Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer👻 Puhhh👻
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Das XPPen Deco Pro XLW (Gen 2) Grafik-Tablet ist ein leistungsstarkes Gerät für digitale Künstler, Designer und alle, die präzises Zeichnen oder Bildbearbeitung auf professionellem Niveau benötigen. Mit einer großen Arbeitsfläche von 15 x 9 Zoll bietet es genügend Platz, um auch detaillierte Arbeiten komfortabel umzusetzen. Besonders praktisch ist die Bluetooth-Funktion, die kabelloses Arbeiten ermöglicht und so für mehr Flexibilität sorgt.Der X3 Pro Eingabestift ist ein echtes Highlight. Mit 16.000 Druckstufen reagiert er extrem präzise und feinfühlig auf jede Bewegung, was ein natürliches Zeichengefühl vermittelt. Zudem unterstützt der Stift eine ± 60° Neigungserkennung, sodass Schattierungen und verschiedene Zeichenstile besonders authentisch wirken. Die geringe Latenz sorgt dafür, dass Linien und Striche sofort und ohne Verzögerung dargestellt werden – perfekt für professionelles Arbeiten.Die Verarbeitung des Tablets ist insgesamt hochwertig. Das Design ist modern und elegant, und die Oberfläche fühlt sich angenehm glatt an, ohne zu rutschig zu sein. Die Tasten und das Bedienrad sind gut verarbeitet und bieten ein angenehmes Feedback. Leider hatte mein Tablet bei der Lieferung einen kleinen Riss, was ärgerlich war. Allerdings hat der Kundenservice schnell reagiert und mir eine Lösung angeboten.Leistungstechnisch überzeugt das Tablet auf ganzer Linie. Es läuft flüssig und ohne Verzögerung, sowohl unter Windows als auch macOS und Android. Die Einrichtung ist unkompliziert, und die Software von XPPen bietet viele Anpassungsmöglichkeiten für Shortcut-Tasten und Stifteinstellungen.Trotz des kleinen Transportschadens bin ich mit dem XPPen Deco Pro XLW (Gen 2) sehr zufrieden. Es bietet eine hervorragende Performance, eine große Arbeitsfläche und eine intuitive Bedienung – ideal für alle, die ein zuverlässiges Grafik-Tablet suchen.
Fotofreund
Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
Recht aufwendig sorgfältig in einer bunten Deckelbox verpackt (Abb. 1 u. 3), selbstverständlich noch mit der üblichen Amazon Umverpackung. Hierin dann das 15 x 9 Zoll große XPPen Deco Pro XLW Grafik-Tablet, nebst Zubehör (Abb. 2).Die Verarbeite und Materialwahl - auch des Zubehörs – kann, bei einem aktuellen Preis von gerade mal 210,- €, für ein 15 x 9 Zoll (ca. 435 x 313 mm) großes Grafik-Tablet absolut gefallen (Abb. 4 – 8), und das zudem noch mit bis zu 16 K Druckstufen.Wirklich toll ist tatsächlich die beigelegte Remote-Control (Abb. 8).Praktische Anwendung:Mal eins gleich zur Größe vorweg, etwas mehr als 43 x 31 cm vor sich liegen zu haben ist schon eine Hausnummer, da wird es dann für eine Tastatur zusätzlich schon mehr als eng, von daher ist bei dieser Größe die beigelegte Remote-Control schon recht zwingend.Die Ergonomie, vor allem das vorne abfallende Designe, hat schon eindeutig seine Vorteile. Der Zeichenstift liegt recht gut in der Hand, aber hier muss man bei dem Set-Preis von gerade mal 210,- € dann schon gewisse Abstriche machen, gerade auch was den eingelassenen Wipp-Taster anbelangt. Vielleicht hätte man hier besser, anstatt der ausgesprochen hochwertig daherkommenden Alu-Schutzbox (Abb. 6 u. 7), etwas mehr Wert daraufgelegt, einen etwas höherwertigere Wipp-Taster zu verbauen.Gleiches gilt auch für die Tasten und Scroll-Rad beigelegten Remote-Control (Abb. 7). Aber gemessen am Set Preis dennoch als gut bis sehr gut zu bewerten.Dann ging es dann aber darum, nach vorherige Software Installation, Grafik-Tablet, Remote-Control und Stift mit einem WIN 11 PC in Gang zu bekommen. Leider ist hier die eher marginale Bedienungsanleitung nicht so wirklich hilfreich. Letztlich ist mir zunächst nur eine Kombination aus Kabel und Bluetooth gelungen, um alles lauffähig in Gang zu bringen. Auch ein kurzes Studium verschiedener Foren hat noch keine anschließende Lösung hervorgebrach, denke aber, dass es eine gibt.Dann hatte ich mich etwas ausführlicher mit der Kombination Grafik-Tablet, Remote-Control und der neusten Photoshop Version befasst, was bei mir auch das Hauptbetätigungsfeld eines solchen Grafik-Tablets wäre, und gerade hier muss ich aus zeitlichen Gründen zunächst passen, zumindest wenn es ums Detail geht.Der Umfang der Einstellmöglichkeiten ist schon sehr umfangreich und dementsprechende auch die Einarbeitung, das gelingt einfach nicht in ein paar Tagen, wenn man jahrelang zuvor mit Grafikmäusen und Tastaturbefehlen gearbeitet hat. Deutlich erkennbar ist aber das enorme Erleichterungspotential, das hier abgerufen werden kann.Eine Sache ist mir aber dennoch aufgefallen, die mir aktuell noch nicht so zusagt, hoffe hierfür aber eine Lösung finden zu können.Ich selbst arbeite bei Photoshop i.d.R. mit der fast höchsten Maus-Sensibilität, sprich wenn andere meine Maus bedienen, schießen sie sich direkt über den Bildschirm hinaus und schauen mich an, wie kannst du damit arbeiten?Dementsprechend kommen mir die langen Wege, die ich bei der Fläche 43 x 31 cm mit dem Stift zurücklegen muss, selbst bei höchster Geschwindigkeit (die ich bisher gefunden habe) als zu lang und damit viel zu langsam vor.Mit der Mause sind es eben nur wenige cm.Dies ist jedoch mein aktuell subjektives Empfinde, kombiniert mit dem noch nicht wirklich abgestimmten Workflow mit Photoshop und eben meinem eigenen Workflow.In einer so knappen Rezession kann man jedoch unmöglich auf alle Potentiale und Vorteile dieser Grafik-Tablet, Remote-Control-Lösung eingehenZusammenfassend,kann ich nur sagen, bei einem Preis von gerade mal 210,- €, für ein derart verarbeitetes, derart großes 15 x 9 Zoll Grafik-Tablet, mit Remote-Control und Stift, mit 16k Druckstufen, aktuell eine wirkliche Kampfansage.Eine Empfehlung von mir, vielleicht sollte man sich vorher ein paar Papp Schablonen ausschneiden, um ein Gefühl zu dafür zu bekommen, ob man mit einem Stift über eine Fläche von 15 x 9 Zoll, also 435 x 313,1 cm, oder 333 x 258,1 cm oder doch nur 283 x 227,1 cm mit dem Stift gleiten möchte.Abschließend möchte ich Zusammenfassend tatsächlich ein sehr gut und damit 5 Sterne für diese Set vergeben, denn die Summe des Paketes hat mich wirklich überzeugt, auch wenn ich noch nicht wirklich alle Anpassungen vornehmen konnte.Damit möchte ich auch gleich sagen, wer jahrelang intensiv mit Grafikmaus und Tastatur, z.B. mit Photoshop gearbeitet hat, muss sich darauf einstellen, einen nicht gerade kurzen Anpassungsprozess - und einige Flüche - hinter sich bringen zu müssen.Die verhältnismäßig wenigen Stunden, dich ich aktuell erst getestet habe, zeigen lohnenswertes Potential, alsbald deutlich mehr Zeit aufzubringen, um sich eine ergänzende Umstellung des Workflow von Maus/Tastatur anzueignen.
Eves
Bewertet in Spanien am 9. September 2024
Buen tamaño, lo que facilita mucho los trazos; y la precisión es espectacular.
Manfry
Bewertet in Italien am 8. August 2024
Appena aperta la confezione ho notato chiari segni di usura, lo restituisco per l'aspetto estetico, non so dare valutazioni del suo operato visto l'inutilizzo.
HERBAUT
Bewertet in Frankreich am 29. Dezember 2024
Produit un peu compliqué à installer mais ensuite quel bonheur aussi bien en dessin que en retouche photo sur les divers logicielsÉtant sur Apple les logiciels comme pixelmator photo mator ainsi que les logiciels affinity tous fonctionne parfaitementJe les même testé sur le logiciel xtool pour la gravure laser et cela fonctionne parfaitement
Produktempfehlungen