Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Wave Brands I Brotbackform aus Holz | Original HOLZBROTMEISTER | Brotbackform für bis zu 1kg selbst gebackenes, natürliches Brot

Kostenloser Versand ab 25.99€

31.99€

15 .99 15.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • NATÜRLICH BACKEN MIT HOLZ- Kreieren Sie Ihre köstlichen Brote mit unserer Backform. Genießen Sie ein traditionelles, gesundes und umweltfreundliches Backerlebnis aus Ihrem eigenen Backofen.
  • FÜR BROTLIEBHABER GEMACHT - Jedes selbstgemachte Brot wird im HolzBrotMeister kinderleicht zum Meisterwerk. Das Holz sorgt für gleichbleibende Saftigkeit der Krume und für ein wunderbares Holzofen Aroma.
  • QUALITÄT- Jeder HolzBrotMeister-Backrahmen wird mit handwerklicher Präzision aus 100% Buchenholz gefertigt. Die Kanten sind abgerundet und alles splitterfrei geschliffen und fest verschraubt. Ganz klassisch ist die Backform rechteckig. Der HolzBrotMeister steht so für höchste und langlebige Qualität.
  • VERANTWORTUNG FÜR GESUNDHEIT UND UMWELT - Verzichten Sie auf Silikon, Kunststoffe und Teflon (PTFE) in Ihrer Küche. Der HolzBrotMeister steht für natürliche Nachhaltigkeit und CO2 Neutralität.
  • FÜR DIE VORLIEBEN IHRER FAMILIE - Backen Sie 1 kg Brot in klassischer Kastenform oder teilen Sie die Form für kleinere, individuelle Brotlaibe. Erleben Sie gemeinsam ein unvergessliches Backerlebnis mit dem aromatischem Duft des frischen Brotes.



Produktinformation

Holzbrotmeister Brot frisch

Entdecken Sie die Vorzüge von Holz beim Brotbacken

Das natürliche Holz des Holzbrotmeisters verleiht Ihrer Küche nicht nur einen herrlichen traditionellen Holzduft, sondern reguliert auch optimal die Feuchtigkeit beim Brotbacken. Ob Sauerteig, Vollkornbrot oder Toastbrot – mit dieser Form gelingt alles perfekt.

Erleben Sie die immer saftige Krume durch die Wirkung des Holzes

Die Kruste gelingt kross und knusprig ganz nach Ihren Wünschen

Der Holzbrotmeister ist 100% frei von kritischen Stoffen und so bedenkenlos einsetzbar

Verleihen Sie Ihren selbst gebackenem Brot ein einzigartiges und natürliches Holzbackofen-Aroma!

Ölen Sie den HolzBrotMeister vor dem ersten Backen gut ein und brennen die Form im Ofen ein. Vor jedem Brotbacken wieder gut einölen. Diese Hinweise finden Sie natürlich in der Beschreibung auf der Verpackung!

Brote

Verantwortung für Gesundheit und Umwelt

Genießen Sie das einzigartige Aroma von selbstgebackenem Brot, gebacken mit hochwertigen Zutaten – gesund und nach jedem Geschmack. Wir verzichten beim Holzbrotmeister auf kritische und in Verdacht stehende Stoffe.

  • frei von Teflon oder anderen PTFE-Verbindungen
  • frei von Silikon
  • frei von Kunststoff - auch nicht in der Verpackung
  • frei von Schadstoffen
  • 100% Buchenholz
  • CO2-neutral und nachhaltig

Gönnen Sie sich und Ihrer Familie das Beste – für köstliches, gesundes Brot, hergestellt mit Liebe und Verantwortung.


Tischler
So machen wir das:
  • 100 % natürliches Buchenholz
  • Stabil verschraubt, ohne Nägel
  • Hochwertig geschliffen und gefast
  • Splitterfrei aus unbehandeltem Vollholz

Qualität und meisterhafte Handwerkskunst

Für eine hohe Langlebigkeit sind unsere Holzbackformen mit höchster Sorgfalt verarbeitet. Wir verwenden 100% Buchenholz aus Vollholz.

Die ganze Verarbeitung ist auf Dauerhaftigkeit und langen Gebrauch ausgelegt. Daher verwenden wir besonders stabiles Vollholz und verschrauben den Rahmen.

Schon beim ersten Anfassen erleben Sie das besondere haptische Gefühl von Holz in höchster Qualität.

  • Für bis zu 1kg Brot
  • Kleiner teilbar durch mitgeliefertes Trennbrett
  • Ideale Größe für Brot von ca. 26cm x 10cm x 14cm
  • Stabiles Vollholz mit 1,7 cm Dicke

Vor dem ersten Brot aus dem HolzBrotMeister

Um das volle Potenzial Ihrer neuen Brotbackform zu entfalten, müssen Sie diese vor dem ersten Gebrauch "einbrennen":

Tragen Sie großzügig Raps- oder Sonnenblumenöl auf die gesamte Form auf - Erhitzen Sie die eingeölte Form für 50 Minuten im vorgeheizten Backofen auf 180 Grad auf dem Backblech. Fertig!

Sie werden einen herrlichen Holzduft wahrnehmen und beobachten, wie die Form eine traditionell dunklere Farbe annimmt.

Vor Jeder Verwendung ölen Sie sie bitte erneut ein. Wir empfehlen die Verwendung eines Backpinsels. Je besser auch der Innenrahmen eingeölt ist, desto leichter wird sich das fertige Brot aus der Backform lösen lassen. Backen Sie gemäß Ihrem Rezept. Jedoch nicht über 220 Grad.

Die anschließende Reinigung Ihres HolzBrotMeisters ist denkbar einfach. Verwenden Sie eine trockene Bürste, um Rückstände zu entfernen.

Sie finden alle Hinweise und weitere Tipps zum Nachlesen auf der Verpackung des Holzbrotmeisters.

Wave Brands Brotbackform Abbinder

ralph
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Klasse Teil, vom Holz und der Verarbeitung her. Ist kleiner, als in der Beschreibung angegeben. Da wurde das AUSSENmass als INNENmass angegeben.Nachgemessene Innenmasse : L 22 B 10,6 H 9,9 cm = 2,3 Ltr Das reicht für ne Teigeinlage von ca. 1150g bei Roggensauerteig, bei Weizenteigen etwas weniger.Vor der ersten Verwendung hab ich den Rahmen 2x mit Öl aus der Fritteuse satt eingerieben und über Nacht einziehen lassen. Am nächsten Tag bei ca. 170-180°C eingebrannt. Dabei gut lüften, sonst brennt‘s in den Augen. 😢 Vor dem backen dann nochmal dünn eingeölt, so ist ABSOLUT NIX FESTGEKLEBT. Das Paderborner mir 100% Roggen ist herrlich saftig geworden, bin hin und weg und total zufrieden mit dem Rahmen. Verzogen hat sich auch nichts, ist nur dunkler geworden.Werd mit Sicherheit öfter damit backen und auch Toastbrot probieren.Have phun! gruss Ralph
Jasmin Plattner
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Ich habe das erste Brot mit der Abtrennung gebacken ersten hatte ich Zuviel Teig und das Brot war sehr schlecht zum rausnehmen .Das wird definitiv nicht mehr benutzt .Es wäre auch toll wenn man ne Anweisung dabei hätte wie lange man das Brot backen muss.Die Backform ist toll ich hab es nach dem 4 Brot raus mit Temperatur und Zeit super toll
Thomas Hanses
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Erst einmal benutzt. Der Brotlaib löste sich eher schlecht. Ich denke bei häufiger Nutzung wird's wohl besser.Ansonsten qualitativ gute Form. Geschmacklich topp.Heute nochmals benutzt. Der Brotlaib löste sich wunderbar. Keine Reste haften geblieben.
Vesely Doris
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Sehr schön gearbeitet. Das Backergebnis: knusprig. Allerdings lässt sich das Brot trotz empfohlenem Einölen nicht ohne weiteres lösen.
Andrea Weibel
Bewertet in Deutschland am 28. September 2024
Perfektes Brot.Riecht sehr gut.Das Brot schmeckt gut.Wenn es eine Runde Form geben würde, werde ich diese auch kaufen
Fam. Pöltl aus Heppenheim Bergstrasse
Bewertet in Deutschland am 24. September 2024
Ein super Holzbackrahmen, bei dem man einfach die Grundregeln einhalten muss.Backrahmen erst mal ordentlich einbrennen lassen und danach kann man seine Brote nach belieben backen.Nach dem Brot backen keinesfalls mehr mit Wasser behandeln. Backrahmen einfach nach dem backen mit einer Bürste abbürsten und im Karton in den Schrank stellen. Nach dem dritten Brot bleibt auch nicht mehr hängen.Wichtig.....Brot erst völlig auskühlen lassen und danach erst aus dem Backrahmen rausnehmen.Ich kaufe noch einen zweiten Backrahmen dazu...denn Brot kann man wunderbar einfrieren.
U. Schmidt
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2024
Diese Form habe ich erst einmal benutzt, aber die ist toll und wird hoffentlich lange halten.Ich habe sie vorm ersten Gebrauch gründlich mit Leinöl eingebrannt.Das erste Brot duftete schon mal Klasse :-)Dennoch habe ich die Größe für das erste Brot überschätzt, es lief leider über.Die Form habe ich aber restlos wieder sauber bekommen.Es wird empfohlen, sie vorm Backprozess immer wieder gut einzuölen.Auf jeden Fall ist dieses Material die beste Wahl und diese Form von mir klar zu empfehlen.
Carina R.
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
Die Verwendung von Buchenholz verleiht nicht nur jedem selbstgebackenen Brot ein köstliches Aroma, sondern sorgt auch dafür, dass die Kruste gleichmäßig saftig ist. Die handwerkliche Präzision und die sorgfältige Verarbeitung zeigen sich in den abgerundeten Kanten und der splitterfreien Oberfläche. Das klassische rechteckige Design macht diese Backform vielseitig einsetzbar. Darüber hinaus ist der HolzBrotMeister nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern auch für die Umwelt, da er auf Silikon, Kunststoffe und Teflon verzichtet und für natürliche Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität steht.
Produktempfehlungen