Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer XLC Hinterbauständer KS-R05 ist geeignet für Oversize-, Aluminium und Fully-Rahmen und passend für Scheibenbremsaufnahme. Modellnummer: 2502610600. Material: Aluminium. Ursprungsland: Taiwan.
Don
Überprüft in Belgien am 9. Dezember 2024
What keeps the leg at certain length is a screw that presses into the leg itself. After a while the leg starts to slip and has to be adjusted constantly.
JPBerhuy
Bewertet in Frankreich am 7. Mai 2024
Tout fonctionne super bien, fixation rapide et simple.
Leo251
Bewertet in Deutschland am 25. August 2023
Gestern angekommem, heute verbaut.Um den Lack des Rades nicht zu zerkratzen, wurden die Streben abgepolstert mittels (siehe Fotos), da die Halterungen aus Eisen sind.Der Ständer macht einen soliden und stabilen Eindruck, da der anders als so viele hier angebotene Ständer komplett aus Eisen ist (bis auf das Teil was den Boden berührt).Er müsste demnach auch bei unsachlicher Behandlung eines vorpubatären Jugendlichen einiges aushalten.Angebracht an ein 24 Zoll MTB.Das MTB steht sehr gerade, jedoch noch ausreichend "schief" um nicht umzukippen.Preislich meiner Meinung nach unschlagbar, deshalb gibt es auch 5 Sterne.Wenn man es richtig machen möchte, benötigt man schon mal ein paar Minuten länger als 5, um den Ständer an zu bauen.Falls jemand damit schon überfordert sein sollte, da die Imbusschlüssel nicht dabei sind, man zwei linke Hände hat oder kein Tape, Isolierband,... o.ä. vorrätig ist, sollte man evtl lieber online Fahrrad fahren :-)Mal sehen was mir noch so einfällt im Laufe der Zeit...Achso am Rande sei erwähnt, die Fotos gehören mir ;-)
MR M KNIGHT
Bewertet in Großbritannien am 22. Juni 2023
It works well. A bit tricky to put on because of all the adjustable parts, but this is good, because you can tailor it to exactly fit your frame.
Carlos Vidal
Bewertet in Spanien am 18. Oktober 2023
Muy buen producto, llevo usando una semana y parece muy resistente.
Dieter S.
Bewertet in Deutschland am 8. August 2021
Habe ein schweres 28er-Rad und fahre oft mit Gepäcktaschen. Ist nun bereits der dritte Hinterbauständer, den ich innerhalb eines Jahres gekauft habe. Die vorherigen (1 x China und 1 x Marke) waren allesamt viel zu instabil. Der Markenständer hat sich sogar einfach verbogen, nicht nur am Ständer, sondern sogar die Befestigungsteile aus Alu ...Dieser XLC ist eindeutig der beste und ich bin zuversichtlich, dass er mir länger als die anderen dienen kann. Er lässt sich einfach montieren und bietet viele Einstell- und Anpassungsmöglichkeiten - insbesondere für den "Seitenarm" für die Stabilisierung. Ich habe nur 4 Punkte gegeben, weil dieser Ständer für mich perfekt wäre, wenn er noch ein wenig stabiler daherkäme.
Mehmet Kale
Bewertet in Deutschland am 31. März 2021
Passt leider nicht auf einen cube baujahr 2011 rahmen, wie das bei anderen ist kann ich nicht sagen, jedoch macht der ständer einen sehr robusten Eindruck
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2021
Der Hinterbauständer macht einen soliden Eindruck und ist gut verarbeitet. Bis man feststellt, dass die Rasterung für die Längeneinstellung nicht funktioniert! Es ist einfach nur gefährlich wenn der Fahrradständer in sich zusammenfällt! Die Rasterung funktioniert über eine Schraube, die eine Kugel in Vertiefungen drückt. Diese springt aber bei Belastung einfach darüber hinaus. Wenn ich also mein Kind hinten in den Fahrradsitz setze, klappt der Fahrradständer vollständig in sich zusammen und das Fahrrad kippt inklusive Kind. Ich kann daher nur abraten!! Passiert ist nichts, aber das Teil landet in der Tonne.
FOR
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2021
Not for disc brakes!Selected this because it makes sense to have two anchor points to prevent the kickstand from rotating, but unfortunately we could only use the main part because the extension part was not long enough. Attached this to a bike with Tektro disc brakes, and that prevented us from getting the kickstand close enough to the corner to attach the extension part.Beware of damaging your frame!Unlike competing products, this kickstand does not come with any rubber/plastic sheathing to protect your bike frame from scratches. The kickstand is mostly metal and if you have a new bike or an expensive bike, you'll want something to protect your frame. Luckily we still had some tennis racquet grip tape (the pink that you can see in the photos) which we used to add some padding to the frame. Our pink tape also protected the bike from the screws.Height adjustment knob worryingly close to disc brakes!There is a silver metal rounded cruciform knob to loosen/tighten the kickstand foot when adjusting. On first attaching the kickstand to the bike, more towards the pedals and away from the disc brake mechanism, this knob was very close to the brake disc. Far too close!When the kickstand is up, there is a bit of give perhaps due to the spring mechanism? And I could imagine things pushing onto the kickstand whilst cycling (plants, shrubbery etc. if going off-road) which could push the metal knob directly onto the spinning disc.So we had to un-attach the kickstand, undo and redo our tape to protect the new area of frame, and then reposition the kickstand as close as possible to the disc brake mechanism. This gave us a centimetre or more extra distance between the metal knob and the disc as you can see from the top-down image but this is the maximum we could get. If the knob was on the other side, this wouldn't be as much of an issue.Overall thoughts.3 weeks in and the stand is holding out but then again the bike hasn't been used that much. The real test will be when school restarts and the bike is used daily. I'll update the review again in a few months.I'm hoping that this will be durable enough to stand daily use, and it seems sturdy enough for the moment but time will tell for both. As for value for money? At around €15 it was not the cheapest nor the most frequently purchased, but even those which are around €9, came with some plastic padding.Overall this kickstand would seem quite a solid construction if it fits your bike, but it just doesn't work with ours due to the disc brakes. The lack of padding means you'll have to work out your own solution to prevent damage to your paint job and frame.
Nils
Bewertet in Deutschland am 27. November 2020
Guter stabiler Metallständer. Hält auch mein relativ schweres diy eMtb. Aufpassen bei Scheibenbremse am Hinterrad. Bei mir passt es mit ein wenig Gefummel am 28er Rahmen gerade eben so (160er Scheibe - 2mm Platz).Da der Ständer an den entscheidenden Stellen aus Stahl und nicht aus Aluminium ist, lässt er sich schön stabil befestigen und auch die Schrauben und Gewinde überdrehen nicht so leicht. Bin zufrieden mit dem Kauf.
Vittorio
Bewertet in Italien am 22. Juni 2020
Fa il suo dovere. A differenza di altri cavalletti questo presenta un secondo supporto che consente l'aggancio al telaio della bicicletta non solo in un punto bensì in due, rendendolo così più saldo e robusto nel suo utilizzo. Montato su di una MTB grazie alla lunghezza dell'asta regolabile, regge tranquillamente una MTB con pneumatici da 27,5. Questo è molto importante dato che in commercio ci sono cavalletti (sicuramente validi) che con biciclette aventi queste ruote risultano corti e inadeguati. Consigliato 100%
Lars
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2018
Bestens geeignet für mein Fokus jarifa 29r. Mein erster Hinterradständer hielt auf Wiesen nicht mehr Stand. Somit hier den xlc Ständer bestellt. Er lies sich sehr zügig montieren und hat sogar eine kleine Aussparung an der ich nützlicherweise das Stromkabel für meinen Heckmotor hindurch führen konnte. Das hatte selbst der alte vom Händler nicht. Mit einer Art Flügelmutter kann ich bequem den Neigungswinkel / Länge einstellen. Er macht trotz des recht geringen preises einen sehr Robusten Eindruck auf mich. Scheibenbremsen machten hier auch keine Probleme. Das sah bei meinem alte Ständer auch etwas knapper aus. Muss man einen Fahrradständer bewerten? ;-) Ja, diesmal gern!
Produktempfehlungen