Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermalte
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Ein lang gehegter Traum wurde umgesetzt: Elektro Auto gekauft, logisch, eine Wallbox muss her. Dabei habe ich es mir nicht leicht gemacht, und lange studiert, welcher Stromtarif denn nun den wirtschaftlichsten Betrieb des Autos gewährleistet. Meine Wahl fiel auf octopus. Danach bleiben einem nicht mehr viele Optionen für die Wahl der Wallbox. Nach der Wahl des Haushaltsvorstandes für design habe ich die pulsar max gekauft. Nun ja, sieht auch nicht schlecht aus. Wenn man mal von dem Verlegen eines (nicht zum Lieferumfang gehörenden) fiesen 6 Quadrat 3 phasigem Erdkabels absieht, lässt sich die pulsar Wallbox auch einfach anbauen und anschließen. Nachdem der Strom angeschlossen ist, ist auch die Verbindung mit dem Smartphone einfach. Bis hierher 5 Sterne. Aber dann.....Zunächst kamen 2 Updates mit je 5 min Neustart. Ok. Dann ready, jetzt tanken. Nix isss, Fehler. Wildes wechseln von Bildern auf dem Smartphone und der LED Farbe der Wallbox, wer noch eine Stroboskoplampe kennt...., man kann nicht erkennen, was stört. Den Tankrüssel wieder in die Verankerung. Letztlich wird ein Neustart vorgeschlagen. Das Schauspiel habe ich 3 mal mitgemacht, bis 1x ein Bild mit der Fehlermeldung 103 so lange stehen blieb, dass ich einen Screenshot machen konnte. Sieht Bild.Dann für das Gute Gewissen den Spaß wiederholt. Natürlich ohne Erfolg.Ein Gerät kann ja mal defekt geliefert werden, ok, kann passieren. Die Krönung ist dann der Support. Den kann man nur über einen Chatbot erreichen, der auch nicht weiterhilft. Ignoriert man die dämlichen Fragen und gibt gleich error 103 ein, stellt man fest, dass es sich um einen fehlerhaften Strom handelt, der angeblich im Fahrzeug, der Wallbox oder der Installation liegen kann. Typischer FI Fehler.Man bittet dann im Chat um Rückmeldung eines Mitarbeiters. Ich kann bestätigen, das passiert nicht. Man bekommt keine Mail Bestätigung oder irgendwas. Nichts. Sorry, genau dafür gibt es 0 Punkte. Vielleicht reagiert man auf diese Rezension, mal sehen.Ich habe die Wallbox am Strom gelassen, weil ich einfach keinen Bock mehr hatte. Intersannt war dann, dass einen Tag nach der Störung, auch der speziell und ausschließlich für die Wallbox installierte FI Schutzschalter in meiner Strom Installation ausgelöst hat. Das deutet wieder auf einen Fehler innerhalb der Wallbox.Mich ärgert auch die unnötige Arbeit, die ich damit jetzt haben werde, zurückbauen, verpacken, Rücksendung und neu machen.
Salty
Bewertet in Frankreich am 27. November 2024
La borne n'est pas à la norme NFC-15-100, aucun installateur agrée ne voudra l'installer en France ou alors il faudra mettre en place une prise additionnelle selon la recommandation émise par le constructeur. Une 'astuce' qui ne tiendra pas longtemps devant un assureur en cas de problème à mon avis. Hormis à 'couper' la borne en permanence sauf en charge et perdre l'avantage d'une borne 'intelligente'.Après recherche sur le net la norme semble être une problématique bien française mais je trouve délirant qu'on puisse vendre un produit non conforme.
Produktempfehlungen