hiltrud
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2022
TOP
Andrea1969
Bewertet in Italien am 13. Oktober 2022
Purtroppo il modello è sensibile al prelampo per cui si attiva sulla misura e non scatta sul lampo di illuminazione.Ha poco senso da utilizzare in combinazione con lampeggiatori impostati in E-ttl se utilizzata per attivare un flash secondario come schiarita .In manuale fa abbastanza il suo dovere o almeno quasi sempre.
DN
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2021
Das Teil funktioniert wohl nicht richtig - jedenfalls nicht mit den unterschiedlichsten Canon und Nissin Blitzgeräten. Ich probiere weiter, bisher aber eine Enttäuschung.
Lizzard
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2021
Der Servo Blitzauslöser tut was er soll. Ich benutze ihn ausschließlich in meinem Heimstudiound dort gibt es keine Fehlfunktionen mit meinem Canon 430 EX II in Zusammenarbeit mit weiterenStudioblitzen. Eine Gute Alternative zu einer Lösung die Kabelgebunden wäre.
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2020
Funktioniert wie erwartet. So kann man seinen alten Blitz als Zusatzblitz weiterverwenden. Für Automatikmodus mit Vorblitz eher nicht geeignet.
GV
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2019
Der ausgesprochen preisgünstige Blitzauslöser funktioniert in Kombination mit dem Canon Speedlite-Blitzgerät ausgezeichnet. Einmal aufgesteckt löst er auch mehrfach hintereinander aus. Die in anderen Rezessionen mit ähnlichen Produkten beschriebenen Erfordernis, den Blitz jedes Mal wieder vom Blitzschuh zu trennen, um einen neuen Blitz auszulösen, besteht hier nicht.Natürlich (!) findet hier keine TTL-Messung statt. Daher muss man sich vorher am Blitz entscheiden, mit welcher Stärke man auslösen möchte. Der Komfort ist dadurch erwartungsgemäß reduziert.Wenn die verwendete Kamera aber keinen Blitzschuh hat, ist dies die einzige Möglichkeit, zusätzliche Blitzleistung zu erhalten.Ich bin ausgesprochen zufrieden mit dem Produkt und würde es jederzeit, ausdrücklich auch bei diesem Verkäufer wieder kaufen.
Eosionist
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2019
Ich verstehe die bisherigen Bewertungen hier überhaupt nicht. Ja, die Fotozelle kann einen Blitz auslösen, dann hört es aber schon auf, der Messblitz muss ausfallen, also muss der Auslöseblitz manuell sein. Damit kann ich leben und ist ja auch logisch, aber die Zelle hat einen viel zu hohen Schwellwert, lässt sich nicht drehen und wie wäre es mit einer kurzen Anleitung? Das Ding ist nicht gerade billig....im Studio geht das noch, aber bei annähernd Tageslichtverhältnissen löst die Zelle nach 2-3 m nicht mehr aus, auch wenn ich voll draufhalte und halbe Blitzleistung einstelle. Einziger Vorteil wäre noch, dass ich keine Batterie brache, also wirklich, dann lieber in ein Funksystem investieren. Wer alte Blitze im Studio auslösen will: zugreifen!
E.S.
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2017
Habe die Slave - Unit sowohl mit Auslösekabel als auch mit Lichtimpuls problemlos gezündet. Hilft mir bei Vorausbestimmungen der Blitzblende über den Blitzbelichtungsmesser. Besonders nützlich, wenn man mit mehreren Blitzgeräten gleichzeitig arbeitet. Preisgünstig vor allem, wenn man noch ältere Blitzgeräte ohne Funk ansteuern will. Sehr gut!
mklffo
Bewertet in Deutschland am 26. März 2017
Vorerst habe ich die Funktionsfähigkeit des o.a. Blitzauslösers mit meinem Canon speedlite 430 und einer Lumix tz101 ausprobiert. Das Canon speedlite 430 hat mit der normalen Einstellung und unter "Slave" funktioniert.Hinweise, um den Erfolg zu garantieren: `Permanentblitz' kann nicht funktionieren - die Umgebung muss schon in gewisser Weise "abgedunkelt" sein. Ich habe den ersten Test bei Tageslicht in der Wohnstube gemacht - da ist die Lichtintensität (Lumix tz101) zu gering, um eine Auslösung zu erreichen. Erst als ich in dem etwas abgedunkelten Flur den Versuch wiederholte, funktionierte alles perfekt - inklusive TTL- Messung! Zur exakten Messung muss aber die Ausleuchtung BlitzgeräTE - Fotoobjekt eine MINDESTentfernung aufweisen. Klare Kaufempfehlung! Ich habe noch 2 Uralt Blitzer, welche ich auch noch anschließen werden. Update folgt.