Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

VOLTCRAFT SEM4500 Energiekosten-Messgerät Kostenprognose, Alarmfunktion, Stromtarif einstellbar

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.95€

7 .99 7.99€

Auf Lager
  • Einfaches Messen des Energieverbrauchs und Kostenkontrolle über die Steckdose
  • Mit praktischer Forecast-Funktion
  • Messzeit einstellbar
  • Wirkleistungs-Bereich 0.3 bis 3680 W
  • Messergebnis vergleichen Bis zu 3 Messungen werden abgespeichert und können später abgerufen und verglichen werden



Produktinformation

Voltcraft

VOLTCRAFT Energiekostenmessgerät SEM4500

Das VOLTCRAFT SEM4500 wird zwischen Steckdose und Verbraucher gesteckt und zeigt im Handumdrehen schnell und präzise den Energieverbrauch oder die Stromkosten in der gewählten Währung an.

Voltcraft

  • Messzeit einstellen Wieviel Energie wird in einer bestimmten Zeit verbraucht? Das SEM4500 beendet den Messvorgang nach Vorgabe. Die Steckdose wird dabei nicht abgeschaltet. Die Messzeit ist im stundenweise 0-23 Stunden oder tageweise 0-7 Tage einstellbar.
  • Messergebnis vergleichen Bis zu 3 Messungen werden abgespeichert und können später abgerufen und verglichen werden. Beispiel: Waschmaschine, Messzeit 3 Stunden. Bei Einstellung der Waschmaschine sind der Verbrauch und damit die Kosten höher?
  • Umfangreiche Möglichkeiten dank zwei Tarifeingaben Zur Kostenberechnung können zwei unterschiedliche Stromtarife eingegeben werden (z.B. für Tag-/Nachtstrom). Weiterhin ist die Eingabe der CO²-Emission des Stromtarifs möglich, sodass das Messgerät anschließend anzeigen kann, wieviel CO² beim Betrieb des angeschlossenen Verbrauchers entstanden ist. Auch möglich ist der Vergleich wie viel CO² durch die Verwendung von Ökostrom verhindert wurde im Gegensatz zum normalen Stromtarif.

  • Integrierte "Forecast"-Funktion Mithilfe des "Forecast" erstellt das SEM4500 anhand der gespeicherten Messdaten eine Prognose für den Energieverbrauch, die anfallenden Kosten und die zukünftigen CO2-Werte. Für die Verbrauchsprognose ist ein Zeitraum wählbar von einem Tag, einer Woche, einem Monat oder einem Jahr. Somit können Sie abschätzen, was der Betrieb des angeschlossenen Verbrauchers kostet.
  • LCD-Display für den perfekten Ablesewinkel Das Display ist auch im Winkel von oben perfekt abzulesen - auch im eingesteckten Zustand egal auf welcher Höhe sich die Steckdose befindet. Denn oft ist es unmöglich LCD-Displays in Bodennähe im Stehen abzulesen, doch damit macht das SEM4500 Schluss!
  • Ablesezeit, auch nach dem Trennen vom Stromnetz garantiert Gespeicherten Daten lassen sich auch unabhängig von einer Netzsteckdose anzeigen, da in diesem Fall ein integrierter Supercap-Kondensator das Messgerät versorgt. Supercaps altern nicht wie herkömmliche Akkus und können nicht tiefentladen werden.

Ausführung

  • LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Umstellbares Zeitformat 12h/24H
  • Lösch-Funktion
  • Alarm bei Überlast
  • Steckdose mit erhöhtem Berührungsschutz

Lieferumfang

  • Energy-Monitor SEM4500
  • Bedienungsanleitung.

Highlights & Details

  • Einfaches Messen des Energieverbrauchs und Kostenkontrolle über die Steckdose
  • Mit praktischer "Forecast"-Funktion
  • Messzeit einstellbar
  • Wirkleistungs-Bereich 0.3 bis 3680 W

Technische Daten

Typ SEM4500
Besonderheiten Kostenprognose, Alarmfunktion, Stromtarif einstellbar
Nennspannungs-Bereich 220 bis 240 V
Netzspannung (max.) 240 V
Netzspannung (min.) 220 V
Wirkleistung (max.) 3680 W
Wirkleistung (min.) 0.3 W
Aufzeichnungsdauer (max.) 9999 h59 min
Betriebsspannung 230 V/AC
Strom-Bereich 0 bis 16 A
Strom (max.) 16 A
Strom (min.) 0 A
Eigen-Verbrauch 0.4 W
Gewicht 135 g
Wirkleistungs-Bereich 0.3 bis 3680 W
Frequenz 50 Hz

Dietmar Geckle
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2023
Die Einstellung des Gerätes ist ein Witz. Kompliziert und unübersichtlich. Die Bedienungsanleitung ist sehr klein geschrieben. Ich komme damit nicht klar und habe bislang keine einzige nützliche Messung hinbekommen, trotz mehreren Versuchen.Leider zu spät zum zurückgeben. Hatte es nach den ersten Versuchen in den Schrank gelegt und dort vergessen. Nach einem Jahr habe ich einen neuen hoffnungslosen Versuch gestartet.Für mich leider unbrauchbar. Das Geld kann man besser investieren.
AnBo
Bewertet in Deutschland am 8. September 2022
Das Gerät habe ich sofort im Elektroschrott entsorgt. Meine Frau hatte den Karton schon entsorgt, somit ist es nicht mehr möglich es zurückzusenden.Sobald der Kondensator leer ist, sind alle Daten wie Uhrzeit, Stromtarif ect. weg und müssen jedesmal wieder neu eingegeben werden. Ich habe den Tester daraufhin gleich in dienTonne gekloppt, weil ich nicht damit rechne dass der die Daten speichert. Die wird das Teil auch „vergessen.“Keine Kaufempfehlung!
xxxxxxxxxxx
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2022
Das Energiekostenmessgerät SEM4500 entspricht in keiner Weise meinen Erwartungen. Die Stecker der Geräte, deren Energieverbrauch gemessen werden soll können nur unter großem Druck in das Messgerät eingesteckt und nur unter großer Kraftaufwendung wieder herausgezogen werden, wobei die Gefahr besteht, dass Stecker und Kabel beschädigt werden. Die Displayanzeige ist so schwach, dass die angezeigten Werte kaum lesbar sind. Die Menuführung ist nicht intuitiv und sehr irreführend. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist winzig klein, kaum mit einer Lupe lesbar. Ein solch schlechtes Gerät habe ich von Conrad und Voltcraft nicht erwartet. Ich habe bei Conrad, als die Firma noch eine Filiale in unserer Stadt hatte, gern und oft eingekauft, auch Voltcraftartikel, und war immer sehr zufrieden, deshalb bin ich jetzt schon enttäuscht. Ich musste das Gerät leider zurückschicken.
Christoph Leyens
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2022
Viele Informationen, leider etwas komplizierte Bedienung.
Daidalos
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2019
Ich habe mir vor kurzem das Energiekostenmessgerät SEM4500 bei einem örtlichen Händler gekauft und werde es jetzt nach einer zweiwöchigen Testphase wieder zurückgeben. Das Gerät ist, vor allem wenn es an der Steckdose hängt, kaum ablesbar. Der eingebaute Kondensator ist außerdem defekt, so dass sich das Gerät, wenn man es vom Netz nimmt, nicht mehr ablesen und bedienen lässt. Die Bedienungsanleitung ist völlig unübersichtlich und nicht nachvollziehbar. Für die schnelle Ermittlung der Energiekosten im Haushalt ist das Gerät daher meiner Meinung nach ungeeignet.
Produktempfehlungen

13.09€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen

69.99€

32 .99 32.99€

4.7
Option wählen

5.53€

1 .99 1.99€

4.3
Option wählen