Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

VSGO Blasebalg Reinigung von Objektiv mit Staubfilter Zwei austauschbare kurze lange Düsen für die CCD-CMOS-Reinigung des Kameraobjektivsensors

Kostenloser Versand ab 25.99€

33.99€

17 .99 17.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • [Magnetischer Schnallenentwurf] Es nimmt einen innovativen Knopftyp magnetischen Saugknopf an, der sofort gesetzt und gesaugt werden kann und schnell genommen und gesetzt werden kann. Innovative Tuchwickeltechnologie, schnelltrocknendes und verschleißfestes Tuch mit Wissenschaft und Technologie, umfassend verbessertes Handgefühl, einfach zu pflegen und nicht leicht zu verschmutzen Staub. Perfekt für Outdoor!
  • [Innovative Materialien]: Das elastische Tuch des VSGO Linsenreinigungsluftgebläses kann das Problem der statischen Silikonadsorption von Staub vermeiden und gleichzeitig das weiche Gefühl von Kieselgel beibehalten.
  • [Spezielle Einweglufttechnologie]: Das Kameraluftgebläse wird durch spezielle Technologie hergestellt, Einweglufteinlasskanal und der Luftfilter kann Regen, Pollen, Staub, Myzeten und Partikel usw. daran hindern, in den Luftblas zu gelangen und Sekundärverschmutzung zu beseitigen, während Staub am Eindringen in die Kamera verhindert wird.
  • [Zwei verschiedene Art Mundstück] Nehmen Sie langes und kurzes Mundstück für freien Ersatz an. Das lange Mundstück kann für eine detaillierte Operation tief in den schmalen verschreibungspflichtigen Stuhl gehen, und das kurze Mundstück hat eine schnellere Windgeschwindigkeit für eine starke Reinigung.
  • [Perfekt für mehrere Szenen] Sie können es verwenden, um Ihre Kamera zu reinigen, wenn Sie Fotos im Freien machen, um Ihr Handwerk und Ihre Pflanzen im täglichen Leben zu reinigen und sogar Ihre Ausrüstung oder Kaffeemaschine auf Reisen und Camping zu reinigen.



Produktinformation

VSGO Camera Cleaning Kit
VSGO Blasebalg Reinigung von Objektiv
VSGO Blasebalg Reinigung von Objektiv
VSGO Blasebalg Reinigung von Objektiv
VSGO Blasebalg Reinigung von Objektiv
VSGO Blasebalg Reinigung von Objektiv

Edgar E.
Bewertet in Deutschland am 2. April 2025
Einfach sehr praktisch und elegant, bin sehr zufrieden
Poegun
Bewertet in der Türkei am 6. Oktober 2024
Kaliteli ve kullanışlı.
Jason
Bewertet in Großbritannien am 22. Februar 2024
I found this product to feel well made from decent materials. I really like it and I’m a hard person to please
Mauro
Bewertet in Italien am 11. September 2024
Ottimo prodotto, forse il migliore che abbia mai provato e lo uso su una LEICA SL2S...e non costa poco, 6000 euro. Quindi che dire, consigliato
Stéphane.B
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2024
Une poire soufflante n'est pas si simple à insérer dans un sac photo quand, comme moi, on essaie d'optimiser au maximum la taille de son setup. Là pour le coup c'est parfait puisque la poire est bel et bien prévue pour être à l'extérieur du sac (une boucle suffit pour l'attacher). Le souffle de la poire est globalement satisfaisant même si ce n'est pas impressionnant pour la taille, qui elle aussi est cohérente : ni trop grande ni trop petite.J'aime assez le rendu tissu qui n'attrape pas trop les poussières (merci les poires en silicone...) et change de l'aspect habituel "tout plastic". La qualité de fabrication semble bonne; à voir toutefois dans la durée.Par contre je ne suis pas certains que l'aimantation soit pertinente car la poire ne tient pas beaucoup (l'aimant est trop faible et on risque de la perdre lors d'une balade par exemple) et de toute manière une position / clips de sécurité est prévue pour justement éviter que la poire ne tombe malencontreusement. Donc pas d'inquiétude sur ce sujet, il suffit juste de faire pivoter la poire, jusqu'au déclic.Voila, donc oui c'est un peu cher (environ 40€ lors de mon achat) mais bon, à final si c'est ce que vous recherchez c'est parfait; d'après moi !
WhiteGladisYachtClub
Bewertet in Deutschland am 7. April 2024
Direkt zum Beginn, ein kleines Vorwort meinerseits: Ich bin zwar weder von Hobby noch von Beruf her Fotograf, aber habe als Brillenträger mit einem VR-Hobby täglich mit Linsen zu tun, bei denen sich Staubkörner durchaus nervig im Alltag bemerkbar machen.Insofern habe ich mir das Blasebalg Modell "Falcon-S" hauptsächlich aus diesen alltäglichen Anforderungen heraus bestellt, da ich eine zuverlässigere Möglichkeit suchte, um meine Linsen wieder sauber zu pusten, ohne dabei Spucke-Tröpfchen auf den Linsen zu riskieren. Nur weil einzelne Staubkörner im Blickfeld nerven, will man schließlich nicht jedes Mal den Brillenreiniger und das Mikrofasertuch auspacken müssen, wenn sich das Problem auch mit ein paar gezielten Luftstößen regeln lässt.Für meine Anwendungsfälle brauchte ich insofern keinen "großen" Blasebalg, sondern nur etwas Kleines und Handliches, das mir zuverlässige Luftstöße ermöglicht. Der zweite (längliche) Aufsatz im Teil des Lieferumfangs ist insofern ein bisschen Overkill für meinen Anwendungsfall, aber ein trotzdem gern gesehenes Zubehörteil, sollte sich in Zukunft die Notwendigkeit dafür ergeben. Bisher bin ich mit dem Standard-Aufsatz (der kurzen Spitze) jedoch vollkommen zufrieden gewesen.Der Blasebalg ist ein handlicher Winzling, der sich einfach mit der Hand umschließen lässt und nur wenige Zentimeter breiter als mein Handrücken ist. In maximaler Länge (mit magnetischer Schnalle / Ring) misst der Blasebalg gerade einmal 15 cm, wobei die "quetschbare" Stofffläche ca. 8 cm breit ist. In meinem Fall (Handschuhgröße L (bzw. 9 bis 10, je nach Modell)) lässt sich der Blasebalg ganz einfach mit vier Fingern zusammendrücken, während der Daumen eigentlich nur den Balg sicher und bequem fixiert.Das Stoffgewebe fühlt sich von der Haptik wirklich gut und hochwertig an, wobei die magnetische Befestigung mit spürbarem "Einrasten" ein schönes Design-Highlight ist, das mir jedoch im wirklichen Outdoor-Einsatz (z.B. befestigt an einem Karabiner oder Rucksack) etwas zu unsicher wäre: Die Gefahr, den Blasebalg unterwegs zu verlieren, würde ich angesichts des relativ hohen Preises nicht riskieren wollen.In puncto Funktionalität konnte mich der Blasebalg bisher im Rahmen meiner bescheidenen Anwendungsbereiche durchaus überzeugen: Wenn sich ein Staubkorn oder eine Hautschuppe auf die Brille verirrt, greife ich mittlerweile instinktiv nach dem Blasebalg statt Spucke-Tröpfchen beim Pusten zu riskieren. Den höchsten Komfortzugewinn hat mir der Blasebalg jedoch im Zusammenspiel mit meinem VR-Headset (Meta Quest 3) gebracht, bei der ich als Brillenträger auf zusätzliche Linsen-Inlays angewiesen bin.Für fachfremde Leser eine kurze Veranschaulichung: Um die Virtuelle Realität erleben zu können, setzen VR-Brillen auf Linsen, die in einem bestimmten Winkel und Abstand zu den Augen das Bild eines darunterliegenden Displays optisch verzerren, um den 3D-Effekt hervorzurufen. Wenn man jetzt als Brillenträger sowieso schon auf eine Brille angewiesen ist, muss man nicht nur die zum Gesicht zeigenden Seite der VR-Linsen der VR-Brille möglichst sauber und staubfrei halten, sondern auch die Linsen-Aufsätze, die mit wenigen Millimetern Abstand darauf liegen, ebenso. D.h. aus zwei Flächen, die sauber gehalten werden müssen, werden nun 2 plus 4, insgesamt also 6. Jedes Staubkorn auf diesen Linsen ist in der virtuellen Realität ein echtes Ärgernis, denn je nach Szene / Farbe sticht das stärker als bei "toten Pixeln" auf normalen Displays hervor. Insofern ist der Blasebalg hier eine wirklich große Hilfe, nach dem Säubern der Linse auch etwaige Staubkörner direkt fernzuhalten, ohne immer wieder das Mikrofasertuch zücken zu müssen (und damit wiederum Schlieren zu riskieren).Für mich ist der kleine "Falcon-S" insofern eine Kaufempfehlung wert: Ein handlicher Blasebalg für Nutzer, die keinen "Großen" brauchen und dennoch ein hochwertig verarbeitetes Produkt erwarten. Einen Punkt Abzug gibt es jedoch für den Arretierungsmechanismus des Befestigungsrings, denn dieser lässt sich für meinen Geschmack etwas zu leicht lösen, als dass ich es riskieren würde, (wie in den Produktbildern skizziert) den Blasebalg außen an einem Rucksack oder einem Schultergurt zu hängen.(Ebenfalls hätte ein richtiger Texter oder (menschlicher) Übersetzer der Produktbeschreibung wirklich gutgetan, denn manche Absätze lesen sich wie absolutes Translation-Software-Kauderwelsch und ergeben in dieser Form absolut keinen Sinn mehr. Mich hätte die Produktbeschreibung zumindest beinahe von der Bestellung abgehalten, auch wenn sich das Produkt im Nachhinein als vernünftig erwiesen hat.)
Ernieundbert
Bewertet in Deutschland am 3. April 2024
Das erste und allerwichtigste wenn man einen Blasebalg kauft ist testen, ob Produktionsrückstände wie z.B. Talkum aus dem Blasebalg entweichen, denn dann ist der Sensor verschmutzt.Ich habe noch einen gaaanz alten von Hama. Den wende ich aber nicht an, weil der anscheinend "Dreck" auswirft.Von daher habe ich damit zunächst einen großen Spiegel behandelt und da mir nichts aufgefallen ist anschließend einen sehr dunklen Polarisationfilter. Aber auch hier war mit Lupe nichts zu sehen.Von daher 5 Sterne.Den hinteren Karabinerhaken muss man vor der Anwendung abschrauben. Geht auch anders, aber dann kommt der Blasebalg etwas langsamer zurück.Es werden 2 Düsen mitgeliefert. Die lange Düse ist ideal für den Kamerasensor denn sie ist superweich, sodass auch in der Regel nichts passieren sollte, falls man mal etwas damit berühren sollte.Für unterwegs ist so ne Sache. Das Teil ist schon sehr groß. Das hängt man sich doch bestimmt nicht um den Hals und in der Fototasche ist auch nicht immer ausreichend Platz für alles. Eine größere Fototasche nimmt man bestimmt auch nicht gerne freiwillig mit, insofern man es nicht beruflich macht.Zudem würde da auch die Stoffummantelung eher störend sein. Ich stelle mir da gerade vor das Ding fliegt in den Matsch oder bekommt puderzuckerfeinen Sand per Windboe auf den Sack... ohne Stoff wäre es da einfacher.Von daher eher was für die stationäre Nutzung.Nichtsdestotrotz ist es aber auch so gestaltet, dass man sich den Sack auch um den Hals hängen kann. Vielleicht ein neumodisches Modeaccessoire.Erstaunlich auch, dass es den Design Award gewonnen hat. Bei made in China denkt man ja eher an billig, aber hier wird wieder einmal gezeigt, dass nicht alles aus China billig ist. Nein, denn aktuell knapp 31 Taler, mein lieber Scholli! Das tut auch einem Amazon Vine Tester weh, denn der Wert des Produktes unterliegt der Steuerpflicht. Das kostet letztendlich soviel an Steuern wie ein Mittelklasse-Blasebalg. Doch jetzt habe ich einen - zumindest in preislicher Hinsicht - Oberklasse-Blasebalg. Aber ob man das haben muss, sei mal dahingestellt. Als Profi ja, aber ansonsten...???Dennoch 5 Sterne mit dem Hinweis auf den sehr teuren Anschaffungspreis. Diesen sollte man dann tatsächlich mal überdenken. Es gibt da ja sehr viel Auswahl bei den Blasebälgen... die meisten scheinen preisgünstiger zu sein. Zu beachten ist jedenfalls auch, dass die Düse sehr weich sein sollte, was nicht immer gegeben ist.
R A I ROSIER
Bewertet in den Niederlanden am 4. April 2024
The concept of having a clip which can attach to the outside of your camera bag which is also attached to a magnetic (quick-release) suction buckle with an additional physical lock is fantastic. I was really looking forward to having the blower just hang off the side of my camera bag.But even with the physical lock engaged, the lock is simply too weak and it just falls off onto the floor as I am walking along, leaving someone behind me to pick it up and then tell me that I dropped it.So, the blower has to go back into my camera bag, which is a shame as the blower function is relatively good.
E. Schmitt
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2023
Die Blaskraft ist echt klasse und die Aufhängung mit dem Magnetverschluss ist genial 👍
Produktempfehlungen

18.50€

8 .99 8.99€

4.5
Option wählen