Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer XLC Hinterbauständer KS-C04 für Direktmontage verfügt über einen extra großen Standfuß für sicheren Stand. Modellnummer: 2502600410. Material: Aluminium. Ursprungsland: China.
Timmy
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Wir standen vor der scheinbar unlösbaren Aufgabe einen Qeridoo Anhänger an dieses Haibike zu bekommen. Nichts passendes gefunden, nichts ließ sich Kollisionsfrei montieren. Letztendlich habe ich mit roher Gewalt und meinen MacGyver Fähigkeiten, den Ständer so zurecht geflext, dass es letztendlich gepasst hat. Macht nicht wirklich Spaß und kann ich niemanden empfehlen aber so geht es …
motostall
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2024
Macht einen guten Eindruck. Passte perfekt. Edelstahl Befestigungsschrauben mit Schraubensicherungs Lak plus Federring Beilagsscheiben, da lockert sich 1000 prozentig nichts ungewollt.
polat
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
Qualität gut , das einzige Problem meiner Meinung ist es klein wenig zu lang. Sonst top
Josie from Austria
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
Gemeinsam mit der Konsole KS - X05 perfekt für mein Bike. Die universale Längeneinstellung ist super,da ich doch relativ große Reifen (29 1/2 Zoll) habe.Nun brauche ich mein Bike nicht mehr auf den Boden legen oder irgendwo dagegen lehnen wenn ich eine Pause mache. Auch wenn mache sagen dass das bei einem Mountainbike normal sei.
Fabio
Bewertet in Italien am 29. August 2023
In stallato su Haibike FullSeven di mia moglie, facile il montaggio e la regolazione dell'altezza e ottima robustezza, lo consiglio
H.
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2023
Der Seitenständer macht absolut seinen Job, hab ihn an einem 29er MTB montiert - lässt sich aber in der Länge verstellen. Dabei ist anzunehmen, dass er nichts von seiner Festigkeit verliert. Empfehlung für das Geld!ANMERKUNG: Die Löcher für die Befestigung haben 18mm Abstand und sind für 6 mm Schrauben (beiliegend) gebohrt. Muttern liegen nicht bei. Soll heißen: Für viele Trek- und Stevens-Räder sollte der Ständer passen, für unser KTM-Rad aber z. B. nicht (größerer Loch-Abstand). Und für die Montage am Stevens musste ich Muttern nachkaufen (natürlich rostfrei).
Sazabi
Bewertet in den Niederlanden am 12. Oktober 2023
Used on a Trek Marlin mountain bike. Fits perfect, make sure to measure the distance between the bolt holes, I think there are two versions.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 26. Mai 2022
S'adapte parfaitement sur haibike sduroVis trop courtesPrévoir des chc m6x35 et des ecrous
luke1970
Bewertet in Deutschland am 17. April 2022
Der Ständer wurde schnell und problemlos geliefert wie man es bei Amazon gewohnt ist.Auf den ersten Blick macht er einen sehr stabilen Eindruck. Die Montage war ohne Probleme möglich, da eine entsprechende Aufnahme für Hinterbauständer mit 18 mm Lochabstand an meinem Rad vorhanden ist.Auch die Länge der Schrauben passte.Was allerdings sehr problematisch ist ist die Höheneinstellung des Ständers. Der Fuß ist aus Kunststoff und der Gewindegang der Schraube zum Feststellen der Höhe ist schnell ausgeleiert bzw. sehr anfällig dafür auszubrechen wenn man die Schraube etwas fester anzieht.Das ist nicht so gut gelöst mein größter Kritikpunkt an diesem Ständer.
salvador
Bewertet in Spanien am 29. April 2022
Va perfecta para mi Haibike hardnine 5. Necesario también el adaptor xlc.
James
Bewertet in Großbritannien am 9. März 2021
Very easy to fit to bike with 18mm holes. Comes complete with screws to fix to bike - literally a 5 min job to fit. Stand is very sturdy and keeps the bike very stable. Stand allows the length to be altered easily to allow for different size bikes or depending on the angle you want your bike to lean over.
m.e.
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2021
Der Ständer lies sich einfach montieren, es waren Schrauben dabei. Sie passen in die Std. Aufnahem 18mm für Hinterbauständer am Rad.Das Rad steht stabil, es kann der Ständer bei Bedarf in der Länge angepasst werden. Das funktioniert einfach, zuverlässig und dauerhaft (gibt also in der Länge nicht nach).Beim überfahren von Kopfsteinpflaster etc. klappert er etwas, aber da klappert dann fast das ganze Rad, aber nicht bei einfachen Unebenheiten.Nutze ihn seit zwei Wochen und bin soweit sehr zufrieden. Für eine Empfehlung möchte ich ihn aber erst noch etwas länger fahren.
🅺🅸🅽🅶 🅰🅽🅳 🆀🆄🅴🅴🅽
Bewertet in Deutschland am 2. September 2019
Ich habe den Ständer an einem xduro nduro 3.0 montiert. Die Schrauben Rind viel zu kurz. Entweder man liefert Gewindehülsen mit, die man bei einer Montage von hinten in die Bohrlöcher, die kein gewinde haben einsteckt und von vorne verschraubt oder macht bei der Produktion ein gewinde in die Bohrlöcher des Ständer und steckt die Schrauben von hinten durch. Bei einfach nur längeren Bolzen, kommt man in die Gefahr bei 180er oder sogar 203er bremsscheiben, das die bremsscheibe von der hinteren Mutter blockiert wird da diese viel zu dicht ist. Das ist einfach ein konsruktionsfehler der 18mm bikes aber können die hersteller der Fahrradständer ohne Probleme korregieren. Auch das die Ständer in der lagerung gemietet sind, ist ein k. O. Kreterium. Da muß man am besten selbst die Niete mechanisch, durch z. B. Ausbohren, entfernen und eine schraube einsetzen. Bei einem ebike liegen da ein paar Kilo an dem Gelenk und die Niete ist sofort gelängt und der Ständer lockert sich. Das ist mir nach einem Tag passiert und jetzt klappt such der Ständer bei kleinen Unebenheiten auf der Straße selbst aus, dieses ist sehr gefährlich und kann bei einer kleinen Verlagerung nach links sofort zum schweren Sturz führen da sich der Ständer wie ein Anker in der Boden bohrt und man dann ein fünf tausend Euro bike wegen eines 20euro Ständers, der mangelhaft gefertigt wurde, zerstört. Am besten ist noch das man ne face brake auf der Straße macht und sich debei verletzt... Man... Stellt doch mal ordentliche fahrradständer her, ich zahle für eine Klingel knapp 100euro, da ist mir auch ein richtiger Ständer was wert? Das Ding darf nicht aufklappen und muß am verbindungspunkt nachstellbar sein, von mir aus auch aus Edelstahl bestehen, das mehrgewicht fällt bei einem 26kg bike eh nicht mehr auf... Alternative Lösungen gibt es leider nicht auf dem Markt, also muß ich da während der Fahrt jetzt einen Silikon penis Ring benutzen und den Ständer vorm aufklappen an meinem schnellspanner sichern? Ein nduro bike mit Ständer sieht eh hässlich aus aber man legt so ein teures Teil ja underne auf die Straße... Macht mal bitte was in der richtung oder ich fahre bald mit einem fahrradständer auf dem Rücken durch die Gegend, falls ich doch mal irgendwo anhalten und mein Monster abstellen will.
Produktempfehlungen