Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGAm
Bewertet in Deutschland am 29. März 2025
Funktioniert an Toyota Prius 4 Plug-In und die Apps die ich getestet habe, konnten auch die Werte auslesen.
Darren
Bewertet in Großbritannien am 22. Februar 2025
Works perfect and found a fault on my car that I never knew about while it was in warranty
Pedja
Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
Good quality product, can perform proxy alignment via bluetooth, automatically switches between different car systems.
Spla77eR
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Macht was er soll und funktioniert mit OPL Monitor
Mimi
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Funktioniert ohne Probleme.
Tony S.
Bewertet in Deutschland am 16. März 2025
Funktioniert wunderbar mit meinem Mazda 2 von 2012
fabio
Bewertet in Italien am 15. April 2025
Utizzatto con multiecuscan in versione registrata, oltre alle varie funzioni "standard" eseguibili anche con l' interfaccia elm327, con questa sono riuscito senza problemi a fare la codifica degli iniettori su 1.6 Multijet. L' unica pecca se proprio vogliono è che a volte non si connette subito alla ECU e bisogna riprovare, ma potrebbe essere dovuto al tipo di software utilizzato.
Greg
Überprüft in Polen am 8. April 2025
Bardzo dobry produkt.
Jerry
Bewertet in den Niederlanden am 2. April 2025
Top uitlezer! Snel stabiel klein en upgradable. Alles kan nu uitgelezen worden zowel op obdlink, obdkey als elm. In combinatie met de laatste versie van AlfaOBD is ook de gele kabel niet meer nodig en wordt alles uitgelezen en evt aangepast.
Benito
Bewertet in Deutschland am 4. September 2024
Um es vorwegzunehmen: Ich bin kein Profi, wenn es um die Reparatur oder Wartung von PKWs geht. Als Laie habe ich jedoch im Laufe der Zeit einige negative Erfahrungen mit verschiedenen Werkstätten gemacht. Daher ist es mir wichtig, selbst so gut wie möglich über den Zustand meiner Fahrzeuge Bescheid zu wissen, um nicht blind jeder Aussage einer Werkstatt vertrauen zu müssen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Situation, wenn während der Fahrt plötzlich die Motorkontrollleuchte aufleuchtet. In den meisten Bedienungsanleitungen steht dann etwas wie: "Sofort anhalten und den Fahrzeugservice aufsuchen."Was macht die Werkstatt? Sie steckt ein OBDII-Diagnosegerät in den OBD-Anschluss des PKWs und liest den Fehlercode aus. Als Kunde muss man dann darauf vertrauen, dass die Werkstatt einem den Inhalt des Fehlercodes korrekt und ehrlich mitteilt. Warum also nicht selbst in der Lage sein, diese Daten unabhängig von jeder Werkstatt auszulesen und zu verstehen? Mit Hilfe von KI, dem Internet und diversen Foren kann man sich oft selbst beruhigen und den Fehler (der vielleicht nur eine einmalige Fehlzündung war) zurücksetzen.Es gibt fertige Diagnosegeräte, oder eben wie hier, den Vgate vLinker-Adapter, der die Daten von der Fahrzeugdatenbank und den Sensoren per festgelegtem Protokoll an ein Mobilgerät überträgt. Der Vorteil liegt auf der Hand: Ich kann meine eigene Software verwenden und die Daten meiner Fahrzeuge gezielt speichern und langfristig verfolgen.Ein Nachteil des hier angebotenen Adapters: Es gehört keine Software zum Angebot. Man muss sich also selbst darum kümmern und benötigt zusätzlich ein Smartphone oder (besser) ein Tablet. Aber zumindest im Android-Umfeld ist das kein Problem. Es gibt zahlreiche Programme, die man kostenlos installieren und direkt mit dem Adapter nutzen kann. Beim Auspacken des Adapters von Vgate fällt einem sofort die Bedienungsanleitung und ein Heftchen mit möglichen Programmen in die Hand, die man sich installieren kann. Nach einiger Recherche habe ich mich direkt für das im Heftchen zuerst genannte Programm entschieden. Dieses bietet in der kostenlosen Version bereits viele Funktionen, beschränkt jedoch die Datenübertragung auf zwei Datentypen gleichzeitig. Die Vollversion kostet allerdings einmalig deutlich weniger als 10 Euro.Die meisten Schritte, die man nun beschreiben müsste, beziehen sich auf das verwendete Programm. Da dieses jedoch nicht zum Lieferumfang des Adapters gehört, möchte ich hier nicht zu sehr ins Detail gehen. Wichtig ist, dass man die Bluetooth-Verbindung zum Tablet/Smartphone herstellen kann. Hierbei sollte man sich wirklich an die auch in Deutsch verfügbare Bedienungsanleitung halten. Dann klappt es sofort. Zum Koppeln muss beim eingesteckten Adapter vorne links unten der kleine Taster gedrückt werden. Dann erscheint der Adapter als "vLinker" in der Liste der Bluetooth-Geräte.Ich habe zwei PKWs (Chrysler und Chevrolet) und bei beiden hat die OBD-Verbindung und die Datenübertragung sofort funktioniert. Laut Angebot unterstützt der Adapter auch Firmware-Updates, was sicherlich von Zeit zu Zeit sinnvoll ist, da sich die Technik weiterentwickelt und die Protokolle angepasst werden müssen. Leider geht die Bedienungsanleitung nicht darauf ein, wie ein Update durchgeführt werden muss. Dafür benötigt man die Amazon-Angebotsseite. Wenn man dort im Text nach unten scrollt, findet man die Hinweise zum Update der Firmware. Käufer sollten sich diesen Teil des Angebots kopieren.Da der Adapter alles tut, was er soll, und alle Angaben aus dem Angebot zutreffen, vergebe ich 5 Sterne.
Simon Schwarz
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Ich nutze den OBD2 Stecker an einem VW T6 Multivan und bin mit den Funktionen sehr zufrieden.
Yannick B.
Bewertet in Frankreich am 30. Dezember 2024
Cet outil de diagnostic OBD est livré dans une belle boîte cartonnée, inclus dans une empreinte en mousse.Cet emballage fait très premium.En plus de l'appareil, on y trouve diverses documentations.J'utilise cet outil sur un Volkswagen Tiguan de 2009, avec un iPhone 15 Pro Max.La connexion au port ODB s'effectue sans problème particulier.Celle au téléphone est facile et rapide et, selon l'application qu'on utilise, les informations peuvent être variées.Le fait d'être libre de choisir une application et de ne pas en avoir une fournie est à la fois un avantage et un inconvénient : d'un côté, on a un plus grand choix, de l'autre, il faut bien choisir celle qui fonctionnera correctement avec le produit et toutes n'ont pas les mêmes possibilités et fonctions.Pour ce choix, une liste d'applications compatible est fournie, ce qui est un plus.L'appareil a l'air solide et est bien fini avec une façade indiquant clairement les différents états de connexion.En résumé, ce produit bien emballé est également facile d'utilisation et semble durable.
Ich habe es getestet und...
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Ich habe mir den Vgate vLinker MS Bluetooth MFI OBD2 Diagnosegerät vor ein paar Wochen zugelegt, da ich häufig mit meinem Auto unterwegs bin und gelegentlich die Diagnose meiner Fahrzeuge selbst durchführen möchte. Die Installation war denkbar einfach. Ich habe es einfach an die OBD2-Buchse meines Fahrzeugs gesteckt und die Verbindung zu meiner iOS-App hergestellt. Die MFi-Zertifizierung gibt einem ein gutes Gefühl in Bezug auf die Qualität des Geräts.Die Vielseitigkeit ist ein großes Plus. Es funktioniert mit einer Vielzahl von Fahrzeugen, sowohl Benzin- als auch Dieselfahrzeugen. Bis jetzt hat es mir zuverlässig alle Fehlercodes angezeigt, und die Informationen waren klar und verständlich. Die Unterstützung von verschiedenen Fahrzeugnetzwerken wie HS-CAN und MS-CAN ist wirklich praktisch, da ich gelegentlich unterschiedliche Autos diagnostizieren muss.Allerdings gibt es ein paar Dinge, die ich nicht so gut finde. Zum einen habe ich festgestellt, dass die App für iOS nicht so viele Funktionen bietet wie die Android-Version, was manchmal frustrierend ist. Zudem könnte die Verbindung gelegentlich etwas stabiler sein; es gab ein paar Male, dass ich die Verbindung neu herstellen musste, bevor ich die Diagnose durchführen konnte.Insgesamt bin ich mit dem Vgate vLinker MS sehr zufrieden und finde ihn besonders nützlich für regelmäßige Checks und kleinere Reparaturen. Er ist ein echter Lebensretter, wenn es darum geht, die Ursache für die Kontrollleuchte schnell zu identifizieren
Produktempfehlungen