Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerralph
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Klasse Teil, vom Holz und der Verarbeitung her. Ist kleiner, als in der Beschreibung angegeben. Da wurde das AUSSENmass als INNENmass angegeben.Nachgemessene Innenmasse : L 22 B 10,6 H 9,9 cm = 2,3 Ltr Das reicht für ne Teigeinlage von ca. 1150g bei Roggensauerteig, bei Weizenteigen etwas weniger.Vor der ersten Verwendung hab ich den Rahmen 2x mit Öl aus der Fritteuse satt eingerieben und über Nacht einziehen lassen. Am nächsten Tag bei ca. 170-180°C eingebrannt. Dabei gut lüften, sonst brennt‘s in den Augen. 😢 Vor dem backen dann nochmal dünn eingeölt, so ist ABSOLUT NIX FESTGEKLEBT. Das Paderborner mir 100% Roggen ist herrlich saftig geworden, bin hin und weg und total zufrieden mit dem Rahmen. Verzogen hat sich auch nichts, ist nur dunkler geworden.Werd mit Sicherheit öfter damit backen und auch Toastbrot probieren.Have phun! gruss Ralph
Jasmin Plattner
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Ich habe das erste Brot mit der Abtrennung gebacken ersten hatte ich Zuviel Teig und das Brot war sehr schlecht zum rausnehmen .Das wird definitiv nicht mehr benutzt .Es wäre auch toll wenn man ne Anweisung dabei hätte wie lange man das Brot backen muss.Die Backform ist toll ich hab es nach dem 4 Brot raus mit Temperatur und Zeit super toll
Thomas Hanses
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Erst einmal benutzt. Der Brotlaib löste sich eher schlecht. Ich denke bei häufiger Nutzung wird's wohl besser.Ansonsten qualitativ gute Form. Geschmacklich topp.Heute nochmals benutzt. Der Brotlaib löste sich wunderbar. Keine Reste haften geblieben.
Vesely Doris
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Sehr schön gearbeitet. Das Backergebnis: knusprig. Allerdings lässt sich das Brot trotz empfohlenem Einölen nicht ohne weiteres lösen.
Andrea Weibel
Bewertet in Deutschland am 28. September 2024
Perfektes Brot.Riecht sehr gut.Das Brot schmeckt gut.Wenn es eine Runde Form geben würde, werde ich diese auch kaufen
Fam. Pöltl aus Heppenheim Bergstrasse
Bewertet in Deutschland am 24. September 2024
Ein super Holzbackrahmen, bei dem man einfach die Grundregeln einhalten muss.Backrahmen erst mal ordentlich einbrennen lassen und danach kann man seine Brote nach belieben backen.Nach dem Brot backen keinesfalls mehr mit Wasser behandeln. Backrahmen einfach nach dem backen mit einer Bürste abbürsten und im Karton in den Schrank stellen. Nach dem dritten Brot bleibt auch nicht mehr hängen.Wichtig.....Brot erst völlig auskühlen lassen und danach erst aus dem Backrahmen rausnehmen.Ich kaufe noch einen zweiten Backrahmen dazu...denn Brot kann man wunderbar einfrieren.
U. Schmidt
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2024
Diese Form habe ich erst einmal benutzt, aber die ist toll und wird hoffentlich lange halten.Ich habe sie vorm ersten Gebrauch gründlich mit Leinöl eingebrannt.Das erste Brot duftete schon mal Klasse :-)Dennoch habe ich die Größe für das erste Brot überschätzt, es lief leider über.Die Form habe ich aber restlos wieder sauber bekommen.Es wird empfohlen, sie vorm Backprozess immer wieder gut einzuölen.Auf jeden Fall ist dieses Material die beste Wahl und diese Form von mir klar zu empfehlen.
Carina R.
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
Die Verwendung von Buchenholz verleiht nicht nur jedem selbstgebackenen Brot ein köstliches Aroma, sondern sorgt auch dafür, dass die Kruste gleichmäßig saftig ist. Die handwerkliche Präzision und die sorgfältige Verarbeitung zeigen sich in den abgerundeten Kanten und der splitterfreien Oberfläche. Das klassische rechteckige Design macht diese Backform vielseitig einsetzbar. Darüber hinaus ist der HolzBrotMeister nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern auch für die Umwelt, da er auf Silikon, Kunststoffe und Teflon verzichtet und für natürliche Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität steht.
Produktempfehlungen