Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarco B.
Bewertet in Italien am 3. Februar 2025
Nessun problema particolare. Funzionano,le batterie durano tantissimo,possono essere comandate anche da remoto se si possiede anche la loro wifi-box. Un po' macchinosi i settaggi e l'inserimento in app.
Albert
Bewertet in Spanien am 25. Januar 2025
La uso cada día.
Rainer J.
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
SECBNEBL51 mit FingerabdrucksensorIch bewerte das Schloss deshalb sehr ausführlich, weil ich mir es mir so auch manchmal von anderen Käufern erhoffen würde, und weil ich von seiner Qualität überzeugt bin.Die Zusammenfassung zuerst, falls es jemandem zuviel Text sein sollte: Das Schloss ist sehr hochwertig und erfüllt alle meine Anforderungen mehr als erwartet, bei der zugehörigen Software ist aber noch deutlich Luft nach oben...Aber von Anfang an.Schon die Verpackung lässt ahnen, dass man hier keine Kompromisse erwarten darf, das Schloss ist sicher verpackt, mit Schutzfolien überzogen, alle benötigten Montagehilfsmittel (außer Batterien 3x AAA) liegen bei, die Anleitung ist mehrsprachig, natürlich auch in deutsch.Laut dieser Anleitung darf die Tür nur maximal 70 mm dick sein, das hängt wohl mit der sicheren Montage des eigentlichen Schließzylinders (55 mm, symmetrisch) zusammen, allerdings lassen die auf beiden Seiten um je über 15 mm ausziehbaren Drehknaufe sowie eine zusätzlich beiliegende Zylinderverlängerung (23 mm) eine Gesamtdicke, also Tür plus Rosetten, von über 100 mm zu.Das Mindestmaß von 40 mm (Schlossmitte bis Türkante) sollte nicht unterschritten werden, da der Drehknauf des Schlosses sonst bei nach innen öffnenden Türen am Rahmen hängenbleiben könnte. Bei mir sind es 50 mm, trotzdem sind beim Öffnen zum Rahmen nur 13 mm Luft. Und da man an dieser Stelle beim Öffnen den Drehknauf noch in der Hand hat, droht Fingerklemmgefahr...Was die Anleitung nicht verrät, aber eigentlich logisch: Außen muss ein eventuell vorhandener Aufbohrschutz entfernt werden, das kann eine komplett neue Blende erfordern oder, wie bei mir, nur den Austausch gegen eine neue flache Rosette für 3 Euro.Weitere Vorbereitungen sind nicht nötig. Alten Zylinder raus, WeLock (geht nur von außen) rein, beide Enden betreffs der erforderlichen Längen ausrichten und festschrauben, fertig.Die Inbetriebnahme klappt am besten vor dem Einbau.Batterien rein (Klappe geht durch die eng anliegende Gummidichtung recht schwer auf), zuschrauben, nun müssen als erstes 3 Admin-Fingerabdrücke angelernt werden, die danach zur Bestätigung aller Menüaufrufe benötigt werden.Das Schloss speichert bis zu 97 weitere User-Fingerabdrücke sowie bis zu 20 RFID-Schlüssel, wobei (super!) nicht nur die original beiliegenden Tags (3 Stück), sondern auch Fremdanbieter akzeptiert werden, Typ Mifare Classic 1k RFID-Tags mit HF-Band (13,56 MHz), gibt es schon für unter 3 Euro.Nun die Erfahrungen nach über einer Woche Betrieb. Das Schloss erkennt jeden gespeicherten Fingerabdruck nahezu sofort, es gab bis jetzt nach über 100 Entsperrungen keinen einzigen Fehlversuch - solange das Schloss trocken war. Bei feuchter Umgebung hatte es Schwierigkeiten, kurzes Trockenwischen des Sensors hilft.Mit nicht angelernten Abdrücken ließ sich das Schloss trotz intensiver und ausdauernder Tests nie öffnen. Schweizer Sensor, hab ich gelesen :)Auch die RFID-Tags entsperren schnell und zuverlässig.Die einzige Funktion des Schlosses ist die interne mechanische Verriegelung des ansonsten frei durchdrehenden Außenknaufs mit der Achse des Schließzylinders. Danach muss mit dem Knauf wie mit einem Schlüssel selbst aufgeschlossen werden, dies ist kein motorisch angetriebenes Schloss. Dafür dürften die Batterien aber auch viele Monate halten.Der Innengriff ist dauerhaft verriegelt, kann also immer ohne Entsperrungen gedreht werden.Die WeLock-App (hier unter Android 14) ist für die eigentliche Funktion nicht erforderlich. Das Schloss arbeitet autark, man kann dann aber natürlich weder eine Entsperrung über Bluetooth noch eine Notöffnung über USB vornehmen.Die App erkennt nach Eingabe der auf dem Schließzylinder aufgedruckten ID das Schloss sofort und gibt einige der Menüfunktionen zum bequemen Konfigurieren über das Smartphone frei, leider nicht alle. Dafür bekommt man eine Entsperrungshistory und auf Wunsch eine Pushmitteilung bei jeder Öffnung.Richtig smart wird es erst mit dem optionalen Gateway, welches dem Schloss über das hauseigene WLAN das Tor zur Welt öffnet. Dann können von überall das Schloss entsperrt und die Meldungen empfangen werden, allerdings dürften spätestens hier auch den letzten Sicherheitsfanatikern die zusätzlichen Manipulationsmöglichkeiten auffallen, die man damit bietet.Fingerabdrücke und RFID-Tags lassen sich in der App einzelnen Nutzern oder Gruppen zuordnen. Ist etwas schwierig zu finden, es nennt sich 'Autorisierung bearbeiten'. Dann erscheint diese Zuordnung auch in der Entsperrungshistory, die Push-Benachrichtigungen und der Benachrichtigungsverlauf bleiben aber leider weiter anonym.Löschen oder hinzufügen von einzelnen Abdrücken geht am Schloss nur über die laufende Nummer, in der App über die angelegte Personalisierung.Es ist auf Anhieb keine Funktion zu finden, mit der Berechtigungen von einem auf ein anderes Schloss übertragen werden können. Wäre mega hilfreich, wenn ein Schloss getauscht werden muss oder ein zweites an einer anderen Tür eingebaut werden soll.Änderungen der Konfiguration oder der Bezeichnungen werden teilweise erst verzögert angezeigt, so dass man geneigt ist, vorgenommene Einstellungen unnötigerweise zu wiederholen.Und auf eins haben die Entwickler gleich ganz verzichtet: Es gibt keine erkennbare Möglichkeit, die App zu schließen. Der Android-Zurück-Button ist wirkungslos, es bleibt nur das manuelle Schließen in der Taskanzeige oder der harte Stopp über die App-Systemeinstellungen. Unverständlich...Alles in allem eine überwiegend positive Erfahrung, ein sehr wertiges Schloss mit einer sehr ausbaufähigen App. Ich würde es sofort wieder kaufen.Langzeiterfahrungen fehlen natürlich, aber falls diese am ersten Eindruck etwas ändern sollte, werde ich es hier ergänzen.
Ale &Mapi
Bewertet in Italien am 23. Februar 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
A. G.
Bewertet in Deutschland am 22. September 2024
Ich habe dieses Türschloss mit Fingerabdruck-Funktion vor einigen Wocheninstalliert und bin absolut begeistert! Die Installation war unkompliziert und gut beschrieben, sodass ich das Schloss schnell und problemlos einbauen konnte.Die Fingerabdruck-Erkennung funktioniert einwandfrei und reagiert blitzschnell. Endlich kein lästiges Suchen nach dem Schlüssel mehr! Besonders praktisch ist, dass ich mehrere Fingerabdrücke speichern kann, was die Nutzung für die ganze Familie super einfach macht. Auch die Möglichkeit, per Code oder Schlüssel zu entriegeln, gibt zusätzliche Sicherheit und Flexibilität.Das Design ist modern und hochwertig, es passt optisch perfekt zu meiner Haustür. Die Verarbeitung wirkt solide und langlebig. Besonders positiv finde ich, dass das Schloss nicht nur sicher, sondern auch wirklich praktisch im Alltag ist – ich fühle mich einfach sicherer und habe gleichzeitig mehr Komfort.Klare Kaufempfehlung für alle, die auf der Suche nach einem smarten und zuverlässigen Türschloss sind!
omar
Bewertet in Spanien am 2. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Mathias
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Heiko Brinkmann
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
Das Schlosss ist aus gutem Material und gut verarbeitet. Der Fingerabdrucksensor macht seine Arbeit muss aber ab und zu abgewischt werden. Sehr komfortabel und einfach zu bedienen, auch die Schlüsselanhänger funktionieren gut. Das einzige Manko: Die Menü Führung am Schloss ist in englischer Sprache das macht es u.U. etwas kompliziert!
Leonardo
Bewertet in Italien am 3. April 2024
La serratura elettronica per porta con impronte digitali di RUILON rappresenta un prodotto che offre diverse modalità di sblocco, eliminando la necessità di utilizzare una chiave tradizionale.Questo sistema supporta fino a 100 memorie di impronte digitali, con 3 di esse che hanno funzione amministrativa.Inoltre, è possibile autorizzare fino a 20 utenti mediante l'utilizzo di schede RFID (inclusi 3) o sfruttare la connessione Bluetooth o lo sblocco USB di emergenza tramite porta USB.L'installazione della serratura elettronica è estremamente semplice ,non richiede più di un 1/4 d'ora, basta sostituire la serratura meccanica installata con quella nuova elettrica .Nelle istruzioni per l' uso viene specificato che è adattabile a porte con uno spessore compreso tra 50 mm e 100 mm.Questa serratura dispone anche di un utile promemoria per segnalare quando la batteria sta per scaricarsi, avvisando quando il livello energetico scende al di sotto del 20% e richiede la sostituzione delle batterie.Per il corretto funzionamento, sono necessarie batterie AAA da 1, 5 V (non incluse).Ma nel caso che la serratura abbia le batterie totalmente scariche, basta collegare un Power bank alla porta USB, e procedere con lo sblocco della serratura utilizzando l'app Welock .Come viene riportato anche sul libretto delle istruzioni, la porta USB non è adatta per la ricarica delle batterie.Questa serratura intelligente è realizzata in acciaio inossidabile di alta qualità , e anche se e realizzata in Cina oltre a mio avviso essere un ottimo prodotto ha anche le certificazioni RoHS ,FCC , CE.La confezione troviamo :*la serratura elettronica per impronte digitali *3 carte RFID *1 chiave a brugola *2 cacciaviti * Libretto delle istruzioni per l'uso. Presente anche in lingua italianaIn conclusione penso che questa serratura sia adatta a svariati utilizzi sia nel campo privato che lavorativo, lì dove serve preservare una zona di un ufficio o della propria casa .Quindi promuovo questo prodotto a pieno voti con 5 stelle, ottimo il rapportoqualità/ prezzoSpero che questa mia recensione vi sia stata "UTILE"😉
Produktempfehlungen