Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJulian Meyer
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Lässt sich auch gut verarbeitenIch habe mich nicht ein mal geschnitten
Davide
Bewertet in Spanien am 26. Februar 2025
Muy buena calidad y entrega rapida
Josie
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
👍🏼
C., Geister
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Zur Schall-Dämmung am Auto benutzt.
Lorenzo
Bewertet in Italien am 26. August 2024
Funziona bene
Tester
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
Gute und günstige Alternative
Van Den Abeele
Überprüft in Belgien am 14. Oktober 2024
Bon produit !
MAik
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2024
Habe meinen Golf 4 mit neuen Lautsprechern vorn ausgestattet und in diesem Zug die Dämmmatten in allen 4 Türen verbaut.1. Schicht auf der Innenseite des Türbleches2. Schicht auf der Außenseite des Trägerbleches in der Tür3. Schicht auf der Innenseite des Trägerbleches in der TürDie Boxen machen dadurch einen satten Klang und was noch viel deutlicher ist, ist das DEUTLICH leisere Fahrgeräusch z.B. auf der Autobahn!Es ist spürbar leiser im Innenraum.Die 50x400cm haben bei mir für alle 4 Türen gereicht und ein kleiner Rest war übrig.
Muckel
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
habe die Alu-Butylmatte zur Geräuschdämmung im Van verbaut. Nicht großflächig, da sonst zuviel Gewicht, sondern kleinere Teile. Die Verarbeitung ist ziemlich einfach, der Zuschnitt mit Cutter oder auch Schere leicht. Manchmal entstehen scharfe Kanten, daher etwas Vorsicht walten lassen. Richtig festgedrückt ist, klebt sie sehr gut.
flowd38
Bewertet in Frankreich am 10. September 2024
très bon produitcolle bienélimine les bruits de vibration
Gunter Papenberg
Bewertet in Deutschland am 12. April 2024
Habe das Produkt im Wohnmobil und Oldtimer Bereich im Einsatz. Erstaunlicherweise sehr gut, etwas schwerer aber Top bei der Schwingungsdämpfung auf Karosserie und Aufbauten, klebeleistung ist gut, und wenn Mann den Kleber noch mit der Heißluftpistole anwärmt, schon extrem gut. Biegung und kannten sind auch möglich, hier wird aber etwas Geschick und Vorbereitung benötigt.
Peter
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2023
Hab die Alu-Butylmatte zur Geräuschdämmung im Auto gekauft. Den Job macht sie auch ganz gut. Die Verarbeitung ist ziemlich einfach. Zuschneiden und ankleben. Wenn sie richtig angedrückt ist, klebt sie auch sehr gut.Aber in den Randbereichen ist teilweise kein Butyl unter der Aluminiumschicht. Damit muss man dann ein paar Zentimeter Abfall einkalkulieren.Noch ein paar Tips, wie es mit der Verarbeitung bei mir gut funktioniert hat:Ich hab die Matte mit einem Teppichmesser und einer geraden Schiene (als Führung) von der Alu-Seite her geschnitten. In den „Tälern“ zwischen Den Karos. Wenn man über die Karos schneidet, entstehen ziemlich scharfe Kanten, an denen man sich wunderbar die Finger aufschneiden kann.Zum Ankleben hab ich einen Teil der Schutzfolie gelöst und umgeklappt. Wenn man dann die Matte an der freigelegten Butylstelle leicht andrückt, kann man sie ganz gut positionieren und ausrichten. Anschließen dann die Schutzfolie an dem umgeklappten Teil komplett abziehen und alles gut festdrücken.An schwierigen Stellen hab ich die Schutzfolie vorher einmal komplett abgezogen und wieder draufgelegt. So lässt sie sich beim Verkleben viel leichter lösen.
Antonio López Rodríguez
Bewertet in Spanien am 17. April 2023
Todo perfecto
Produktempfehlungen