Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerlleessii68
Überprüft in Polen am 24. März 2025
dobra
francesco
Bewertet in Italien am 24. Februar 2025
Ci sono problemi con l'autofocus e soprattutto con l'aggiornamento del firmware che funziona solo con windows
Maurizio
Bewertet in Italien am 10. Januar 2024
Ottimo adattatore da Canon efm a Canon ef ottimo attacco perfetto anche nella trasmissione foto sono molto soddisfatto consiglio vivamente
albertophoto
Bewertet in Italien am 22. Januar 2023
L'accessorio funziona bene, purché gli obiettivi non siano vecchissimi. Però vanno provati uno per uno, per vedere se coprono tutto il formato della Fuji, che è più grande del 24x36; per esempio: il 40 f2,8 stm copre tutto il formato (bisogna chiudere almeno un diaframma, perché i bordi estremi vadano bene), mentre il tele 85 f1,8 non lo copre e oscura gli angoli. Ma si può usare anche in questo caso, impostando sulla Fuji il formato 24x36 anziché il proprio 33x44.
roberto
Bewertet in Spanien am 25. Juli 2020
muy buen adaptador,funciona muy bien con lrntes canon aunque el enfoque sufre una buena pérdida de velocidad,pero la ganancia en apertura lo compensa.Mantiene una buena calidad de imagen.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 13. August 2020
Habe den Adapter für meine Alpha 6000 gekauft und bin sehr zufrieden.Habe das Canon 50mm EF-S und das 10-18mm EF-S probiert und bei beiden funktioniert der Autofokus super ( nur wenn es relativ dunkel ist, ist er nicht mehr wirklich zu gebrauchen).Alle anderen Funktionen funktionieren wie mit einem Original und alle Werte werden super übermittelt.Die Verarbeitung ist auch gut.Also für diesen Preis, ein super Adapter.
Raphael
Bewertet in Deutschland am 27. April 2020
Ich verwende den Adapter, um meine Canon-EF-Objektive (Vollformatobjektive) an eine Panasonic Lumix G9 zu adaptieren. Diese Rezension spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wider.Kommen wir zuerst zur Verarbeitung des Viltrox EF M2 II: Der Adapter ist aus Metall gefertigt. An Materialanmutung und Verarbeitung gibts nichts auszusetzen. Der Adapter sitzt zwar nicht zu 100% fest am Kamerabody, doch immer noch fest genug. Meine Canon EF-Objektive dagegen sitzen wackelfrei am Adapter. Die Ver- und Entriegelungsmechanismen am Adapter arbeiten sauber.Zusammenspiel und Datenübertragung zwischen Kamera und Objektiv:Die Kamera erkennt dank Datenübertragung durch den Adapter das adaptierte Objektiv und dementsprechend werden auch EXIF-Daten mit ausgegeben. Allerdings stimmt die angegebene Brennweite nicht immer mit der überein, dir für das Foto tatsächlich eingestellt war. Ansonsten lassen sich alle Funktionen an der Kamera einstellen wie z.B. Blende, Verschlusszeit usw. Es kann aber durchaus möglich sein, dass man die Kamera zwei- dreimal aus- und wieder einschalten muss, bis die Kommunikation läuft. Im Zweifelsfall gibt es am Adapter auch einen Schalter, mit dem man die Blende manuell verändern kann. Hat man den Schalter jedoch verwendet, muss man die Kamera neu starten, um die Blende wieder am Body verändern zu können.Vorteile des sogenannten "Speedboosters":Der Viltrox EF M2 II bringt noch weitere Vorteile mit. Er verringert den Bildwinkel um den Faktor 0,71. Das bedeutet z.B. für die Lumix G9, dass der Crop-Faktor nicht mehr 2,0 sonder nur noch ca. 1,3 ist. Das bedeutet, dass ein Canon EF 50mm-Objektiv an der Lumix G9 einen kleinbildäquivalenten Bildwinkel von 64mm ermöglicht. Also fast Vollformat. Desweiteren ermöglichen die im Adapter verbauten Linsen (Lichtbündelung) einen Lichtgewinn von einer Blende. Aus einem adaptierten Objektiv mit Offenblende f/4.0 wird dann Offenblende f/2.8.Bildstabilisierung:Falls sowohl der Kamerabody, als auch das adaptierte Objektiv über einen Bildstabi verfügen, sollte der Bildstabi am Objektiv deaktiviert werden. Lässt man beide aktiviert, stören sich beide gegenseitig und man hat gar keine Stabilisierung. So z.b. bei mir Lumix G9 und Sigma 17-50mm f/2.8.Autofokuszuverlässigkeit:Es kann vorkommen, dass der Autofokus nicht gleich beim ersten Fokussieren sitzt, bzw. sein Ziel nicht gleich erkennt und es zu Fehlfokussierungen kommt. Bei mir hält sich das aber in Grenzen und kommt fast nie vor. Man sollte auch auf die Naheinstellgrenze des Objektives achten und ggf. am Body ISO auf Automatik stellen. Am zuverlässigsten arbeitet AF-Single, bzw. der Autofokus mit einem Autofokusfeld. Der Nachführautofokus (bei Canon AI Servo) funktioniert grundsätzlich nicht mit dem Adapter. Hinsichtlich der Schnelligkeit - also der Reaktionszeit muss man sagen, das diese nicht mit der eines nativ angebrachten Objektivs mithalten kann. Für Naturfotografie, bei der es oft auf Schnelligkeit ankommt, ist der Adapter meiner Ansicht nach nicht geeignet.Bildqualität:Sitzt der Fokus und die restlichen Einstellungen an der Kamera passen, steht einem scharfen Foto aber nichts im Wege. Will heißen: Die Bildqualität kann trotz Adapter sehr gut sein!Für welche Art der Fotografie ist er geeignet:Wie bereits erwähnt, ist der Adapter für den Einsatz in der Naturfotografie/Tierfotografie aufgrund der Trägheit und Unzuverläsigkeit des Nachführautofokus nur bedingt bis gar nicht einsetzbar. Hingegen lässt sich in der Stillfotografie mit dem Adapter sehr gut arbeiten. Auch in der Architekturfotografie und Real-Estate-Fotografie hab ich mit ihm gearbeitet. Eben überall dort, wo es nicht so auf Schnelligkeit ankommt.Fazit:Es ist ein erheblicher Vorteil, wenn man wie ich seine Canon-EF-Objektive adaptieren kann. Die Lumix G9 ist ein Flaggschiff wenn es um die Fotografie und Bildqualität geht. Durch meine Canon-EF-Objektive kann ich das Einsatzspektrum der Lumix G9 stark erweitern. Ich möchte den Adapter deswegen nicht mehr hergeben. Das Preis-Leistungsverhältnis ist für mich absolut in Ordnung! Der Preis alleine betrachtet mehr als Ok. Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist der Viltrox EF M2 II empfehlenswert.Hinweis:Canon EF-S-Objektive - also spezielle Objektive für APS-C bei Canon - lassen sich an diesem Adapter nicht anschließen. Hierfür wäre z.B. der Viltrox EF M1 geeignet.
JJ
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2019
Nutze den Speedbooster an einer Canon EOS M5, um meine Vollformat Objektive am Crop "ordentlich" verwenden zu können. Daneben habe ich auch den Original EF-EOS M Mount Adapter von Canon, den ich bisher verwendet habe, um diese an der M5 anzuschließen.Mit dem Speedbooster hat man effektiv einen Cropfaktor von 1,136 (1,6 mal 0,71) und angeschlossene Vollformat Objektive verhalten sich bezogen auf den Bildwinkel und der Schärfentiefe annähernd wie an einer Vollformat Kamera. Aus dem EF 50mm f/1,8 STM wird praktisch ein 56mm f/2.Kann beim AF soweit keine Beeinträchtigung feststellen. Man merkt den Effekt der verringerten Brennweite aber sofort. Geworben wird mit einer Verbesserung um eine Blendenstufe, aber man sollte dabei den vorhandenen Cropfaktor nicht außer acht lassen.Was mir nicht gefällt ist, dass man die Stativhalterung zwar abschrauben kann, man dafür aber zusätzliches Werkzeug benötigt. So lasse ich sie leider lieber dran. Das ist z.B. beim Mount Adapter von Canon schöner gelöst.Auch scheint der Speedbooster nicht ganz so schön mit Weitwinkel Objektiven zu harmonieren. Bei meinem 16-35mm f/4L IS USM kann ich bei der 16mm Einstellung nicht sehr weit fokussieren. Der Fokusring schlägt dann schon an die Undendlich Markierung und das das wars. Ab 20mm geht es dann etwa. Aber ich denke, dass das Problem nicht dem Produkt oder meinem spezifischem Exemplar geschuldet ist, sondern ist einfach eine physikalische Limitierung ist. (Nachtrag: Dies lässt sich beheben, indem man die Linse im Speedbooster etwa 2x im Uhrzeigersinn dreht)Schaut man sich einmal an, was Speedbooster von Anbietern wie Metabones kosten, so ist dieser hier ausgesprochen preiswert und schon fast ein Must Have, sollte man bereits eine Vollformat Kamera und entsprechende Objektive haben, aber auch sonst sehr empfehlenswert. Einzig verwirrend ist die Produktbezeichnung "EF-EOS M2", denn das entsprechende Modell für MFT Kameras heißt mit "EF-M2" sehr ähnlich.. Hatte schon Angst, ich bekomme am Ende das falsche Teil zugeschickt, hat aber zum Glück alles geklappt.
Produktempfehlungen