Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

WMF Küchenminis Mix on the Go 300 ml, Mini Mixer to Go, USB Mixer Smoothie Maker, aufladbarer Personal Blender, tragbarer Mixer für Smoothies, Shakes, petrol

Kostenloser Versand ab 25.99€

49.99€

26 .99 26.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Inhalt: 1x tragbarer, wiederaufladbarer Mini Standmixer (8,2 x 9 x 18,5 cm, 510g, 50 W, 20.000 U/min, Kabellänge 0,6m) mit Mixbehälter 300ml - Artikelnummer: 0416700091
  • Ein leistungsstarker Smoothie Maker to Go: 300 ml Smoothie in nur 40 Sekunden - und das überall und immer frisch. Der leichte, tragbare Mixbehälter (510g) ist aus bpa-freiem Kunststoff
  • Das 2-flügligen Edelstahlmesser und 20.000 U/min sorgen für ein perfektes Mixergebnis. Der Mixitfresh Mixer mixt Smoothies, Saft-Mischungen, Protein- Shakes, Milchpulver und auch Babynahrung
  • Der tragbare Smoothie-Mixer verfügt über einen 1.200 mAh Lithium-Ionen-Akku (eingebaut im Deckel), der mit dem USB-Kabel aufgeladen und bei voller Batterie bis zu 10 mal verwendet werden kann
  • Durch eine automatische Sicherheitsabschaltung ist die Mixfunktion nur bei aufgesetztem Deckel aktivierbar. Eine Stoppfunktion unterbricht den Mixvorgang sofort, wenn der Deckel geöffnet wird



Produktbeschreibung des Herstellers

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

WMF KÜCHENminis Mix on the go

Händlervideo
WMF Mix on the go
WMF KÜCHENminis Mix on the go

Frische, gesunde Smoothies für unterwegs

Ob unterwegs beim Sport, im Büro oder beim Picknick: Der tragbarer, kompakte WMF KÜCHENminis Mix on the Go überzeugt nicht nur durch seine kraftvolle Mixleistung. Ausgestattet mit einem langlebigen Lithium-Ionen-Akku bietet dieser wiederaufladbare Mini-Smoothie-Mixer bis zu zehn Mixvorgänge pro Akkuladung und ist damit der ideale Begleiter für einen aktiven, gesunden Lebensstil. Der leistungsstarke Motor mit 20.000 Umdrehungen pro Minute sorgt für schnelle und perfekte Ergebnisse.

Smoothie Mixer
WMF Mix on the go

Tragbarer, Mini-Mixer

Kompakt für einen aktiven Lifestyle, um sich im Handumdrehen gesunde Smoothies und Shakes mixen zu lassen

WMF Mix on the go

Ultraleichter Smoothie-Mixer

Ultraleichter und kompakter Smoothie-Mixer mit einem Gewicht von nur 510 g. Perfekt für unterwegs, weil er leicht in jeder Tasche verstaut werden kann

WMF Mix on the go

Cremig, feine Mixerergebnisse

20.000 Umdrehungen pro Minute für exzellente Mixergebnisse bei jeder Anwendung

WMF Mix on the go

Kabellose Bedienung

Perfekte Mixergebnisse unterwegs. Bis zu 10 Mixvorgänge pro voller Ladung dank des leistungsstarken 1200 mAh Lithium-Ionen-Akkus

WMF KÜCHENminis Mix on the go

Leistung in Watt 50 W
Gesamtkapazität des Gefäßes 0,3 L
Material des Gefäßes Tritan
Gefäß für unterwegs ja
Farbe Petrol
Geschwindigkeitsstufen 1
Laufzeit 40 Sekunden
Leistung bis zu zehn Mixvorgänge pro Akkuladung
Abschaltautomatik ja

Philipp M. B.
Bewertet in Deutschland am 17. März 2025
Vorab:ich bin bislang nicht wöchentlich mit dem Gedanken aufgewacht, das letzte was mir jetzt noch fehle wäre ein tragbarer Mixer. Vor einigen Wochen wurde mit bei Vine die Billigversion eines tragbaren Mixers vorgeschlagen, ich dachte, warum nicht, war aber von Verarbeitung, Qualität und Sicherheit absolut nicht überzeugt, so dass ich das Teil nie wirklich verwendet habe. Aber jetzt, die drei großen Buchstaben WMF, und Fastenzeit, warum nicht ein Smoothie-Experiment starten..?Das Experiment:ich arbeite als Arzt im Krankenhaus. Normalerweise haben wir wenig Zeit und essen nebenher oder gehen in die Kantine. Ich nehme mir also vor, eine Woche jeden Tag einen Smoothie in der Klinik zu machen.Tag 1:Apfel+Banene. Ich fange mit dem Apfel an. Klappt nicht, alles hängt um die Messer herum und der Rest bleibt oben. Ich Schüttle das Teil wie so ein Fitness-Gerät aus den 90ern, ergänze etwas Wasser, jetzt geht es. Banane dazu, passt. Gemischte Gefühle.Tag 2:1/2 Orange + Banene + 1/4 Apfel. Erst die Orange. Alles geht perfekt. Kollegen beeindruckt.Tag 4:ich drehe auf. Banane + Orange + 1/2 Apfel. Als Profi erst die Orange, dann die Banane, dann den Apfel. Problem: vor dem Apfel ist eigentlich alles schon voll. Ich quetsche den Deckel drauf, überall kommt Matsch raus. Schlechte Idee.Tag 5:Routine hat sich eingeschlichen. Die Kollegen im Pausenraum der Spezialambulanz staunen nicht schlecht, während sie an den Pommes knabbern: Obst klein, Obst rein, Anmachen, auf den Kopf stellen, warten. Fertig.Fazit:Geniales Teil. Hochwertige Verarbeitung! Intuitive Bedienung. Gute Leistung. Volle Empfehlung! Aber auch ordentlicher Preis. und spezielle user Stories, daher 4/5yes, but why?man muss natürlich überlegen, wofür man es verwendet. Die Gedanken hatte ich auch bei der Billig-Variante, die nur 1/3 des UVP kostete. Also auf Wanderungen oder urbanen Ausflügen kommt es selten vor, dass man das Ding und 3 Früchte dabei hat um sich spontan ein Smoothie zu machen. Für mich ist es praktisch, weil ich es "stationär" in der Arbeit nutzen kann.Nachtrag:Dieses Produkt wurde mir im Rahmen des VINE-Programmes kostenlos zur Verfügung gestellt. Dafür habe ich es mir selbst ausgesucht, d.h. die Sache an sich / das Thema interessiert mir. Diese Tatsache hat keinen Einfluss auf meine Bewertungen, die weiterhin objektiv und unabhängig erfolgen.
K.M.
Bewertet in Deutschland am 16. März 2025
Das ist ein schöner Mixer und das Ladekabel ist ein ganz normales 4mm Ladekabel für Smartwatches. Gibt es teilweise schon für knappe 10 Euro hier bei Amazon im 2er-Pack. Habe ich getestet und sofort ging die rote Funzel beim WMF an. Sprich: Hat sofort losgeladen.Die Idee dahinter erschließt sich eigentlich auch recht schnell: Eine USB-C Buchse sollte abgedeckt werden, damit keine Feuchtigkeit rein kann. So ein Silikonstopfen kann aber auch mal abreißen oder nicht richtig drauf stecken oder so. Mit dieser Möglichkeit hier kann das nicht so schnell passieren und trotzdem ist es kein proprietäres System. Thema durch.Der eigentliche Saftbehälter ist schwer. Ich dachte erst, der wäre aus Glas. Nein, ist aus massivem Plastik. Das finde ich gar nicht mal schlecht. Die Anleitung sagt übrigens, dass man den Mixer über Kopf halten soll beim mixen und als Tipp steht da noch den Mixer seitlich etwas zu schütteln dabei. Ist glaube ich 4.1 oder so in der Anleitung gewesen. Und der kleine WMF macht seine Arbeit gut! Nun kostet er ja auch einiges, ist dafür aber auch durchdacht. Um die 70 Euro (je nach Aktion oder so) sind nicht wenig. Ich kenne aber auch andere "ToGo"-Mixer, die halt weniger kosten aber dafür auch nicht viel taugen oder miserable, schnell brechende Gehäuse haben oder was auch immer. Hier stimmt meiner Meinung nach alles und wir werden den dabeihaben, wenn wir unseren nächsten Roadtrip machen. Einfach mal irgendwo anhalten, Obst an der Straße kaufen an einem Stand und dann direkt in den Mixer. Vielleicht noch etwas Milch dazu und schon hat man eine frische Erdbeermilch oder sowas. Geile Sache. Dafür ist das Ding ideal! Wir freuen uns da schon ehrlich drauf.Also: Die Qualität des Produkts kann soweit überzeugen. Ein Ladegerät mit Ladekabel ist dabei, eine deutsche Anleitung auch. Leider keine Tasche. Das hätte ich bei dem Preis dann schon erwartet. Und: Der Aufkleber auf dem "Deckel" hinterlässt eine blöde Spur, wenn man den abgezogen hat. Auf dem einen Bild von mir sieht man zwischen Ladeanschluss und Power-Knopf genau die Stelle, wo der Aufkleber saß. Lässt sich leider (egal mit welchem Mittel) nicht wegwischen. Daher dann 4,5 Sterne, was hier dann 4 Sterne sind.Also: Ja, ich bin zufrieden. Es gibt halt dezente Verbesserungsmöglichkeiten.
Laola
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Zunächst einmal muss ich sagen, dass das Design des Mixers ansprechend ist. Die Farbe petrol gefällt mir gut und er macht einen modernen Eindruck. Allerdings gibt es einige Punkte, die mich an diesem Produkt stören.Der Sinn des Mixers erschließt sich mir nicht ganz. Der Becher ist (trotz Plastik) relativ schwer, was das Handling unpraktisch macht. Zudem muss man das Obst vorschneiden, bevor man es in den Mixer gibt, was dazu führt, dass es trotzdem braun wird. Das macht es für mich nicht wirklich sinnvoll, da ich den gleichen Effekt auch erziele, wenn ich die Zutaten bereits zu Hause mixe.Ein weiteres Manko ist die Handhabung beim Trinken. Um zu trinken, muss man den Deckel abschrauben, wobei man mit dem scharfen Messer im Inneren in Kontakt kommt. Das ist besonders unpraktisch, wenn man unterwegs ist, zum Beispiel im Bus. Am Schreibtisch mag das funktionieren.Für die Nutzung beim Kochen, etwa zum Zerkleinern von Zwiebeln, fand ich das Gerät ebenfalls nicht praktisch. Es darf nicht in den Geschirrspüler, was die Reinigung umständlich macht.Die Zerkleinerungsleistung hat mich ebenfalls nicht überzeugt. Mein Pürierstab erzielt deutlich bessere Ergebnisse. Zudem ist das spezielle Ladekabel ein weiterer Nachteil, und der Akku ist nicht austauschbar, was die Recyclingfähigkeit des Geräts einschränkt.Insgesamt kann ich den WMF Küchenminis Mix on the Go nicht uneingeschränkt empfehlen. Trotz des ansprechenden Designs gibt es viele praktische Aspekte, die verbessert werden sollten. Für den Preis hätte ich mir eine bessere Leistung und Handhabung gewünscht.
Produktempfehlungen