Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer XLC Lowrider
o Material: Alu, präzesionsgeschweißt
o inkl. Befestigungsmaterial
DCW
Bewertet in Deutschland am 27. März 2025
Habe lange nach einer Möglichkeit gesucht Fahrradtaschen an meinen E-Scooter zu montieren. Da die Vordergabel eines Fahrrads ähnlich geneigt ist wie die Lenkstange meines E-Scooters hatte ich die Hoffung, dass ich zumindest eine Halterung angebacht bekomme. Am Ende stellte sich heraus, dass die mitgelieferte Halterung zu klein für die ovale Form der Lenkstange war. Also habe ich mir Halterungen selbst gedruckt. Dadurch kann ich jetzt sogar links und rechts jeweils eine Tasche anbringen, und den E-Scooter sogar noch für den Transport im Zug zusammenklappen. Perfektes Ergebnis für diesen Off-Label Usecase.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 19. Mai 2024
Solidité équivalentes aux grandes marques mais plus économiquesNécessite quelques petits bidouillages suivant le type de vélo
Olivier
Bewertet in Frankreich am 9. Juni 2023
Reçu dans les délais, bien emballé avec son jeu de visserie et les brides...alors la première chose qui m'a enchanté c'est la légèreté du produit et sa bonne finition... franchement vu le prix, vous trouverez pas mieux...zefal fait plus lourd et plus encombrant...bon j'ai la chance d'avoir une fourche avec des fourreaux percés ça me facilitera la fixation du porte bagage.. à voir dans le temps...si je rencontre des problèmes je referai un commentaire...mais pour 23 balles vous avez quelques choses de bien fait
Fabi
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2023
ich habe mehrere träger bestellt, keines hat auf mein Ghost asket EQ Gravelbike gepasst, jedoch waren diese halterungen für mich die besten.als Tipp: mit etwas handwerklichem geschick aus einem 2mm blech eine halterung zugesägt, abgeschliffen und löcher passend gebohrt, zweck der stanilität habe ich keine bedenken, würde aber die fronttaschen auch nicht gerade mit Bauschutt beladen ;)
Adrian
Bewertet in Italien am 1. März 2023
Usati x viaggio di 35gg..hanno fatto perfettamente il loro lavoro.. consigliato
buyer
Bewertet in Großbritannien am 20. Juni 2022
It's a pain to set it all up and attach to forks. And non of the fittings and screws seem to make any use. I finally got it on but it doesn't seem to be super sturdy and I had to use my own screws and bolts.
Kleines Büro
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2020
Das Material sieht beständig und wertig aus. Nur ist die Konstruktion nicht für "normale" Räder gedacht (an drei Nicht-E-Rädern getestet). Entweder die Nabenschraube oder die Vorderradbremse ist im Weg oder die Haltepunkte schweben in der Luft. Wenn ich noch Rohre biegen und ggf. sogar noch schweißen muss, damit ein einfacher Gepäckträger in der Lage ist, das zu tun wofür er konstruiert wurde, dann überlasse ich das Anderen. In meinen Augen ist dies Produkt eine Fehlkonstruktion.
Anna Elisabeth Doll
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2020
OK, ein Tubus ist teurer. Einen knappen Hunderter für einen Lowrider auszugeben, ist nicht jedermanns Sache. Und 5 Kilo pro Seite hält auch ein billigeres Alu-Teil aus.Aber das Ding passt einfach nicht. Die obere Befestigung an die Lowrider-Ösen von der Gabel geschraubt - und kein einziges Loch der unteren Befestigung passt an der Gabel. Man müsste entweder auf die Achse verzichten (kann sein, dass der Hersteller noch nie ein Fahrrad gesehen hat), oder unten ein Zwischenstück einbauen (was ich gerade getan habe). Alternativ könnte man den ganzen Träger an extrem lange Gewindestangen hängen (also pro Seite 2 cm Abstand zur Gabel - das knickt irgendwann ab). Das Zubehör ist auch so eine Sache: 2 sehr lange Schrauben, 2 U-Schrauben (für Gabeln ohne entsprechende Ösen), 4 Abstandsrollen, und jede Menge Unterlegscheiben. M5-Schrauben für die Befestigung an der Gabel sind nicht zu finden gewesen. Was will uns der Künstler (Hersteller) damit sagen?Links und rechts habe ich übrigens nicht verwechselt - es steht ja auf dem Träger drauf.Den einen Stern gibt es für die an und für sich gute Konstruktion, den zweiten für die Tatsache, dass man beide Teile durch einen nachträglich angebrachten Bügel (muss man selbst aus einer M 10 Gewindestange bauen & Gewinde in beide Träger-Teile schneiden) befestigen kann. Also eher etwas für jemanden, der gerne bastelt. Einen DRITTEN Stern könnte man geben, wenn der Hersteller eine genaue Maßzeichnung zum Angebot hinzufügen würde. Dann könnte der Kunde vor dem Kauf messen und vergleichen.
clou
Bewertet in Deutschland am 5. August 2019
Ich kann meine Vorredner nicht recht verstehen. Die Montage war super einfach und hält seitdem bombenfest. Einzig habe ich zwischen Gabel und halter noch ein Stück Gummi untergelegt, damit nicht mit der Zeit Metall auf Metall reibt.Seither bin ich mehrere hundert Kilometer gefahren. Der Hälter hält, auch größere Einkäufe sicher, ohne zu verrutschen und auch die großen Ortliebtaschen, die eigentlich für den Heckträger sind, passen. Also klare Kaufempfehlung!
woltersdorf
Bewertet in Deutschland am 30. März 2017
Sauber verarbeitet. Eigentlich ganz gut. Leider passt er nicht an meinem Rad. Schade, wirklich schade. Und immer noch 3 Worte
Manu
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2016
XLC Lowrider-Gepäckträger: Alles in allem ein gutes Produkt, das im positiven aber auch im negativen Sinne hat staunen lassen:Verpackung:In einer Plastiktüte eingeschweißt, Schrauben in einem seperaten Tütchen ist ok. Ich frage mich bloß immer, ob es denn wirklich Plastik sein muss. Ein Bisschen Pappe und vielleicht ein oder zwei Kabelbinder hätten es statt der großen Plastiktüte auch getan. Das ist leider Standard. Deswegen bleibe ich hier mal neutral.Erster Eindruck:Top! Kann ich nicht anders sagen. Die Träger machen einen hochwertigen Eindruck. Die Materialstärke, die Qualität der Schweißnähte und die Bohrlöcher sind alle tadellos. Für die obere Befestigung gibt es gummierte Schrauben- und Blechteile damit das Fahrrad keine Kratzer bekommt danach auch in der Vitrine noch gut aussieht ;-)Die Schrauben sind kein Inox, aber immerhin wurden Sicherheitsmuttern beigelegt.Montage:Besser sind drei Hände aber auch alleine ist die Montage gut zu schaffen. Ich habe mich allerdings zunächst von der Beschriftung verwirren lassen: Man unterscheidet doch die linke und die rechte Seite eines Fahrrads, wenn man in Fahrtrichtung schaut! Oder? Links ist links und Rechts ist rechts. Logisch.Bei meinem XLC Lowrider-Gepäckträger nicht! Der Träger in den ein "L" eingeprägt ist MUSS auf die rechte Seite, "R" nach links. Macht man es umgekehrt, also entsprechend der Beschriftung hängen die Taschen dermaßen schief, dass es erstens wirklich schräg aussieht (...) und zweitens die meisten Befestigungen von Satteltaschen auf Dauer sicher beschädigen würde weil sie stark seitlich belastet würden.Hört man auf sein Bauchgefühl und montiert die Träger "verkehrt" herum sieht es nicht nur richtig aus sondern funktioniert auch richtig gut.Bemerkung: Ich habe habe die Schrauben (Inbus M6x50) für die untere Befestigung kürzen müssen da sie überstanden. Wahrscheinlich hätten sie auf Dauer meine Taschen durchgerieben.Das ist aber insofern gerechtfertigt, als dass die Anschraubstellen möglicherweise auch weiter innen in der Gabel liegen könnten und die Schrauben dann länger sein müssen. Für diesen Fall liegen auch Abstandshalter bei, die ich an meinem Fahrrad nicht gebraucht habe. Ich werte das so, dass hier einer mitgedacht hat.Drei untereinanderliegende Bohrlöcher zur Wahl erlauben eine gewisse Anpassung der Höhe.Im Einsatz:Ich habe die großen Ortlieb Classic Taschen, die eigentlich für die Befestigung am Gepäckträger hinten gedacht sind. (Diese passen aber bei gleichzeitiger Benutzung mit dem Kindersitz nicht hin.) Ortlieb stellt hier verschiedene, zur Dicke des Trägerrohres passende Verschlusseinsätze bereit. Bei mir passen sie jetzt vorne wie hinten. Zufall. Aber gefällt. Einmal eingerastet halten die Taschen wirklich gut und verrutschen weder nach vorne noch nach hinten.Auch die großen Taschen haben ausreichend Abstand zum Boden und die obere Haltestange ist breit genug. Auch hier hat einer mitgedacht.Fazit:Sieht man mal vom bei mir oder dem Hersteller vorhandenen Angularis-Syndrom ab, handelt es sich hier um ein solides, gut gemachtes Produkt. Verarbeitung top, Montage gut machbar, anwenderfreundlich im Einsatz.Passt, sitzt, wackelt und hat Luft. Empfehlung.In eigener Sache: Ich schreibe Rezensionen um Ihnen und anderen potentiellen Käufern mit meinen Eindrücken eine Entscheidungshilfe zu geben. Sollte jemandem die Rezension so sehr missfallen, dass man sie als nicht hilfreich markieren muss wäre ich für einen konstruktiven Kommentar dankbar warum das so ist. Ansonsten freue ich mich über eine Hilfreich-Markierung. Vielen Dank.
JoF
Bewertet in den USA am2. Juli 2013
The holes in this rack are not easy to align with the braze-on holes in the front fork of my Novara Safari. However, it did fit when I moved it up higher (not "Low Rider" for now). This seemed to look good until I realized that the extension of the vertical tube above the top horizontal bar was hitting my frame when turning the wheel. I HACKSAWED the piece off gently and now it works just fine. It worked great for a 130 mile out-and-back weekend with some light bags. I will have to see how it does with more weight soon. As another person has said, I might drill into the rack to bring it down on the fork to a "low rider" position.
Produktempfehlungen