Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

2-Etagen Pizza-Backofen 3000W mit Cordierit Stein für Pizza wie aus dem Steinofen Pizzaofen Backofen

Kostenloser Versand ab 25.99€

264.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • [Perfekte Steinofenpizza] – Erreicht 350°C für authentisch knusprige Pizzen dank hochwertigem Cordieritstein
  • [2 Etagen für Mehr Flexibilität] – Gleichzeitiges Backen von Pizzen und anderen Gerichten, maximiert den Küchenraum
  • [Edelstahl Design] – Frontansicht aus Edelstahl vereint Eleganz mit Leichtigkeit in Reinigung und Wartung
  • [Robuste Bauweise] – Rutschfeste Füße und hitzebeständige Materialien garantieren Langlebigkeit und Sicherheit
  • [Vielseitige Nutzung] – Ideal für Pizza, Hefegebäck, Lasagne und mehr, erweitert Ihre kulinarischen Möglichkeiten



Produktinformation


Günter Michnik
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Super Pizzaofen,habe schon viele Pizzas gebacken.Top 🍕
Lederhemd
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2024
Eine Frage...Bei wem ist im Pizza-Ofen auch die Schaltuhr wie auch der Hauptschalter falsch angeschlossen und beide damit funktionslos?Laut Schaltplan müssten die Schaltuhr und der Hauptschalter parallel die Heizstäbe schalten.Also entweder über Schaltuhr-Timer oder immer "Ein" über Hauptschalter.Bei meinem Ofen ist aber weder der Hauptschalter noch die Schaltuhr in Reihe zu den Heizstäben geschaltet.Der Hauptschalter schaltet nur das Innenlicht. Die Schaltuhr hat gar keine Schaltfunktion.Wenn die Schaltuhr auf "Off" gestellt und auch der Hauptschalter ausgeschaltet ist und ich die Temperatur an den Heizstäben hochdrehe, heizen diese.Stelle ich bei ausgeschaltetem Haupschalter den Timer auf 10min, heizen die Heizstäbe fröhlich stundenlang, ohne sich um die, nach dieser eingestellten Zeit abgelaufene Schaltuhr zu kümmern.Ich werde mir also einen Schütz (damit die beiden Schalter nicht den gesamten Laststrom schalten müssen) einbauen müssen und den Ofen damit korrekt mit echter Hauptschalter- und Schaltuhr-Funktion verdrahten.Wird ein Zusatzaufwand (Teile und Zeit) von > 100 Euro.Denn was bringt mir eine Schaltuhr, die nach der eingestellten Zeit nur ein klägliches "Bim" ertönen lässt, aber der Ofen lustig weiterheizt.Meine erste Pizza war daher Kohle, die Küche komplett verraucht und ich musste die Wohnung eine Stunde lang lüften!Als gelernter Elektriker weiss ich, wovon ich rede und ein solches fehlerhaftes Gerät dürfte m.E. so gar nicht in Deutschland in den Handel kommen.Auch muss einem Gerät, welches in der EU verkauft wird, eine Anleitung in der Landessprache beigefügt sein. Bei meinem Ofen wurde aber nur eine mies gedruckte und fast unleserliche englischsprachige Anleitung beigefügt. Das ist auch unzulässig!Wenn dieser Verdrahtungs-Fehler in der ganzen Serie bestehen sollte, macht dieser Ofen den Eindruck eines teuren Chinaschrotts!Mit einem ordentlichen Schütz zur Schonung der Schaltkontakte und einer Schaltung wie in der Anleitung abgebildet und beschrieben wäre der Ofen nicht schlecht.Aber so... Ist zumindest mein Ofen sicher keinem Nicht-Elektriker zu empfehlen!Nachtrag 28.05.24:Die Innen-Isolierung (irgend eine Dämmwolle) ist inzwischen nicht mehr vorhanden. Ich vermute, dass diese nicht für die 250 - 300°C ausgelegt ist.Nach der korrekten und VDE-gerechten Umverdrahtung inzwischen auch der Hauptschalter aus - Intern verschmort, weil dieser die 2KW nicht schalten konnte.Eine Kontrolle dieses Schalters ergab eine illegale chinesiche Fälschung mit gefaktem "CE" Zeichen.(Siehe Bilder 3 und 4) - Das C muss, wenn man daraus einen Kreis bildet, den Kreis, welchen man um das "E" bildet, exakt an seiner linken Kante überlappen. Das ist bei diesem Fake-Schalter nicht der Fall!Der neue, von mir nachgekaufte Schalter hat ein echtes CE-Zeichen und sollte lange halten (Bild 1 - mit silbernem CE-Aufkleber).Wer solche Geräte in Deutschland verkauft (ich habe den Händler umgehend und umfassend über das Drama der Verdrahtung informiert), gehört m.E. dafür in volle Haftung genommen!
mauted
Bewertet in Italien am 29. Dezember 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Luis José Arteaga Benatuil
Bewertet in Spanien am 16. Mai 2024
hasta el momento el producto ha salido, bueno solo que las indicaciones pueden también colocarlas en español o ingles para que sea más facil su instalación
sebastien Carsac Aillac
Bewertet in Frankreich am 12. November 2024
Ancien pizzaiolo, j'ai testé plusieurs fours, à bois, Pellet, etc... Au final, celui-ci fait très bien le job !!! pour avoir posséder le modèle deux étages, je vous conseil celui-ci car il chauffe à 350 degrés ! 25 à 30 min de préchauffage, puis le four est prêt pour une soirée pizza. Ne jamais mettre d'eau sur la pierre, sinon c'est casse assurée.
Enrico
Bewertet in Italien am 11. November 2024
Il forno funziona esattamente come mi aspettavo, ha un ottimo rapporto qualità prezzo, l'imballo della pietra refrattaria non era sufficiente ed infatti è arrivata rotta. Wiltec comunque ha fatto del suo meglio per risolvere il problema, mi ritengo estremamente soddisfatto per l'acquisto, lo consiglio a chi vuole avere un prodotto funzionale senza spendere cifre astronomiche.
Ein Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2023
Das muss wohl am Bildungsgrad/soz. Status liegen. Zwei ungebildete Menschen haben ca. 5min für die Folie gebraucht. Ohne Hilfsmittel. Krasse Sache!Auch Krassofantastich: Heute bestellt, morgen geliefert. Selten eine SO schnelle Bestellung/Lieferung gehabt. Extrasternchen.Nun zum Ofen selbst: Gut verpackt im Originalkarton geliefert. Eine kleine Macke am Karton, der Ofen unbeschädigt. Keine Probleme beim Auspacken. Wie erwähnt, die Folie in 5min. entfernt. Danach sah max. meine Frau begrapscht aus. Das Edelstahlgehäuse musste danach NICHT gereinigt werden. Vielleicht haben manche Menschen einfach nur Probleme mit der Hygiene? Und das heutzutage, wo man sich alle 2min. die Hände waschen soll.Der Stein lag gut verpackt und NICHT verkantet im Ofen, also alles kein Problem.Zum Einbrennen und Testen gleich mal hochgedreht. Auch hier alles super.Am Samstag gab es dann endlich Pizza.Betriebstemperatur war 320°Da viele hier schreiben, der Ofen wird aussen total heiss und 11m Abstabd zur Wand usw., habe ich doch einfach mal das Laser-Infrarotmessgerät ausgepackt.Ergebnis bei Betriebstemperatur:Rückwand ca. 35-45°Linke Seite 35-58°Rechte Seite: 35-40°Oberseite: 35-45°Front/Tür: 45°Front/Scheibe: 150-180°Natürlich sind das nur MEINE Ergebnisse und keine Garantie. Soll nur mal eine kleine Übersicht geben.Die Glühbirne hat bisher jede Temperatur ausgehalten. Keine Probleme.Angegeben ist ein Mindestabstand von 10cm in jede Richting. Leider schaffe ich zu linken Seite nur 8cm. Das ist die heissteste Stelle am Ofen und der Schrank ist NICHT angeschmort oder sonstwas. Liegt vielleicht nicht am Ofen? Benutzerfehler?Bei uns steht er quasi auf dem Herd, als Abluft reicht der Dunstabzug auf kleinster Stufe absolut aus. Für eine Pizzahütte ist mein nicht-vorhandener Garten zu klein. 25min. ist im übrigen wirklich eine total unverschämte Wartezeit für eine Pizza. Ach nee, zum vorheizen. Klar, anschalten und sofort 350° wäre super. Auf welchem Wunschplaneten lebt ihr?Wer keinen Nagel in die Wand bekommt, sollte auch besser weiterhin beim "Italiener" bestellen. So manche Bewertung ist vollkommen daneben. Da wird die eigene "ungeschicktheit" dem "doofen" Ofen in die Schuhe geschoben usw.Einziger wirklicher Kritikpunkt: Die Bedienungsanleitung. Auf Englisch ist nicht das größte Problem (Bin ja doch nicht ganz ungebildet).Es sind wirklich nur 2 schlecht kopierte Seiten in grausigem Englisch.Es wäre schön, wenn sich bei Wiltec mal jemand 30min. zeit nehmen würde und das ganze in schön und verständlich neu fabriziert.Habe die Anleitung dann weggelegt und ignoriert. Kostet nur zeit.Alles in allem also SEHR Zufrieden!
Lenz - Techniker
Bewertet in Deutschland am 25. August 2023
Dank eines Infrarot Thermometers konnte ich die Platte OBEN messen,der Thermostat misst halt die Platte "unten", direkt neben den Heizelementen und zeigt daher eine - unten - erreichte Temp. an und es dauert lange, bis die Hitze oben ist.Die Hitze von oben ist fixer, da ist ja kein Stein dazwischen.1 gefrorene 350 Gramm Pizza kühlt den Boden von 340 auf 260 Grad ab (ca. 5 Min. Backzeit),nach ca. 3/4 Minuten sind die 350 Grad wieder erreicht.Die Steinplatte wird lose dazu geliefert.SOMITBei 350 Grad gibt es einen zu knuspriger Boden.Eine aufgetaute "einfache" Pizza vom Doktor Oe. ist damit in 3 Minuten fertig.Künftig werde ich wohl nur 15/20 Min. vorheizen und die Pizza entsprechend bei den 250 Grad etwas länger drin lassen.Das vorher auftauen reduziert die Backzeit drastisch, was ich insbesondere mache, wenn ich 4 / 5 Stück nacheinander durch backen möchte.Ein "Stein" im Backofen mag ähnlich knusprige Ergebnisse bringen, wo in eine gute Küche ein Infrarot Thermometer gehört.Die Funktion des An- / Ausschalter erschließt sich mir noch nicht - bei AUS und hochgedrehter Temp. gehen die Lampe an, die das heizen anzeigen.
Leclercq Isabelle
Bewertet in Frankreich am 18. März 2021
Très contente de mon achat,les pizzas sont parfaites à condition d'utiliser la farine adéquate la haute température de ce four permet de sortir des pizzas parfaites en 5 mn plus rien à envier à la pizzeria du coin il est déjà rentabilisé.
Produktempfehlungen

139.00€

60 .99 60.99€

4.8
Option wählen