Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Work Sharp Ken-Onion-Edition Blade Grinding Attachment
Made in: VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA
Alejandro García Cepero
Bewertet in Spanien am 15. Januar 2024
Esta es la herramienta perfecta, dado afilar con las guías de ángulo del que neón originales y estas se movían un poco más la inexperiencia propia, hacía que no fuera tan aproximado la afilado.Con este aparato es todo mucho más sencillo y llegar al final y la punta del cuchillo es mucho más sencillo, la verdad es que es un vicio afeitar los cuchillos con esta máquina, las cintas se cambian muy rápido y es todo muy intuitivo y de calidad. Espero que me dure muchísimos años. Estoy contento con la compra y ya tengo afilador de cuchillos para rato, os recomiendo este complemento a los que que ya tengáis el afilador de World Sharp Ken Onion. Muy importante mencionaros que viene con un juego de cinco cintas, ya que estas han de ser más grandes para la acceso, lo cual hace que tengan muy buen precio el pack.
Jacek Wilczek
Überprüft in Polen am 29. November 2023
Świetna przystawka do ostrzenia noży - szkoda że nie można jej kupić z niezbędnym napędem z podstawowego zestawu. W mojej ocenie nie trzeba jakiegoś super doświadczenia by za jaj pomocą naostrzyć noże
derren stoddart
Bewertet in Australien am 24. September 2023
fast postage Quality product Excellent seller
Axel Luther
Bewertet in Deutschland am 23. November 2023
Habe den Schleifer zusammen mit dem Blade Grinder bestellt und bin hellauf begeistert. Hier wurde ja mehrfach erwähnt, dass man mit gewissem handwerklichen Geschick sehr gute Ergebnisse erzielt, aber ich finde, das Maß an nötigem handwerklichen Geschick ist minimal. Zusammenbau, Bandwechsel und Modulwechsel sind kinderleicht und ohne Werkzeug möglich und die Schleifresultate in beiden Modulen sind auch kinderleicht auf einem Niveau zu erreichen, was jedem non-professional Koch absolut ausreiht. Schon nach wenigen Minuten sind diverse unterschiedliche Messer so scharf, dass sie Posterpapier mühelos, nur mit leichtem Druck und ohne Zug durchtrennen. Das ging sogar bei einem Dick Fleischerbeil, was noch nie derart scharf war. Beide Produkte wirken auch so, als seien sie nahezu unkaputtbar und die Tatsache, dass man (anders als bei vielen Scheibenschleifern) die Bänder problemlos und für kleines Geld, auswechseln kann, erhöht massiv die Nachhaltigkeit. Bin restlos begeistert und der Meinung - wer mehr als ein Messer besitzt und gerne gut kocht, kommt um das Ding nicht herum (oder an schickt die Messer regelmäßig eg und bezahlt verhältnismäßig viel Geld für's Nachschleifen)
B.D.
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2023
Der Work Sharp in der Ken-Onion-Edition ist schon im Original nicht schlecht. Mit einem kleinen "Aber": Die Messerführung zerkratzt schnell empfindliche Klingenseiten. Sowie etwas Schleifabrieb in die Messerführung gerät, kann es sehr unschöne Kratzer auf den Klingenseiten geben. Abilfe schafft, wenn man die Klingenseiten vorher mit Klebeband oder Kreppband überklebt.Ich habe mir aus diesem Grund das Blade Grinding Attachment als Ergänzung angeschafft. Die Handhabung ist einfach. Mit ein klein Wenig Übung gelingt die Freihand-Führung der Messerklinge sehr gut! Ich bin hoch zufrieden und mit dieser Ergänzung macht das Messerschleifen mehr Spaß. Das Schärfeergebnis ist sehr gut. Inzwischen schleife ich nur noch mit dem Blade Grinding Attachment!
Andy Morton
Bewertet in Großbritannien am 1. September 2023
First attempt was miserable but today tried it again and it works to my surprise tips firstly sitting comfortable is key having it at a good height also I recommend not too low not too high test this by putting your knife on the guide platform then up to the belt not running do this several times to see if you can maintain a good position if you can yay start sharpening after belt one was not sharp belt two was a rough edge belt three cut through a cardboard box but not glide by belt four was sharp and cut through easily by belt five glided through with ease edge feels too smooth but shaved my leg angled at 45 degrees when I do this on stones I flatten the knife and it glides through the hairs so stones give a V edge this gives an appleseed edge so remember this hence the larger angle when shaving hairs and then welcome to the bald Arms and legs club this machine grinder part does work as does the worksharp ken onion both can give consistent edges if you take your time don't rush and grind low speed both give good clean mirror edges haven't stopped yet as waiting for the belts my kit cost me over £400 pounds with lots of belts added to the price so I won't run out might need to buy more knives as this thing is addictive as hell. I recommend this machine 100 percent I also love wet stones but this thing is faster and more consistent edges guarenteed
R2D2
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2022
Schleifbänder sind von hoher Qualität, halten lange, mit dem dazugehörigen Blade Grinding Attachment erzielt man in sehr kurzer Zeit perfekte Ergebnisse. Allerdings nur für handwerklich geschickte Anwender denn das Messer wird frei am Band geführt. Die beiliegende Anleitung ist auch in Deutsch und der gebrauch wird gut erklärt. Allerdings, wie gesagt man muss sich vor der ersten Anwendung ausfühlich mit der Anleitung beschäftigen. Gutes Zubehör, meinerseits klare Kaufempfehlung!
Mezzo Corvo - Wolf
Bewertet in Italien am 29. Oktober 2019
AGGIORNAMENTODopo un po' di anni di utilizzo resto della opinione che una mola ad acqua è superiore ma devo ricredermi, con un po' di maestria, sbagliando e correggendo i propri errori sono arrivato a fare affilature eccezionali soprattutto per coltelli con lame dal profilo complicato, pieno di curve ecc. Inoltre è eccezionale per grossi machete, roncole o mannaie!La bravura è nel manico!Ps non ascoltato chi da una stella e scrive: è arrivato senza motore, non ha capito una ceppa! Questo elemento meccanico è un Upgrade della Kne Onion!----->>> Vecchia recensione:Sono rimasto un po' deluso. Vanno bene x lame di piccolo spessore e/o x acciai nn troppo duri tipo accette x le quali il sistema é molto indicatoX coltelli da caccia o bushcraft nulla sostituisce una buona mola ad acqua o un set di pietre
jam
Bewertet in Deutschland am 29. März 2015
Wir haben uns den Work Sharp Ken Onion Edition zugelegt, weil wir eine Vielzahl verschiedener Messer im Gebrauch haben. Von Outdoor-, über Tactical- bis zu edlen Küchenmessern. Um diese so gut und nachhaltig wie möglich zu schärfen, ohne Stunden und Tage lang auf dem Schleifstein zuzubringen, gibt es in dieser Preisklasse nichts vergleichbares. Das Vorgänger-Modell war sowohl für Küchenmesser, als auch für andere extreme Schleifwinkeln unbrauchbar. Das war beim neuen Modell zwar besser aber nicht im Ansatz zufrieden stellend. Uns hat die Messerführung mehr gestört, als dass sie uns hilfreich war. Zudem fanden wir die Schleifbänder immer noch ein Stück zu dünn.In der Hoffnung dieses Gerät doch noch brauchbar zu machen, haben wir dann diesen Blade Grinder dazu gekauft. - Und ta da! Jetzt krigen wir unsere Messer in relativ kurzer Zeit so scharf wie noch nie. Zudem müssen wir diese viel weniger nachschleifen als zuvor, weil dieser Convex-Schliff, der beim Schleifen auf Band entsteht, viel beständiger ist und nach unserem Befinden auch wesentlich schärfer. Wir stellen gerade alle unsere Messer auf Convex-Schliff um.Wir haben uns gleich ein Set Ersatzbänder für den Blade Grinder bestellt (nicht die gleichen Bänder wie für das Standartmodell Ken Onion Edition) und dazu gleich das Leder-Band, dass sowieso nur für den Blade Grinder erhältlich ist. Damit werden die Messer so scharf wie beim Messermacher oder noch schärfer.Das ganze braucht halt ein bisschen Übung. Wir haben zu erst mit billigen Messern herum experimentiert, bis wir die richtigen Schleifwinkel gefunden haben und genug sicher auf dem Gerät waren um uns an teurere Messer heranzuwagen. Ist halt von Stahl zu Stahl und je nach Härte immer wieder ein wenig anders. Wichtig ist, dass man sich eine gewisse Routine aneignet um den Schleifwinkel konstant zu halten und die Messer flüssig abzuziehen, damit man keine Unregelmässigkeiten in die Klingen schleift. Der richtige Schleifwinkel, mit dem richtigen Druck bei einer flüssigen Bewegung verspricht perfekte Ergebnisse. Im weiteren sollte man stets überprüfen, dass das Metall auf keinen Fall zu heiss wird. Die Messer gehen sonst kaputt und die Schleifbänder haben auch keine Freude.
Produktempfehlungen