Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCustomer
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2023
Fairer PreisEinfache MontageOptisch schick
Nesa
Bewertet in Deutschland am 26. November 2020
Ich habe bereits verschiedene Produkte der Firma „WENKO“ testen und bewerten dürfen.Von „sehr gut“ bis hin zu „naja“ war schon einiges dabei. Die Preise werden auch nicht gerade niedrig angesetzt und so gehörte auch dieses Produkt zu den zu testenden Objekten.Der Handtuchring Bosio Black Matt wurde gut verpackt geliefert. Enthalten im Lieferumfang ist neben dem matt-schwarzen „Ring“ auch das Montagezubehör. Leider war keine Power Loc klebe Befestigung ohne Bohren dabei. Bei den doch höher angesetzten Preisen sollte man gleich alles dazugeben, dann obliegt es dem Kunden zu entscheiden was besser in die gegebenen Bedingungen passt.Mit den Maßen 16cm x 18cm ist der Ring sehr groß und kann auch die größten Badetücher halten. Das ist wirklich gut. Die Verarbeitung hier ist einwandfrei und tadellos. Ob man knapp 20€ für einen Badetuch-Ring ausgeben mag ist jedem selbst überlassen, erscheint mir aber durchaus zu hoch. Allerdings gibt es 10 Jahre Garantie auf das Produkt, nur weiß ich nicht ob jemand nach 7 Jahren sich dann tatsächlich an den Hersteller wendet. Super, dass es aber möglich ist.Aus Edelstahl gefertigt ist der Ring sehr robust und stabil und perfekt für den Einsatz im Badezimmer geeignet und hält gut an der Wand.
Bienco
Bewertet in Deutschland am 24. September 2020
Der Handtuchring, in Matt Schwarz, kam zügig versandt und ohne Beschädigungen bei mir zu Hause an. An sich kann man mit diesem Handtuchhalter nichts falsch machen. Die Wandmontage war auch ziemlich simpel. Alles was man dazu braucht, ist ja auch im Lieferumfang enthalten (Dübel, Schrauben...). Optional hat man auch die Möglichkeit das Power-Loc Klebesystem für diese Halterung bei Wenko zu kaufen. Diese ist dann mit dem „Turbo Loc“ System ausgestattet. Das heißt, sie wird nur mittels Kleber an die Wand/Fliesen geklebt. Die Verwendung eines solchen Handtuchrings ist nicht so praktisch, wie beispielsweise ein typischer Wandhaken oder eine Handtuchstange. Da der Ring ziemlich schmal ist, kann man das nasse Handtuch nicht auf die volle Breite zum trocken hin hängen. Man muss das Handtuch doppelt legen und dann kann man es in den Ring hängen. So trocknen die Handtücher aber wiederum nicht so schnell. Das ist aber generell das Problem bei solchen Handtuchringen. Deshalb habe ich nun den Ring direkt neben dem Waschbecken aufgehangen, wo eh nicht so viel Platz ist. Dort habe ich ein kleines Handtuch zum Hände trocknen aufgehangen. Das Design ist natürlich Geschmacksache und muss auf jeden Fall zum Rest der Einrichtung passen. Doch der Matt-Schwarze Look sieht sehr stylisch und zeitlos aus. Schön ist auch, das Wenko unter der Serie „Bosio Black matt“ noch weitere Einrichtungsgegenstände für das Badezimmer im Angebot hat. Diese habe ich ebenfalls getestet. Sie machen einen genauso hochwertigen und stylischen Eindruck. Sie ergänzen sich wirklich sehr gut.
Monika
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2020
Ich habe in den letzten Wochen richtig viele Sachen aus der Serie Bosio Black und Orea Black Matt bestellt, denn ich liebe sie einfach. Die Artikel haben eine tolle Qualität - schließlich ist alles aus Edelstahl - und sie sehen einfach sehr, sehr wertig aus. Somit wird mein Badezimmer nach und nach zu einem Wohnraum auf Augenhöhe, nicht irgendein "Abstellraum", den man nicht her zeigen will.Wenko hat da wirklich eine der Vorreiterrollen. Es ist nicht irgendein Badezimmer, sondern ein Teil der Wohnung, was mit den richtigen Accessoires richtig gut aussehen kann - mit vielen funktionalen Artikeln aus Edelstahl. Meine sind nun mal aus geschwärztem Edelstahl. Wunderbar.Dieser Handtuchhalter von der Bosio-Serie hat eine kleine runde Halterung. Bei der Orea-Serie sind die Halterungen immer länglich oval (HIER zum Vergleich der Orea-Handtuchhalter, den ich AUCH habe: https://amzn.to/2IKu9Dv).Mit 16 cm (der quadratische "Ring") genau die richtige Größe, um Handtücher gut zu erfassen, aber nicht zu quetschen und damit zu viele Falten hinein zu bringen.In den Serien Bosio und Orea werden die Edelstahl-Artikel aufgeklebt, nicht gebohrt - was mir sehr entgegen kommt. Ich mag's nicht, wenn zu viele Löcher in den Fliesen gebohrt werden müssen. Bei meinem allerersten Artikel von Wenko war ich noch skeptisch (schließlich sind die Sachen durch den hohen Edelstahl-Anteil recht schwer). Aber bisher ist noch nichts abgefallen. Selbst der Seifenspender, den man ja immer drücken muss, hält das Kleben aus. Also auch der Handtuchring. Allerdings sollte man die Fläche vorher ordentlich fettfrei machen.Ich liebe diese Serie und kann sie Ihnen nur empfehlen. Volle Punktzahl daher !Übrigens:Die anderen Teile der Orea-Serie finden Sie u.a. hier: https://amzn.to/35dfSH2 - die Artikel der Bosio-Serie (man kann wirklich beide sehr gut miteinander kombinieren): https://amzn.to/34fJC6V ... - ich kann wirklich beide Serien empfehlen. Ich habe von beiden Sorten verschiedene Artikel und sie ergänzen sich wunderbar.
Mr. Bush
Bewertet in Deutschland am 10. November 2020
Ich bevorzuge Handtuchringe ganz klar gegenüber Haken, da man das Handtuch beim Händetrocknen, nicht vollständig aus der Halterung nehmen muss und die Handtücher auch nicht voll an der Fliese anliegen, so das sie auch schneller wieder trocknen.Der Handtuchring von WENKO in Mattschwarz, wird mit den beiden benötigten Schrauben und Dübeln geliefert.Wenn man wie ich, in die Fugen bohrt, empfehle ich aber 5x25 Dübel (die heißen so) und die dazu passenden Schrauben. Das hat den Vorteil, dass man nicht in die Fliese bohren muss und für die sichere Befestigung eines Handtuchs langt das völlig. Wer will, kann auch das ganze einfach ankleben. WENKO empfiehlt hierzu, den hauseigenen POWER-LOC-Kleber. Der sollte aber zeitgleich bestellt werden, da er im Lieferumfang nicht enthalten ist.Fazit:Der Handtuchring ist einwandfrei verarbeitet und ebenso sauber lackiert. Wem die Serie BOSIO aus dem Hause WENKO gefällt, der macht beim Kauf keinen Fehler.
Produktempfehlungen