- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Spielzeug
- Verkleiden & Kinderrollenspiele
- Modelleisenbahn
- Ferngesteuerte Spielzeuge & Zubehör
- Basteln & Malen
- Musikinstrumente
- Fahrzeuge
- Hobbys
- Sport & Outdoor
- Puppen & Zubehör
- Spielzeugfiguren
- Party & Dekoration
- Party- & Scherzartikel
- Puppen- & Kasperletheater
- Puzzles
- Spiele
- Kinderfahrzeuge
- Baby- & Kleinkindspielzeug
- Schulbedarf
- Elektronisches Spielzeug
- Plüschtiere
- Experimentieren & Forschen
- Bau- & Konstruktionsspielzeug
- Casinospiele & Zubehör
- Adventskalender
/
- Hobbys /
- Modellbau /
- Vorgefertigte & Druckgussmodelle /
- Miniaturmodelle /
- Motorfahrzeuge
Produktbeschreibung des Herstellers


Krampe Rollbandwagen SB II 30/1070
Die Schüttgut-Innovation
Der Sattelauflieger Bandit SB II 30/1070 von Krampe wird im Gegensatz zu herkömmlichen Abschiebewagen im Alltagsbetrieb nicht angehoben und kann dank der bodenseitigen Rollbandtechnik folglich auch in niedrigen Hallen entleert werden. Neben Silage, Dünger, Getreide, Pellets und Schreddergut lassen sich auch anhaftende Güter, z. B. Kompost und Klärschlamm fast rückstandslos entladen. Ein rutschfester Boden eignet sich in Kombination mit der Beladeoption auch zum Transport von Strohballen oder Palettenware. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt im Original 35 Tonnen, während die Nutzlast bei 27 Tonnen liegt.
Die Traditionsmodellbauer von WIKING präsentieren ein funktionsfähiges Modell des Krampe Rollbandwagens SB II 30/1070 im Präzisionsmaßstab 1:32. Wie alle Modelle wird es in Handarbeit mit einer wertigen Zinkdruckgussqualität und Kunststoffaccessoires hergestellt.
Vorbildgerechte Funktionalität
Das Modell ist eine präzise Miniaturisierung des Originals. Es verfügt unter anderem über Unterlegkeile, die unterhalb der Räder positioniert werden können, sowie zwei gefederte und eine Liftachse.
Für zusätzliche Begeisterung sorgen die zahlreichen beweglichen Einzelteile. Um feines Schüttgut besser Dosieren zu können, lässt sich die heckseitige Entladeöffnung freigeben und die Stützen können ausgefahren werden.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Zwei gefederte und eine Liftachse
- Mit Unterlegkeilen
- Heckseitige Klappe vollständig nach oben beweglich
- Ausfahrbare Stützen
- Vorbildgerechte Bedruckung

Höchstmaß an Detailtreue
Durch das Höchstmaß an Detailtreue entsteht eine verblüffend ähnliche Nachbildung des Originals, die in diesem Umfang kaum für möglich gehalten wurde. Beispielsweise können Sie die Stützen ausziehen, um den Auflieger zur vorbildgerechten Alltagspräsentation darauf abzustellen. Auf beiden Aufliegerseiten sind Unterlegkeile eingesteckt, die sich unterhalb der Räder positionieren lassen.

Bewegliche Teile
Viele kleine Einzelteile sind beweglich wie beim großen Vorbild. Unter anderem können Sie die heckseitige Klappe vollständig nach oben bewegen, um die Fracht abzuladen.

Herstellungsverfahren
Bei den Miniaturen von WIKING handelt es sich um nahezu exakte Nachbildungen der Originale. Ermöglicht wird dieses meist dadurch, dass die Hersteller die 3D-Pläne der Fahrzeuge übermitteln, die dann in verkleinertem Maßstab umgesetzt und für die Fertigung in Handarbeit genutzt werden. Für eine herausragende Qualität der Metallteile wird ein hochwertiges Zinkdruckgussverfahren genutzt und die winzigen Accessoires bestehen zumeist aus Kunststoff.

Über WIKING
WIKING wurde bereits 1936 von Friedrich Peltzer gegründet und blickt, mittlerweile zur Sieper-Gruppe gehörend, als Europas traditionsreichster Hersteller von Modellfahrzeugen auf eine stolze Historie zurück. Bis heute ist ein beeindruckendes modellbauerisches Gesamtwerk entstanden, das damit nicht nur ein Spiegelbild des deutschen Automobilbaus der Nachkriegszeit Deutschlands ist, sondern auch moderne Fahrzeuge der automobilen und landwirtschaftlichen Verkehrswelt abbildet. Es ist neben der Qualität besonders die Authentizität, die die Miniaturen in den Maßstäben 1:32, 1:43, 1:87 und 1:160 unter Sammlern so beliebt und wertvoll macht.

Höchstmaß an Detailtreue

Bewegliche Teile

Herstellungsverfahren

Über WIKING
58.70€ 58.70€
30 .99 € 30.99€
16.90€ 16.90€
7 .99 € 7.99€
14.00€ 14.00€
6 .99 € 6.99€
21.99€ 21.99€
9 .99 € 9.99€
44.55€ 44.55€
19 .99 € 19.99€
13.50€ 13.50€
7 .99 € 7.99€