qualität und so ist dieses System gefertigt, es ist makellos. Dennoch ist es meiner Meinung nach nicht ohne Einschränkungen zu empfehlen. Bei Stemmeisen kommt es darauf an wie breit sie sind, denn zu schmale Stemmeisen können sich verdrehen, egal wie fest man die Schrauben zudreht um das Werkzeug einzuklemmen. Die Auflagefläche wird zu klein um das Werkzeug verlässlich zu halten und wenn es sich verdreht und man merkt das nicht gleich, hat man gut damit zu tun die Fase wieder zu korrigieren und kürzt damit das Stemmeisen völlig unnötig. Ich hatte es mit sehr günstigen Stemmeisen getestet bevor ich es Kursteilnehmern in die Hand gebe, um genau solche Erfahrungen weitergeben zu können. Man könnte das Verdrehen verhindern, indem man immer nur gerade Linien zieht, ich kenne aber kein Schärfmittel, dass das auf Dauer mitmacht. Im Gegenteil hätte man so zB einen Wasserstein in kurzer Zeit unbrauchbar gemacht.Ein weiterer Nachteil ist, man nutzt durch die Rolle nur einen geringen Teil der Schärffläche aus. Auch hier könnten man sich behelfen, alle Steine, Diamantplatten, Schleifpapiere etc. in zB Siebdruckplatten einzufräsen, um eine größere ebene Oberfläche zu bekommen und gleicht die bei Wassersteinen regelmäßig an, wenn sie abgezogen wurden? Ich halte das für nicht besonders praktikabel.Ich verstehe das System als eine Lernhilfe oder ein Kontrollwerkzeug und nicht als Hilfsmittel um zu schärfen. Es würde im täglichen Gebrauch aus einem Vorgang der keine Minute dauert (schärfen und polieren) die Zeit mindestens verdoppeln und die 15 bis 30 zusätzlichen Minuten investiere ich persönlich lieber in konzentrierte Arbeit mit Holz, als so ein Teil anzulegen und ständig kontrollieren zu müssen ob es im Winkel bleibt (wehe wenn nicht).
Steven
Bewertet in Deutschland am 28. September 2019
Mit diesem Schärfsystem können selbst Ungeübte sehr gute Ergebnisse erzielen. Die Schärfhilfe sorgt für den richtigen Schneidenwinkel und auch dafür das die Schneide rechtwinklig ist. Durch die verstellbare Rolle lässt sich ganz einfach eine Mikrofase anschleifen. Das einzige was man beim Schleifen noch wirklich beachten muss ist, dass man die gesamte Fläche des Schleifsteins nutzt um eine ebene Fläche zu erhalten. Die Schärfhilfe ist sehr gut verarbeitet und alles funktioniert problemlos. Mithilfe der Einstelllehre lassen sich die Stechbeitel schnell und genau festspannen. Die Lehre lässt sich ganz einfach auf unterschiedliche Winkel für unterschiedliche Schneiden einstellen. Die Messingrolle rollt problemlos über den Schleifstein und sorgt durch ihre Breite für eine sehr gute Auflage auch bei schmalen Stechbeiteln.FazitDas Schärfsystem ist sein Geld vollkommen wert. Es überzeugt durch eine sehr gute Verarbeitung und funktioniert sehr gut. Ich habe bisher nur gute Ergebnisse erzielt.
eKmuc
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2016
===In Summe:Viele Jahre zu spät gekauft, vor allem ist die Schleifhilfe sehr einfach in der Bedienung: Winkel voreingestellt, an die Halterung angeschraubt, das Stemmeisen eingesetzt und an einem Anschlag rechtwinkelig ausgerichtet, Stemmeisen festgeschraubt, schleifen, fertig.Noch nie habe ich so einfach und vor allem in wiederholbar gleicher Güte meine Stemmeisen geschliffen.===Produkt:Veritas® Schärfsystem II, Standard=== Das Amazon Punktesystem:*: gefällt mir gar nicht**: gefällt mir nicht***: nicht schlecht****: Gefällt mir*****: Gefällt mir sehr=== Warum die Punktzahl:Bisher habe ich mehr von Hand - in diesem Zusammenhang ist freihändig gemeint - meine Stemmeisen auf Wassersteinen geschliffen. Die Ergebnisse waren ganz brauchbar, brachten aber nicht die gleichen guten Ergebnisse wie bei den Messern. Hier und da mal eine leichte Rundung hineingeschliffen, etc.Mit dem Schärfsystem von Vertitas haben sich diese Themen erledigt. Schnell und präzise werden nun die Schneiden geschliffen.=== Funktionen:Diese sind grundsätzlich wie beschrieben.=== Im Einsatz:4 verschiedene Stemmeisen geschliffen=== Was ist gut:Der schnelle Ablauf: einstellen des Winkels, Einspannen des Werkzeuges, schleifen, fertig. Es geht schnell von der Hand und wichtig: der Schleifvorgang ist reproduzierbar. D.h. ich habe ein Stemmeisen geschliffen und dann ein weiteres, mit einem flacheren Winkel. Danach habe ich das bereits geschliffene Stemmeisen nochmals eingespannt und erneut geschliffen. Die Abweichungen sind minimal und fast schon zu vernachlässigen. Kurz: schnell und gut.=== Was würden wir/ich verbessern:Das befestigen der Winkelvorgabe erfordert ein sauberes befestigen an der Führung. Wenn man hier nicht aufpasst, stimmen die Winkel nicht. Hier muss man einmal kurz ein bisschen aufpassen. Wobei, es ist kein wirklich großes Ding und Klagen auf sehr hohem Niveau.=== Haben wir einen Vergleich?Nein, nur der Handschliff.
Produktempfehlungen