Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerkeule
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Ich war zugegebenermaßen etwas skeptisch ob " plastik" Heringe in der Größe Alu Heringe mit 16cm Länge wirklich ersetzen können. Das mal schon vorweg, die Dinger sind der Hammer. Ich habe sie sofort getestet und mein Zelt und ein 4x4 Meter tarp damit abgespannt und die Dinger sitzen " bombenfest" im Boden. Etwas gewöhnungsbedürftig ist, daß man die gerade in den Boden steckt. Wie jeder Alu Hering Nutzer bin ich es gewohnt die Dinger schräg in den Boden zu stecken.Das hat man aber schnell abgelegt. Was richtig gut ist, die schauen nicht mehr aus dem Boden, natürlich nur wenn man die auch richtig reinsteckt, aber dann ist barfuß laufen völlig ungefährlich, also je nach Ort natürlich.Ich hätte nicht gedacht dass die so gut funktionieren. Dann auch noch die Möglichkeit die Teile wieder gerade " backen" zu können ist der Knaller und das Gewicht dazu mache die einfach unschlagbar. Das einzige was mir aufgefallen ist, das eine Menge erde dran klebte als ich die wieder aus dem Boden zog. Aber auch bei Alu klebte was dran, allerdings viel weniger. Für mich steht fest, beim nächsten " Ausflug" mit tarp nehme ich Einmalhandschuhe mit. Das erspart mir hoffentlich die Matschigen Finger. Es empfiehlt sich auch eine kleine Plastiktüte ist säckli zu tun, denn das ist löcherig und der Dreck würde durch die Löcher rieseln und den Rest der Ausrüstung " kontaminieren" aber alles kein Grund die Dinger nicht zu kaufen. Wer also noch paar Gramm einsparen will ist mit diesen hier sehr gut dabeiIch habe gleich noch welche nach bestellt und nehme gar keine Alus mehr mit
Jochen
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2023
Die Heringe erfüllen ihren Zweck - sind jedoch schnell verbogen. Man bekommt sie zwar im Ofen wieder gerade - aber ehrlich gesagt ist das doch sehr mühsam. Ich sucher eher Heringe die funktionieren und auf die Verlass ist und habe nicht wirklich Lust nach jeder Tour Heringe zu backen. Obwohl ich Backfisch eigentlich mag :).Die Nummer größer (120er?) ist hingegen schon deutlich robuster. Dafür nehme ich gerne die paar g Mehrgewicht in kauf. Ich denke aber, ich werde mir langfristig nach anderen Heringen umschauen (Alu oder Titan)
–
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2022
Mein Ultraleichtzelt Tarptent kommt eigentlich mit 4 Heringen aus. Dazu nutze ich die sehr leichten Metallheringe, die dabei waren (Easton Tent Peg).Ich wollte aber gerne trotzdem noch für mieses Wetter die zusätzlichen seitlichen Abspannungen nutzen können. Dafür braucht man nochmal bis zu 8 Heringe. 8 Easton Tent Pegs waren mir dafür zu teuer und acht gewöhnliche Heringe zu schwer. Die SwissPiranhas sind perfekt dafür. Schön leicht und halten gut. Der breite Kopf ist super um die Heringe per Hand einzudrücken, hält gut die Gummis und schützt vor Verletzungen. Ich finde die Heringe für meinen Zweck genau richtig.
Gunny Highway
Bewertet in Deutschland am 14. April 2022
Habe es kaum für möglich gehalten, die Heringe bieten tatsächlich einen erstaunlich guten Halt in einer festen Wiese. Für Waldboden oder Sand sollte man mindestens die 120er nehmen.
Jacob Christoffel von Grimmelshausen
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2021
Auf der Suche nach möglichst leichten Heringen für eine längere Tour stieß ich auf die SwissPiranha-Heringe.Ich war anfangs skeptisch ob des Materials. Die Heringe sind jedoch gut verarbeitet, das Plastik ist recht stabil und ohne Grate. Die knallrote Farbe erleichtert das Finden am nächsten Morgen.Die Heringe haben sich jetzt auf mehreren Ausflügen bewährt, in steinigem Untergrund wie in Waldboden. In letzterem hätte ich mir allerdings ein paar Zentimeter mehr Länge gewünscht, daher würde ich eher die mittel-lange Variante der Heringe empfehlen.
Mathilda
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2020
Häringe....Alu, Stahl, Titan, Kunststoff....in jeglicher Form und Größe....Lange Zeit nutzte ich nur Easton Tentpegs (die nicht mehr produziert werden....)...auf der Suche nach ebenfalls leichten+ stabilen Häringen stieß ich auf die von "Swisspiranha"Material: nicht einfach billiger ABS-Kunststoff, sondern dieser ist aus extrem zähem MaterialForm: durch die X-Form und die Piranhazähne sitzt er trotz geringer Größe fest im Boden und lässt sich gut belasten.Stabilität: Bisher hat er schon deutliche Biegungen ausgehalten. Auch im steinhaltigen Böden hat er bisher tapfer durchgehalten, auch wenn man dann Beschädigungen an der Spitze in Kauf nehmen muss und er aufgrund der Breite nicht in kleine Spalten passt.Einsatz: bis auf Sand, Schnee und sehr felsigem Boden hat er sich in diversen Erdarten mit/ ohne Ton usw gut bewährt.Meckern: Steine im Boden lassen ihn schneller altern. Es lässt sich keine Ziehhilfe direkt anknoten.Fazit: Schweizer Produkt, recycelbar, sehr leicht, in vielen Größen erhältlich, sehr guter Halt im Boden, dank des großen Kopfes schonend für Hand/ Schuh..,dank der Farbe gut auffindbar
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 13. August 2020
Die Heringe verbiegen sehr schnell und halten kaum im lockeren Waldboden. Man kann die Heringe zwar bei 160 Grad im Backofen wieder begradigen, das hilft einem auf der Tour auch nicht weiter. Der einzige Vorteil, sie sind leicht.
Produktempfehlungen