Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHenry
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Die neuen Bremsschuhe bremsen gut. Über die Haltbarkeit werde ich erst in drei Jahren berichten. Der Preis war angenehm niedrig, die Hälfte vom Fachhandelspreis.
M Kaiser
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Ich nutze diese Bremsschuhe mit einem alten Peugeot Rennrad ("Carbolite") aus den 1980ern. Man muss ein bisschen rumfummeln und ein paar Unterlegscheiben umpositionieren, aber dann passen sie und sind DEUTLICH besser und langlebiger als die "alten" Bremsschuhe. Außerdem setzten sich keine Metallsplitter darin fest - das war aus einem mir unerfindlichen Grund bei den "alten" Bremsschuhen ein ständiges Problem.Fazit: Für alte V-Bremsen wie in Peugeot Carbolites zu empfehlen.
Pablo
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Immer wieder, top Klötze
Alvaro
Bewertet in Spanien am 31. März 2024
Buena frenada a buen precio. No sé cuanto durarán, pero el resultado de momento es magnífico. Muy satisfecho.
Maenhout Alex
Überprüft in Belgien am 17. Juni 2024
werkt perfect, ben heel tevreden met deze remblokjes voor mijn fiets
Wielenski
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Die Bremsbeläge sind gut verarbeitet und lassen sich einwandfrei einbauen. Die Bremskraft ist super. Die Bremsschuhe sehen dazu cool aus.
Francesco Tamà
Bewertet in Italien am 11. August 2024
La qualità è superiore a un pattino made in china da pochi euro
David C.
Bewertet in Frankreich am 24. April 2024
Livraison ultra rapide et bien suivi. S'adapte parfaitement sur un VTC RockRider 500, installation très simpliste, freinage constaté très très bon. Longévité à confirmer mais le produit est de très bonne facture. Je recommande !
Bluelu
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2023
Habe die Bremsbeläge schon zum 2. Mal gekauft und war für den günstigen Preis komplett zufrieden.Sie quietschen nicht übermäßig und die Farbwahl wäre an sich praktisch, um zu sehen wie weit sie runter gefahren sind.Leider hatte die letzte Charge Qualitätsmangel: So sind die Bremsbacken nicht mehr wirklich günstig wenn durch die beigesetzten Metallspäne die Felge kaputt geht und maximal 1/3 der Backen genutzt werden können.So große Metallstücke wie im ersten Bild sollten NIEMALS in den Bremsbacken sein. Meiner Meinung nach handelt es sich um ein Montagsprodukt, aber bei anderen Herstellern hatte ich sowas noch nicht.Anbei eine vergleichbare Bremsbacke, die deutlich weiter genutzt werden konnte.
Saxxi
Bewertet in Deutschland am 22. September 2023
Die Bremswirkung ist gut und die Beläge quietschen nicht auf Stahlfelgen.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 26. Mai 2020
I got the red instead of black as it would arrive first but you can't see the red when the pads are installed anyway so don't let that put you off of buying it. Work well and easy to replace once the wheel of my bike was off.
Michael M.
Bewertet in Deutschland am 2. April 2019
Endlich auch einmal im niedrigen Preissegment etwas, was auch wirklich macht, was es soll.Die Bremsleistung ist sehr gut. Auch bei Regen packen die Beläge beherzt zu.Die Beläge sind bei mir in Shimano ALIVIO BR-T400 Bremsen verbaut.Auch wenn ich diese Beläge vielleicht etwas früher austauschen muss, da sie relativ weich sind, ist mir das das Gefühl von Sicherheit wert, welches mir die Bremsleistung vermittelt.Gerade, da ich ein sehr schwerer Fahrer bin, war ich angenehm überrascht, wie schnell mein alter Stahlesel und somit auch ich zum stehen kamen. Getestet habe ich es mehrmals am "Berg" abwärts.Von daher eine klare Kaufempfehlung von mir. 👍Nach mehreren Monaten "Testfahrt" kann ich sagen, das diese, in diesem Preissegment, wohl die besten Bremsbeläge sind, die man auf diesem Planeten bekommen kann.Kein Quietschen, kein durchrutschen, einfach immer ein sauberes Bremsen. Und mit meinen alten 99ern XT Bremshebeln, vernünftigen Bowdenzügen und eben solchen Hüllen, bremst mein Bike butterweich, aber scharf. Die Bremshebel tun natürlich ihr Übriges. Damit lassen sich die Bremsen perfekt dosieren.Die Bremsleistung lässt auch bis zur Markierung in keinster Weise nach, wenn man regelmäßig ein wenig an der Einstellschraube am Bremsgriff arbeitet.Wenn man die Markierung erreicht hat, also die Farbe weg ist, runter damit und neue montieren. Dann ist man immer auf der sicheren Seite.Ein kleiner Tipp für Freizeitfahrer. Lasst euch regelmäßig eure Räder zentrieren. Das tut beim Bremsen Wunder, da die Beläge nur 1-15mm von der Felge weg montiert werden können, ohne das was schleift.Ansonsten gilt, immer das ganze Rad gut reinigen und pflegen (Ölen, Fetten) und ihr habt lange Spaß mit euren Drahteseln.Frei nach Tretrin, dem chinesischen Bergradfahrerwunder: Nul ein geöltel Blitz ist ein schnellel Blitz.
Der Heinz
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2015
Gut, daß Bremsschuhe schön aussehen, ist nicht unbedingt ein Kaufargument. Aber warum müssen Bremsschuhe immer silbergrau sein? Die rote Farbe lässt sich nach einer Radtour, bergab und mit Dauerregen, durch den gebrauch eines Wasserschlauches schnell wieder herstellen. Ich vergebe ein ++ mit Smiley.Die Montage der Bremsschuhe ist unspektakulär, denn es is wurscht, welcher Hersteller verwendet wird; es kommt auf das eigene Geschick und die eigenen Nerven an. Nachdem sich ja jetzt die Fahrradsaison nun doch zum Ende neigt, meine Erfahrungswerte von knapp 2500 Kilometern:Die eigentlichen "Werte" der Bremsschuhe haben mich überzeugt, Farbe ist ja subjektiv.+++ Geräuschentwicklung: Sicher sind neue Bremsbeläge immer leiser als die alten, mit Abrieb zugesetzten. Aber wenn diese nach knapp 2000 Kilometern immer noch leise sind, dann müssen sie schon gut sein.++ Bremsverhalten: Hängt für mich direkt mit der Geräuschentwicklung zusammen. Weiche Beläge sind ja immer leise und stoppen m.E. besser. Ich bin sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Wetterverhältnissen doch zufrieden mit den Belägen. Wenig Fingerkraft notwendig.+++ Haltbarkeit: Da hatte ich anfangs Bedenken, denn leise und gutes Bremsverhalten kannte ich bisher nur in Verbindung mit starkem Abrieb. Auch hat Shimano natürlich einen anderen "Klang" als beispielsweise XLC, aber ich bin sehr positiv überrascht worden.+++ Preis: Normalerweise der "Haken an der Sache", denn wer kann es sich leisten, gute Ware zu günstig zu verkaufen? Für mich wird andersherum ein Schuh 'draus: Wenn ich ein Markenhersteller bin, kann ich die gleiche Qualität viel teuerer verkaufen. Ich bin sicher, dass ich bei Shimano wahrscheinlich das Doppelte hätte bezahlen müssen.Wahrscheinlich werden sie mich 2016 auch noch begleiten, das wären dann keine 5 Euro pro Saison => Spitze.
Produktempfehlungen