Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

WAGNER Sprühaufsatz XVLP StandardSpray 4,1 Zubehör für Farbsprühgerät FinishControl, Behälter 1000ml

Kostenloser Versand ab 25.99€

119.99€

48 .99 48.99€

Auf Lager

1.Stil:Finespray


Info zu diesem Artikel

  • DirectSprayControl - Präzise und einfache Handhabung durch variable Material- und Luftmengenregulierung sowie Einstellung der Farbstrahlform direkt an der Pistole
  • Click&Paint-System - für den schnellen Wechsel des Sprühaufsatzes und eine einfache Reinigung
  • 4,1 mm Visco-Düse für eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit
  • Angenehmes Arbeiten – Durch wenig Sprühnebel und extraleichte Bauweise
  • Schnelle Reinigung - Sprühaufsatz mit minimaler Anzahl an Bauteilen



Produktbeschreibung des Herstellers

Sprühaufsätze - Empfohlene Anwendung

    • Lasuren

      WAGNER Empfehlung

    • Lasuren

      Bedingt geeignet

    • Lasuren

      Keine Empfehlung

    • Standard-Lacke

      Bedingt geeignet

    • Standard-Lacke

      WAGNER Empfehlung

    • Standard-Lacke

      Keine Empfehlung

    • Hochviskose Lacke

      Keine Empfehlung

    • Hochviskose Lacke

      Bedingt geeignet

    • Hochviskose Lacke

      Bedingt geeignet

    • Dispersions- und Latexfarben

      Keine Empfehlung

    • Dispersions- und Latexfarben

      Keine Empfehlung

    • Dispersions- und Latexfarben

      WAGNER Empfehlung


Ronny Neumann
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Habe mir den Sprühaufsatz zusammen mit dem FC5500 von Wagner gekauft. Nach der Erstbefüllung konnte ich nach kleineren Nachjustierungen tatsächlich etwa 10 Quadratmeter (Decke) sprühen. Aber dann begannen die Probleme. Immer wenn man den Auslöser losgelassen hat um an einer anderen Stelle wieder zu beginnen hat die Sprühpistole eine größere Menge unzerstäubte Farbe von sich gegeben wenn man den Auslöser gedrückt hat. Wenn dieser „Schwall“ weg war, ging es dann wieder für den Rest der Fläche. Ich habe dann nochmals die Farbe verdünnt was aber keine Abhilfe brachte. Danach habe ich die Pistole beim Auslösen in einen Eimer gehalten um noch größere „Sauerei „ zu vermeiden. Ging zwar aber so sollte es nicht sein.
Produktempfehlungen