Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKaroline + Karl
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Ich bin wirklich zufrieden mit der Silikon Induktionskochfeld Schutzmatte. Nachdem ich schon oft mit Spritzern und Kratzern auf meinem Induktionskochfeld zu kämpfen hatte, habe ich mir diese Matte gekauft, und sie ist wirklich eine große Hilfe. Sie schützt die Oberfläche des Kochfeldes zuverlässig vor Fett, Schmutz und Kratzern. Besonders gut gefällt mir, dass die Matte aus hochwertigem Fiberglas und mit lebensmittelechtem flüssigem Platinsilikon beschichtet ist – sie fühlt sich robust an und macht einen sehr stabilen Eindruck.Die Größe von 52x78 cm passt perfekt auf mein Induktionskochfeld und bietet ausreichend Schutz für die gesamte Fläche. Ich finde es auch praktisch, dass die Matte hitze- und feuerfest ist, bis zu 230 ℃. Damit muss ich mir keine Sorgen machen, wenn ich mal mit hohen Temperaturen koche.Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sehr leicht zu reinigen ist. Ich spüle sie einfach mit Wasser ab, und selbst hartnäckige Ölflecken bekomme ich mit ein wenig Spülmittel problemlos weg. Sie ist auch spülmaschinenfest, was die Reinigung noch einfacher macht.Ich benutze sie nicht nur als Kochfeldschutz, sondern auch als Tisch- oder Thekenmatte, weil sie vielseitig einsetzbar ist. Ein tolles Produkt, das ich definitiv weiterempfehlen kann!
Daydeamer
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Vorne weg, wenn man die Bedienung über das Induktionsfeld macht, sollte man sich den Kauf überlegen. Da ich rundum etwas Platz habe, dachte ich das könnte passen - knapp.Wenn man das Induktionsfeld, z.B. über eine Herdfront bedient, uneingeschränkte Empfehlung.Wer viel Kocht, kennt das Problem, das mal was überkocht. Wenn man dann noch wenig Zeit hat wischt man nur oberflächig ab. Mit der Zeit sieht die Induktionsplatte furchtbar aus.Da ich einen Sohn habe, der sehr viel Aufmerksamkeit braucht - bleibt manches so auf der Strecke.Ich kenne auch die Videos wo jemand Küchenpapier unter die Kochtöpfe legt, das funktioniert in der Praxis nicht wirklich. Im schlimmstenfalls hat man eine riesige Sauerei.Matte ausgerollt - passt. Ich habe ein 60er Platte, so das rundum noch etwas Platz ist. Diesen habe ich ebenfalls abgedeckt. Vorteil ist, ich kann noch die Bedienfelder auf der Induktionsplatte noch mehr oder weniger gut erreichen. In der Praxis hat sich gezeigt, das geht ganz gut.Ein weiterer Vorteil ist, das ich zwei große Kochfelder habe (die sich auch verbinden lassen). So muss ich nur ungefähr wissen, wo die Pfannen und Töpfe hinmüssen. Sollte das auf Dauer (was bisher aber gut funktioniert) nicht funktionieren , werde ich mir einen hellen Edding holen und die Umrisse auf die Matte malen. So geht's auch.Wenn die Matte schmutzig ist, einfach mit einem Lappen drüber, das ging bisher gut. Bei Gelegenheit werde ich sie mal in den Geschirrspüler legen.Beim Auspacken hat die Matte leicht nach Chemie gerochen. Das war aber nach 2 -3 Minuten weg. Wenn es stört, dem dürfte kurzes Lüften helfenNachtrag 14.01.2025Ich habe die Matte jetzt schon ein paar Tage im Einsatz und möchte noch ein paar Ergänzungen machen.Das Abwischen mit einem Tuch (zumindestens Microfaser) ist nicht ganz einfach. Man spürt einen leichten Wiederstand. Es geht aber!Ich habe mit einem Vorspülprogramm (15 Minuten) mein Geschirr und die Matte vorgewaschen. Die Matte war sauber - perfekt.Kann man die Matte sich zurechtschneiden? Ich denke ja, werde es aber nicht machen, weil es bei mir so passt.Was sich ganz praktisch gezeigt hat (ist auch irgendwie logisch), meine Herdplatte schaltet sich nicht mehr ab, wenn etwas überkocht.
Produktempfehlungen