Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRockman
Bewertet in Großbritannien am 18. März 2025
I've not used yet but I have had a similar one of these for many years and very handy it's been but it's getting a bit blunt now so I have brought two of these ones, different sizes, which will hopefully last as long!
karsten
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Gerne wieder
Helga
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
Sehr gute Qualität, funktioniert einwandfrei
Calvin
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2023
Die Installation der verschiedenen Grössen der Lochsäge ist wirklich einfach. Die Sägeleistung ist auch gut. Hier muss man allerdings dazu sagen, dass der Bohrer ordentlich Power braucht. Am Besten ging es mit einer Bohrmaschine, da der Akkuschrauber zu wenig Leistung hatte.
Roger
Bewertet in Großbritannien am 13. Januar 2023
Good product but unfortunately delivered by Evri. Delivery driver great but Evri have awful customer service, you cannot contact them.
A. J. W.
Bewertet in Spanien am 27. Januar 2022
Solo he usado el de 74mm para empotrar unos focos LED en el techo y muy bien todo.
Redaktion TestOla
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2022
Wir nutzen diese Lochsäge für OSB-Platten mit einer Stärke von 18 mm und einen Lochdurchmesser von 80 mm. Hier ist auf jeden Fall eine Bohrmaschiene und kein Akkuschrauber angesagt, denn da wird schon etwas mehr Kraft gebraucht. Die Sicherung der Bohrkränze mit einer Schraube ist auf jeden Fall eine sinnvolle Funktion, da bei meinem Vorgängermodell einer anderen Firma sich die Bohrkränze schon das eine oder andere Mal verabschiedet hatten.Mit dem Ergebnis dieser Lochkranzsäge bin ich zufriedensind wir zufrieden
Daniel
Bewertet in Spanien am 23. Februar 2022
Usada para hacer agujeros de 95 mm de diámetro en el falso techo para colocar luces LED. Aunque las luces son cuadradas, el agujero que necesitan es redondo.También usadas para hacer agujeros para colocar 2 enchufes en un mueble de madera, de 68 mm de diámetro. En este caso, al ser madera de 3 cm de grosor, se hizo primero por un lado y luego por el otro, para evitar así que se astille la madera y se arranquen trozos del forro de la misma.Primero hay que hacer un agujero con un taladro en el centro de la circunferencia que queremos cortar.Ha funcionado perfectamente en ambos casos. No creo que sean suficientemente duraderas como para darles un uso profesional o frecuente, tampoco lo es su precio. Para un uso doméstico tienen una relación calidad/precio más que buena y cumplen su función para un uso esporádico.
MrEGB
Bewertet in Deutschland am 6. April 2021
Ich habe den Lochschneider für zwei 60mm Durchlässe in einer beschichteten 28mm Küchenarbeitsplatte benötigt. Die Arbeitsplatte war bereits montiert. Beim ersten Loch habe ich einen Akkubohrer verwendet, beim zweiten meine Lektion gelernt und auf die kräftigere Bohrmaschine zurückgegriffen. Das Ergebnis war glücklicherweise das gleiche: ein passgenaues Loch.Der zentrierte Bohrer ist recht stumpf, weswegen ich vorgebohrt habe, damit mir der Zentrierbohrer bei Bohrstart nicht wandert. Außerdem habe ich die zu bohrende Fläche sicherheitshalber mit Malertape abgeklebt, um mir beim ruckartigen Durchbrechen die Arbeitsfläche nicht zu zerkratzen.Beim Entnehmen bzw. Anbringen der Bohrkränze für den gewünschten Durchmesser, empfehle ich, Handschuhe zu tragen. Denn: die Sägekränze müssen ein wenig in Form gebracht werden, um in die vorgesehenen Nuten passen. Da die Kränze geölt sind, kann man leicht abrutschen und sich die Hand zerschneiden. Ansonsten ist die Auswahl und Montage des benötigten Durchmessers kein Problem. Die Sicherungsschraube finde ich sinnvoll. Sollte man bei Bohrstart die Bohrmaschine versehentlich auf "Rausschrauben" stehen, kann sich der Sägekranz nicht lösen und das Werkstück zerkratzen.Obwohl der Lochbohrer ausreichend scharf erscheint, muss beim Bohren ein gewisser Kraftaufwand eingesetzt werden, und die Bohrmaschine auch leicht "eiernd" bewegt werden, damit die Schneidkrone besser greift bzw. schneidet. Achtung: wenn man es mit der Drehzahl übertreibt, kann schonmal ein Rauchfähnchen aufsteigen. Ich denke, dass sich auch Löcher in dickeren Arbeitsplatten bohren lassen, wenn man entsprechend vorbohrt, um auch von der Unterseite das Zentrum des Kreises treffen zu können. Rechnerisch wäre dann erst bei 66mm Stärke Schluss – aber solche Platten muss man erst einmal finden ... ;-)Zur Qualität lässt von meiner Seite aus nicht viel sagen: ich werde damit sicherlich nicht gewerbemäßig Löcher bohren. Bei beschichteten Arbeitsplatten vermute ich, dass die Lochsäge aufrgund der harten Beschichtung recht schnell stumpft werden wird. Bei weichem Holz, wie zum Leimplatten aus dem Baumarkt, wird er sicherlich lange Freude bereiten.Würde ich ihn wieder kaufen? Nun, das ist die falsche Frage. Wenn ich viele solcher Löcher zu bohren hätte, würde ich mir gleich einen geschlossenen Lochbohrer in genau jenem Durchmesser kaufen, den ich dafür benötige. Um hie und da mal ein Loch in einer Holz-, Gipskarton- oder Arbeitsplatte zu bohren, ist dieser Bohrer allemal ausreichend und präzise.Aufgrund seines Preis-/Leistungsverhältnisses kann ich ihn nur empfehlen, solange man ein bisserl Geduld und Druck mitbringt.Zu guter Letzt: Ich schreibe Rezensionen, um meine Mitmenschen davor zu bewahren, den gleichen Müll zu kaufen, der mir manchmal unterkommt. Müll gibt es sowohl als Import UND von namhaften Herstellern. Ich werde auch nicht damit aufhören, Rezensionen zu schreiben, wenn genau Sie, werteR LeserIn, mir kein "Nützlich" vergönnen. Aber, wenn doch, freut es mich natürlich ;-)Lieben Dank und viel Erfolg!MrEGB
Martin B.
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2020
Ich habe mir diese Lochsäge gekauft, um Löcher für Kabeldurchführungen in einen selbstgebauten Schreibtisch zu bohren. Die Tischplatte besteht hierbei aus OSB - Platten mit Laminat als Belag. Verwendet habe ich die kleinste Lochsäge (Ø60mm). Nach 5 Bohrlöchern war die Säge schon deutlich abgestumpft.
Jeff
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2019
Die Lochkreissäge macht was sie soll. Für wenig Geld erhält man ein Produkt, welches sich vor allem für Kunststoff und weicheres Holz eignet.Ich habe damit Ausschnitte in eine Buchentischplatte und einen Regalboden gefertigt. Alles hat problemlos funktioniert. Ich habe für beide Schnitte den 60mm Aufsatz genutzt und befürchte, dass ich damit nicht mehr als 5 Schnitte hin bekomme. Die Zähne werden gefühlt schnell Stumpf.Probleme wie das Lösen des Sägeblatts bei Benutzung oder beim wechseln der verschiedenen Sägeblatter hatte ich jedoch nicht.MfG Jeff
Muecke
Bewertet in Deutschland am 19. März 2019
Ich habe diese bestellt um in Gipskartonplatten Löcher für Steckdosen oder Lichtschalter zu bohren. Das funktioniert einwandfrei. Man hat verschiedene Größen die man einfach auf den Rahmen aufstecken kann. Die Standard-Größe für die Holwanddosen ist auch dabei. Auch für Holz top geeignet.Kleines Manko welches mir aufgefallen ist(aber in der Beschreibung auch so steht) ist, dass die Schnitttiefe wirklich nur 33mm ist und durch den Steckrahmen kommt man auch nicht tiefer. Wenn man also hinter den Gipskartonplatten noch Balken oder Ähnliches hat und gerade da eine Steckdose hinsetzen möchte kommt man damit leider nicht weit. Ansonsten ist es ein sehr gutes Produkt.Preisleistung: Top.Kaufempfehlung: Ja wenn einen die Tiefe nicht stört.
Anthony
Bewertet in Frankreich am 29. Juni 2018
Bon produit parfait pour bricoler. Rapport qualité prix intéressant, facile à utiliser, découpes propres. Je recommande
Produktempfehlungen